• Ypsomed

    ja was soll man davon, ich kann dir nur sagen das ich in diese unternehmen absolutes vertrauen habe und mir sicher bin das ypsomed sich wieder bestens erholen wird. der "chef" ist sehr souverän und führt das unternehmen, zumindest meiner meinung nach, sehr gut.

    zudem ist davon auszugehen das, aufgrund von steigendem übergewicht und fettleibigkeit vieler menschen die zuckerkrankheit ansteigen wird, ein trend der sich ja auch schon jetzt abzeichnet und somit sicher eines ihrer hauptprodukte, der insulindosier pen weiterhin guten absatz haben wird.


    das ist so mein eindruck.

  • Ypsomed

    So ich melde mich nach längerer Abwesenheit kurz zurück. Ypsomed naja. Da gibt es schon einige Wolken am Himmel, ungeachtet wie das Unternehmen geführt wird. Einerseits entwickelt der Hauptkunde von Ypsomed (Sanofi) der irgendwas an die 70% des Umsatzes ausmacht seine eigenen Pen (vielleicht so in 2-5 Jahren zugelassen) und wird wohl abspringen. Weiter wächst Sanodi nicht so stark wie erwartet und zu allem Übel scheinen die Patienten die Vorzüge der Pens noch nicht so ganz zu schätzen (aktuelle Probleme). Der Diabetikermarkt ist zwar riesig, aber so in in 10-15 Jahren kommen die kürzlich vorgestellten Heilungsmethoden auf den Markt, die dann die Krankheit gänzlich heilen könnten. Das kann zwar noch lange dauern, aber wird Ypsomed in neue Märkte drängen, sprich weg von Diabetes. Also stellt sich die Frage wo sonst noch Selbstverabreichung gefragt ist und das wird dann eine immer schmalere Strasse. Ich sehe also von jetzt bis in 15 Jahren ständige Herausforderungen und Risiken. Es kann durchaus gut ausgehen, aber die Euphorie von Kursen bei 200Fr ist selbst mit einem möglichen going private in weiter Ferne.

  • Ypsomed

    Weiss jemand wann die Patentklage gegen Sanofi ungefähr entschieden wird?


    Und ist der kurzer Sprung, zwischen anfangs bis Mitte Mai '07, aus letzter obiger Posting gewesen? (Grössere Investitionen und Forschungsaufwand, aber trotzdem schwarze Zahlen)

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Ypsomed und Sanofi-Aventis begraben Kriegsbeil


    Burgdorf. ap/baz. Der Medizinaltechnikkonzern Ypsomed und der Pharmariese Sanofi-Aventis haben den Rechtsstreit um Patente und Lizenzvereinbarungen mit einem umfassenden Vergleich beigelegt. Ypsomed bleibe damit Hauptlieferant einer Vielzahl von hochwertigen Pen-Injektionssystemen des französischen Konzerns, gab das Burgdorfer Unternehmen am Dienstag bekannt.


    Alle hängigen Gerichtsverfahren wurden einvernehmlich erledigt. Zum Inhalt der Vergleichsverträge wurde Stillschweigen vereinbart.


    Ypsomed-Präsident Willy Michel äusserte sich laut der Mitteilung hoch erfreut über den Vergleich und erinnerte daran, dass Sanofi-Aventis seit mehr als 20 Jahren der grösste Kunde von Ypsomed ist.

    Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!



    Mache was Du willst, aber mach es richtig!

  • Ypsomed

    Danke Wildhund... nimmst Du einen call ?


    Oder denkst Du, das könnte einen "sell on good news" geben?

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Ypsomed

    Heute morgen per Mail erhalten...


    Ypsomed lanciert neue DiaExpert Marke nach erfolgreicher Integration von Florian Müller


    Burgdorf, 9. Mai 2008, 7:30 Uhr


    Die zur Ypsomed Gruppe gehörende DiaExpert hat die Integration der im Juli 2007 akquirierten Florian Müller Gruppe erfolgreich abgeschlossen. In neuen Strukturen und mit einem

    neuen Auftritt unter der gemeinsamen Marke „DiaExpert“ übernimmt Ypsomed eine führende Position beim Versandhandel für Diabetesbedarf in Deutschland und der Betreuung von Insulinpumpen-Patienten. Rasche und erfolgreiche Integration Dr. Jörg-Markus Paul, Geschäftsführer DiaExpert/Ypsomed, äussert sich sehr erfreut: „Nach einer intensiven Planungsphase konnte die Integration rasch und problemlos umgesetzt werden. Der Zusammenschluss von DiaExpert und Florian Müller ist besonders Dank dem grossen Engagement beider Teams so erfolgreich verlaufen.“ Im Rahmen der Integration wurden neue Organisationsstrukturen und Kompetenzzentren geschaffen. Am Hauptsitz von DiaExpert in der Nähe von Frankfurt ist die Auftragsabwicklung und Logistik zentralisiert. In Hamburg, dem ehemaligen Sitz der Florian Müller Gruppe, konzentriert sich ein erfahrenes Team auf Kundenservice und Beratung, speziell für Insulin-Pumpenträger. DiaExpert mit neuem Auftritt und umfassendem Kundenservice „Mit einem neuen Logo und einer speziellen Werbekampagne startet DiaExpert als einheitliche Marke neu. Unser Ziel ist es, DiaExpert bei Patienten, Ärzten, Diabetesberaterinnen und Krankenkassen als starke und kompetente Marke zu positionieren. Wir wollen dabei die Kundennähe und erweiterte Serviceleistungen besonders in den Vordergrund stellen“, kommentiert Detlef Jantos, Senior Vice President Marketing & Sales der Ypsomed Gruppe. Das Serviceangebot der DiaExpert umfasst telefonische Beratung, Kundenservice, Online-Shop, Kundenzeitschrift und Krankenkassenservice. Zum Produktangebot gehören Blutzuckerteststreifen, Insulinpumpen und Zubehör,

    (Sicherheits-) Lanzetten und Nadeln sowie weitere Diabetes Bedarfsprodukte, welche Diabetiker über Direktversand

    nach Hause geliefert erhalten oder in Diabetes-Fachgeschäften beziehen können. Ypsomed und DiaExpert verfügen

    über eine der grössten, unabhängigen Diabetes-Vertriebsorganisation in ganz Deutschland.

    Auch wenn die Biene einen gestreiften Rücken hat, ist sie noch lange kein Tiger.

  • Ypsomed

    Interessante Nachricht, nur scheint es den Markt überhaupt nicht zu beeinflussen... seit dem begrabenen Kriegsbeil mit Sanofi-Aventis am 22.04. bewegt sich rein gar nichts! :?

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Ypsomed mit deutlich mehr Gewinn


    Burgdorf. sda/baz. Die Medizinaltechnikfirma Ypsomed hat im Geschäftsjahr 2007/08 einen Gewinn von 26,6 Mio. Franken erzielt, nach 2,7 Mio. Franken im Vorjahr. Der Umsatz kletterte um 3,6 Prozent auf 287,5 Mio. Franken, wie Ypsomed am Dienstag mitteilte.


    Der Betriebsgewinn (EBIT) erreichte 31 Mio. Franken (Vorjahr: 2,3 Mio. Franken). Die EBIT-Marge betrug somit 10,8 (Vorjahr: 0,8) Prozent.


    Für das Geschäftsjahr 2008/09 erwartet Ypsomed einen Umsatz auf Vorjahresniveau und auf Stufe Betriebsgewinn eine leichte Verbesserung der EBIT-Marge.

    Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!



    Mache was Du willst, aber mach es richtig!

  • Ypsomed

    hello..


    ein freund von mir hat mich auf diese Aktie aufmerksam gemacht...

    habe im moment noch nicht eine grosse Ahnung über die Firma... ich weiss nur das sie Medizinaltechnik betreiben etc. Am Kurs musste ich staunen, als ich diesen Start sah und dann dieser Abschwung.. was war das Problem??


    Wie sieht ihr die Firma für die Zukunft????



    Greez nousi

    "Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit."

  • Ypsomed

    nousi wrote:


    Wie wärs, wenn man zuerst selber auf ypsomed.ch schaut, alte News liest und im Internet selbst aktiv wird?? Glaube kaum, dass hier jemand dir alles aufzeigen wird.


    PS: Es gibt noch einen älteren (und besseren) Thread, musst nur mal suchen.


    PPS: Ich rate "Hände weg" von dieser Aktie.. Sie ist nicht mehr günstig.

  • Ypsomed

    Nachdem in diesem Jahr kaum in einer anderen Aktie soviel Managment Investitionen (Käufe)getätigt wurden, darf das Halbjahresergebnis doch eher enttäuscht haben.


    Vor allem die grossen Investitionen in die Zukunft scheinen selbst im Managment nicht mehr auf sicherem Glauben zu stehen. Zweimal wurde jetzt die Aussichten für die Zukunft gekürzt, diesmal sogar mit einem Fragezeichen...?


    Damit scheint die Aktie vorläufig weiter nicht vom Fleck zu kommen. Produkteeinführungen/leistungen haben aber schon in anderen Fällen entäuscht(siehe Life watch), bevor sie nach über einem Jahr, dann doch noch zum Riesenerfolg wurden.


    Also ganz abschreiben lässt sich die Zukunft noch nicht, aber man muss den (Erfolg?) Fortschritt doch weiter im Auge behalten...

  • Re: Ypsomed auf Tiefstand

    Bellavista wrote:

    Quote
    Was haltet ihr von einem Einstieg zu diesem Preis

    52.50?? :?:


    Habe mir auch schon einen Einstieg überlegt, warte jedoch noch ein wenig, denke, dass man die Aktie bald zu CHF 50.00 erhält... *wink*

  • Grund für den "Preiszerfall"

    Nach der Ankündigung der Restrukturierung sehe ich eigentlich keinen so greifbaren Grund für den weiterne Kursrückgang.


    Was bewegt dich zu glauben, dass ein Rückgang auf 50. noch drin liegt und was, dass es dann wieder aufwärts gehen sollte?? *wink*

  • Re: Grund für den "Preiszerfall"

    Bellavista wrote:

    Quote
    Nach der Ankündigung der Restrukturierung sehe ich eigentlich keinen so greifbaren Grund für den weiterne Kursrückgang.

    Was bewegt dich zu glauben, dass ein Rückgang auf 50. noch drin liegt und was, dass es dann wieder aufwärts gehen sollte?? *wink*


    Der Rückgang kann ich dir nun nicht erklären, das ist Bauchgefühl. Aber die Erholung wird sicher kommen, da die Zahl von Menschen mit Diabetes immer zunimmt und so eine ständiges Wachstum der Ypsomed nichts im Wege steht.


    Ich warte noch ein wenig und wenn die Aktie auf CHF 50.00 sinken würde, dann käme für mich einen Einstieg in Frage jedoch nur alls langzeitiges Investment.