Ypsomed kennt nur noch den Weg nach oben....
Was ist hier der Treiber, für die doch recht rasante Entwicklung in den letzten Wochen.??
Verfolgt jemand Ypsomed charttechnisch? Geht der Höhenflug gemäss Chart noch viel weiter?
Was ist hier der Treiber, für die doch recht rasante Entwicklung in den letzten Wochen.??
Verfolgt jemand Ypsomed charttechnisch? Geht der Höhenflug gemäss Chart noch viel weiter?
Etwa so komme ich mir vor, wenn ich unter diesem Thread einen Post sende... Könnte eigentlich mir auch eine E-mail an meine Adresse schreiben. Die Publizitätswirkung wäre etwa die gleiche. ...
Spannend heute, die hohe Eröffnung, dann ein kurzer Hype bis 150 kurz vor Mittag und aufgrund eines Volumens um die 1'000 bis 2'000 Titel ein Absacker auf etwas über 143 hinunter.
Für mich immer noch nicht klar, was zur positiven Stimmung in den letzten Wochen geführt hat.
Mein Interesse ist gering. Dennoch kann man festhalten:
- bei 150 ist ein Widerstand
- in den letzten 5 Jahren ein + von etwa 70% erzielt!
- Kurse von mehr als 200 (2017) waren Übertreibungen. Zudem gab es im Sommer/Herbst eine ausgeprägte Kopf-Schulter-Kopf-Formation. Warnsignal!
- Kurse zwischen 125 und 150 betrachte ich zurzeit als fair.
- bei ca. 3% Dividende kann man warten. Für mich aber eher uninteressant.
...nicht verzagen - Gertrud fragen
Das ist in keinster Weise ironisch gemeint, ich sitze seit langem auf Ypsomed (nota bene mit veritablen Verlust) und frage mich warum diese übertriebenen Verluste, den Anstieg jetzt nehme ich natürlich gerne. Die üblichen Argumente Shorties, Firmenkäufe usw. erklären ja nicht alles. Vielleicht ist Gertrud ja auch interessiert, das wäre super. Falls ja —-> Danke!
Charttechnisch bin ich leider viel zu wenig orientiert.
Danke Domtom, erst jetzt gesehen.
Ich hab das jetzt eher zufällig gesehen weil ich immer nur ein halbes Dutzend Titel verfolge. Deshalb auch keine Meinung zu Ypsomed.
Domtom01 hat das schon sehr gut beantwortet.
Ich würde noch ganz allgemein dazufügen: Wenn Dich eine Position über Jahre genervt hat und Du damals beim Kauf eine Fehleinschätzung gemacht hast, dann würde ich so einen schönen Anstieg nutzen und für die ganze oder für die Hälfte der Position einen Stop Loss setzen. Je nach dem wie entschlossen Du bist, die Position abzubauen, mit mehr oder weniger Abstand.
Und falls Yposmed nochmals etwas anzieht, kannst Du diesen Stop Loss Level nachziehen.
Damit hast Du das gute Gefühl, dass Du selber was gemacht hast, aber wie's rauskommt ist in "des Market's Hand".
Wahrscheinlich hast du den Beitrag von petra auch wegen deiner neuen Brille erst gesehen und dank dieser allgemein auch noch den besseren Durchblick. Jetzt argumentierst du nicht nur messerscharf, sondern siehst auch noch so.... Da freue ich mich auf weitere Beiträge.
das ist dein 3. Profilbild...
Danke Gertrud - mit oder ohne Brille Deine Beiträge sind immer höchst willkommen! Habe eben gesehen der schöne heutige Kurs ist schon wieder den Bach runter...
Werde mich an Deinen Ratschlag halten.
Dann leiste ich dem einsamen Adler mal ein wenig Gesellschaft.
Ich bin seit Frühling bei Ypsomed dabei. Anlagehorizont mal etwa 3 - 4 Jahre. Ich erwarte, dass sich bis dahin die neue Produkteoffensive im Markt etabliert hat und die ausgebauten Kapazitäten ziehen.
Einen Grund für den Anstieg sehe ich auch nicht. Aber wir steuern wieder auf den Widerstand der 150 zu. Ich hatte schon die Befürchtung, dass nach zweimaligem gescheitertem Anlauf die Luft draussen ist und der Kurs erstmal wieder sinkt. War zum Glück nicht der Fall.
Danke für die neue "Zweisamkeit" (Grosser Adler freut sich, dass er nicht mehr einsam über der Steppe kreisen muss )
Der Widerstand bei 150.-- ist wohl in den nächsten Monaten kaum zu knacken, ausser es kommen weitere gute, konkrete News heraus. Sind die 150.-- Charttechnisch relevant, oder ist es eher eine psychologische Hürde?
Meine Strategie 50%/50% ist bis jetzt gar nicht aufgegangen. Kurz nachdem ich 50% meines Depots verkauft hatte ist Ypsomed nur noch gestiegen. Gut für die andere Hälfte natürlich erfreulich. Ich war allerdings davon ausgegangen, dass sie nochmals Richtung 120.-- tauchen würde und ich dann nachkaufen könnte.
https://outlook.live.com/mail/…lxaKwADFZ%2BSZAAAAA%3D%3D
Der Ausblick ist nicht ganz so rosig, wie man sich dies vielleicht gewünscht hätte. Aber in ein, zwei Jahren geht hier dann wahrscheinlich die Post ab...
Schaue mal, ob wir Kurse unter 130.-- sehen werden und dann wieder zukaufen.
Bin gespannt, ob es in den nächsten Tagen eine Beteiligungsmeldung aus dem Umkreis der Familie Michel oder dem Management gibt. In aller Regel greifen sie zwischendurch kursstützend ein, wenn es sinnvoll erscheint..
Seit dem Hoch am 28.10 bei 150.-- hat die Aktie heute schon mal kurz wieder unter 128.-- notiert. In der Regel holt sie gegen Börsen-Schluss aber wieder etwas auf.
Gehe davon aus, dass in den kommenden Tagen noch tiefere Kurse erreicht werden. Bei 126..-- werde ich mir wieder eine schöne Tranche zulegen.
Hari75 hat am 11.11.2019 18:35 geschrieben:
QuoteKönnte ein möglicher Einstieg sein. Man muss aber auch sehen, dass in nächster Zeit keine Wunder zu erwarten sind. Ein Produkt zu entwickeln und auf dem Markt erfolgreich zu platzieren ist ein langwieriger Prozess. Das kann ich aus der Zeit in der ich für Ipsomed gearbeitet habe sagen. Hat gewisse Ähnlichkeit mit Biotech - Aktien. Ich glaube auch nicht, dass die Michels sofort wieder zugreifen, sie haben ja zwischen 111.-- und 125.-- ordentlich zugelangt. Hier wäre sicher eine Unterstützung vorhanden.
So ein Quatsch...
Schreibst du mal wieder unter einem deiner vielen Accounts? Wahrscheinlich schreibst du dir auch selber private Nachrichten und fühlst dich dann besonders geschätzt und beliebt. Such dir Freunde oder ein Hobby falls es mit ersterem nicht klappt
*diablo*
Ich konnte die letzten Entwicklungen hier nicht im Detail verfolgen, da ich mich auf Reisen in Südamerika aufhalte, aber dieser Rücksetzer erstaunt mich dann doch ein Stück weit. Es war doch abzusehen, dass in dieser kurzen Zeit seit der Kündigung für das Handelsprodukt die Eigenprodukte nicht innert Monatsfrist in die Bresche springen können! Also war entweder der Anstieg auf 150 oder der Rücksetzer auf 129 eine Übertreibung - ich befürchte ersteres. Allerdings glaube ich an die Strategie und dass diese mittelfristig aufgehen wird. Ypsomed ist eine grundsolide Firma.
Der verpasste Verkauf und erneute re-entry wie Bellavista es vorgemacht hat, ärgert mich aber schon ein wenig...
Ypsomed gewinnt weiteren Kunden für ihre Plattform
Das Medizintechnikunternehmen Ypsomed hat für ihre Autoinjektor-Linie einen weiteren Kunden an Land gezogen.
12.12.2019 07:55
Das Pharmaunternehmen Terumo nutzt in Japan die auf Basis der Autoinjektor-Plattform Ypsomate entwickelte, vorgefüllte Spritze zur Verabreichung des Medikaments Teribone, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst.
Teribone wurde von der Asahi Kasei-Gruppe entwickelt und kommt in der Behandlung von Osteoporose zum Einsatz. Das Medikament hat im September die Marktzulassung erhalten und wird nun im Dezember in Japan lanciert. Terumo werde dazu Ypsomate mit der selbst entwickelten Plajex-Spritze zur Verabreichung von Teribone bestücken. Damit könnten es die Patienten zuhause selbst injizieren.
(AWP)
08-01-2020 09:29 CHF 137.-
***Ypsomed kurz nach Eröffnung +4,4% - Vontobel-Ersteinschätzung "Buy"
Firma Date Job Anzahl Betrag
Ypsomed Kauf 03.01. Exe. 1'304 NA 171'473
Ypsomed Kauf 06.01. Exe. 2'257 NA 296'792
Ypsomed Kauf Executive 06.01 2'257 NA 296'792
Ypsomed Kauf Executive 30.12. 551 NA 72'540
Hier noch zur Ergänzung des vorherigen Posts ein Artikel von cash ( im unteren Teil)
praktisch täglich rauf
(Cashinsider von obendran)
Zwischen Mitte Mai und Mitte Juni letzten Jahres verging kaum ein Tag, ohne dass bei Ypsomed ein nicht namentlich bekanntes Mitglied des Verwaltungsrats Aktien des Medizinaltechnikunternehmens aus Burgdorf gekauft hätte. Schon damals wurde Firmengründer und Verwaltungsratspräsident Willy Michel hinter diesen Käufen vermutet.
Dieser Verdacht erhärtet sich nun, warf der mysteriöse Käufer vor wenigen Tagen die rund 25'000 Aktien doch wieder auf den Markt und erzielte damit unter dem Strich einen Gewinn von fast 300'000 Franken. Dass Vontobel-Analyst Daniel Buchta die Papiere just an diesem Tag mit einem 193 (zuvor 147) Franken lautenden Kursziel von "Hold" auf "Buy" heraufstufte, dürfte dem Verkäufer nicht ungelegen gekommen sein.
Autoinjektor von Ypsomed wird von Teva für Migräne-Medikament verwendet
Die Medizinaltechnikgruppe Ypsomed meldet einen Erfolg von der Produktefront: Der Generikahersteller Teva hat sein Migräne-Medikament AJOVY in einer neuen Verabreichungsform auf den Markt gebracht.
31.03.2020 08:02
Es ist nun im von Ypsomed hergestellten vorgefüllten Autoinjektor "YpsoMate 2.25" erhältlich. Teva habe die Einführung von AJOVY in einem Autoinjektorgerät für den deutschen Markt bereits früher für den März 2020 angekündigt, teilte Ypsomed am Dienstag mit. Das Unternehmen stelle den Autoinjektor auf einer vollautomatischen Produktionslinie am Standort Solothurn in der Schweiz her.
(AWP)