Schweizer Aktien und CHF, Dezember 2013

  • Rückblick


    Aktien US/DE/CH auf All-time-highs in Dollar! Gold in $ und CHF 27% tiefer als vor einem Jahr! Treasury Renditen etwa 1% höher als vor einem Jahr. Die Aktienmärkte haben sich phänomenal erholt. Goldaktien aber auf Tiefstständen, die eine Ueberlegung wert sind.


    Durch QE3 wurden dem Markt letztes Jahr von den Amis 1 Billion eingeflösst, von Japan ca. 0.5 Billionen. Ist das viel bei einem globalen GDP von rund 70 Billionen? Ich weiss nicht, für die Schweiz entspräche dies 10 Milliarden, wohl kaum der Rede wert, bei Fremdwährungspositionen der SNB von 400 Milliarden. Aber auf den amerikanischen Markt hatte dies schon Auswirkungen (GDP von 16 Billionen, also 1 Billion sind da etwa 6%!).


    Rückblick November


    Weiterer starker Anstieg der Aktienindices. Einen Rückschlag gab es überhaupt nicht. Keine neuen Kaufgelegenheiten. Trotzdem war das Handelsvolumen ziemlich gross. Von ATH zu ATH!


    Ausblick


    Trotz baldigem tapering wird das Rally weitergehen, wenn die Wirtschaft der USA weiter Fahrt aufnimmt. Wie bei einem Auto auf abschüssiger Fahrbahn, bewirkt die Wegnahme des Fusses vom Gaspedal noch keine Abbremsung der Geschwindigkeit des Fahrzeugs (Wirtschaftswachstum). Dazu braucht es dann später aktives Bremsen durch Erhöhung der Leitzinsen.


    Wir können davon ausgehen, dass die Nationalbanken mit dem Resultat (Aktienaufschwung) zufrieden sind, nicht aber mit der Teuerungsentwicklung. Den NB's geht es immer noch hauptsächlich darum, die Banken zu retten. Ich denke nicht, dass sie einem vorzeitigen Aktienabsturz zustimmen würden. Ende 2014 wird die Bankenszene Europas getestet. Bis dahin muss die Show wohl noch weitergehen.


    Sicher geht es nicht ohne Unterbruch nordwärts bei den Aktien. Ein vorübergehender Einbruch, vermutlich 2. Semester 2014, ist wohl unausweichlich. Einen kleineren Einbruch erwarte ich im März (tapering).


    Ausblick Dezember


    Ab jetzt gilt für mich Aktienkaufstopp! Halten und langsames Verkaufen bis Mai 2014 sind für mich nun die Leitmotive.


    Einbrüche im Dezember sind sehr selten. Kann sein, dass es nächste Woche zu einer kleinen Schwäche kommen kann, aber generell wird das Weihnachtsrally die Aktien auf Samthandschuhen ins neue Jahr 2014 tragen.


    Frohe Weihnachtszeit!

  • iGwt

    Ich bin eigentlich gleicher Meinung wie Du. Tapering gibt's ab März 2014. 2014 wird deshalb von Kursausschlägen gekennzeichnet sein.


    Dann ist bei Trading natürlich das Timing wichtig (auch wenn man nicht immer den besten Zeitpunkt erwischt).


    Ich persönlich bin überzeugt, dass wir im 2015 das AZH im SMI erreichen werden und vielleicht sogar überschreiten werden, sprich SMI 10'000 ankitzeln. Natürlich nicht ohne Gegenbewegungen, und ohne ausserordentliche Verhältnisse, die man nie zum Voraus weiss.



    Gruss Gerard

  • Gerard


    Ja, das sehe ich auch so. Natürlich ist immer alles möglich und der Mensch denkt und Gott lenkt.


    2014 wird vielleicht ein schwierigeres Jahr mit viel auf und ab. Das wird so ungefähr die erste Januarwoche zeigen.


    Vielleicht sollte man die schönen Gewinne von 2013 ein bisschen frühzeitiger als sonst in die Scheune bringen. Danach hätte man wieder Munition um bei eventuellen kleineren oder mittleren Abverkäufen Anfangs 2014 wieder zu etwas tieferem Preis einzusteigen.


    Uebrigens, Gerard, das ist mein Lieblingslied, mein Ringtone, das immer spielt, wenn mein Handy klingelt:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Wie versprochen poste ich im Dezember möglichst täglich ein Weihnachtslied. Hier mein erster Post zum 1. Advent:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • in_God_we_trust hat am 01.12.2013 - 21:16 folgendes geschrieben:

    Ja erinnert mich an meine Jugendzeit, leider schon lange her. Habe dieses Lied noch auf Vinil.


    Schöner Abend Gerard

  • Gerard hat am 01.12.2013 - 22:42 folgendes geschrieben:

    Quote

    in_God_we_trust hat am 01.12.2013 - 21:20 folgendes geschrieben:

    BonneyM meine Lieblingsgruppe mit ABBA seinerzeits. Ja macht uns nicht jünger. Sniff!

    Dir fehlt vielleicht nur noch das Vertrauen ins ewige Leben! Dann bleibst Du nämlich ewig jung! :)


    Ein Blick in die Bibel und Du hast es gefunden. Aber was sage ich (ich sollte vielleicht schweigen), Du bist vielleicht schon weiter gekommen ins Reich Gottes als ich.

  • Aber leider Gottes meint die heutige Welt, die Wissenschaft stehe über dem Geiste Gottes. Zu ihrem eigenen Schaden, wie man häufig sieht.


    Deshalb bin ich manchmal pessimistisch für die heutige Welt, die Weltwirtschaft und die Börsen. Wenn die Gottlosigkeit zunimmt, nimmt auch die Absturzgefahr zu!


    Wir müssen die Kirche im Dorf stehen lassen. Wir dürfen die Kirche nicht zerstören, sonst sägen wir den Ast ab, auf dem wir sitzen! Heulen und Zähneklappern wäre das Resultat!


    Irgendwann wird der Teufel uns vielleicht eingeben, "in God we trust" vom Dollar zu entfernen, weil es nicht mehr zeitgemäss ist. Das wäre auch gleichzeitig der Anfang vom Ende dieser Zivilisation. Ich gäbe dieser keine 7 Jahre mehr bis zu ihrem Untergang (ausser eine andere Währung, z.B. der RMB würde das verstossene Kind adoptieren und uns zur Vernunft bringen).


    Natürlich hat dieser Schriftzug auf dem elektronischen Geld keinen Platz mehr. Insofern verschwindet er vermutlich auf natürliche Weise in den nächsten 10 Jahren aus dem Verkehr. Aber der Schriftzug darf nie aus unserem Bewusstsein verschwinden!

  • martinidrink hat am 02.12.2013 - 19:17 folgendes geschrieben:

    Quote


    SMI -0,08% , DAX - 0,04%, NIKKEI - 0,04 , pssst es merkt keiner .... DOW -0,0?

    Ja, was meinst Du hat das zu bedeuten?

  • Tapering

    Heute wird wieder alles arg gebeutelt. Ist schon verrückt, die Überemotionen wegen Tapering. Kommt wieder ein Halunke und spricht von Tapering erst am März oder später und alles geht rauf.


    Jede gute Wirtschaftsnachricht wird eben schlecht aufgenommen, wegen Ende des Q3. ich persönlich will lieber momentan einen Sturz und dann eine Börse die läuft wegen guten Wirtschaftsdaten und nicht wegen Sozialhilfe (Q3), Entschuldigung Finanzhilfe!


    Gruss Gerard

  • Aktien wurden in diesem Jahr immer mehr auf Pump gekauft. Jetzt sind dann die Steuern (und weiteres!) fällig. Da stösst man die Aktien wieder ab.


    Anfangs Januar werden die Börsen einige Tage steigen. Wie es dann weiter gehen wird, kann ich nicht sagen. Möglich, dass es weiters südwärts gehen wird.


    Anfangs November haben die Grossen bereits ihre Aktien abgestossen, was mir damals aufgefallen ist.

  • Shape-Capital (SHPN)

    Als Greenhorn in der Aktienwelt möchte ich gerne an die ,Profis' die Frage stellen:


    Warum wird capital-shape so wenig gehandelt obwohl dies eine ausgesprochene Dividenden Aktie ist mit bevorstehendem ex Dividende 09.12.2013?? Dividend CHF 18.00. Auch wird sie mehrheitlich verkauft. Könnte es einen Zusammenhang haben mit dem aussergewöhnlichen Aktionären Meeting 04.12.2013??


    Gerne erwarte ich einige Kommentare zu meinem Anliegen.

  • SHPN

    Ex-Dividende am 09.12.2013? Bist du dir da sicher? Ich meine eher von Ex-Dividende jeweils im Mai gelesen zu haben.


    Generell bezahlt diese Investmentgesellschaft ihre Dividenden halt nicht aus reinen Gewinnen, wie dies gewöhnliche Firmen tun, sondern mit einem Anteil ihres verfügbaren/investierten Kapitals. Das heisst durch die Dividendenzahlung wird das NAV (net asset value) reduziert und damit auch der Wert der Aktie.


    Schau dir mal den Kursverlauf nach der letzten Dividende an. Und danach den eines Unternehmens mit konstantem Reingewinn... Du wirst den Unterschied sofort bemerken.



    BTW: Bin auch ein Greenhorn :)

  • Willkommen alle Greenhörner! Vereinigen wir uns. Ich bekenne mich auch als Greenhorn. Immerhin habe ich es so weit gebracht, dass nach 6 Jahren Trading sich meine Verluste und Gewinne in etwa die Waage halten (Gewinne überwiegen momentan die Verluste leicht).


    Doch ich hoffe, dabei einiges gelernt zu haben, nicht mehr ganz so ein grünes Horn zu sein, wie noch 2007! Die Zukunft wird es weisen. Nebenbei erfreue ich mich jedoch Erfolgen, für die ich absolut nichts kann: Der CHF ist in diesen 6 Jahren gegenüber dem Dollar um 30%, gegenüber dem Euro um 25% gestiegen, gegenüber Gold seit letztem Jahr um 30%! So wächst mein wenn auch bescheidenes Vermögen quasi während ich schlafe!


    Die gegenwärtigen Börsenkurs-Verluste erachte ich nur von vorübergehender Natur. Ende/Anfangs Monat kommt es oft zu kleineren Abverkäufen. Dabei wollen Asien und E-Ur-Opa immer wieder abstürzen, aber Wallstreet fängt den Absturz jeweils wieder auf. Ich argwöhne, dass die Amis sich insgeheim das Ziel auf die Fahne geschrieben haben, auch den NASDAQ 2014 vor dem grossen Hochmuts-Fall noch ins ATH-Paradies hinaufzuführen!

  • in_God_we_trust hat am 03.12.2013 - 20:58 folgendes geschrieben:

    Quote

    Die gegenwärtigen Börsenkurs-Verluste erachte ich nur von vorübergehender Natur. Ende/Anfangs Monat kommt es oft zu kleineren Abverkäufen.

    Ist es nicht so, dass die Börsen jeweils bis Mitte Monat steigen und dann in der zweiten Monatshälfte sinken? Ist mir nur so aufgefallen, wenn ich jeweils per Monatsmitte kaufe, habe ich Ende Monat weniger! Aber in diesem Monat sinken die Titel bereits am Monatsbeginn...

  • Weiss jemand, wieso heute der SMI so runter ist?



    BTW: Der innere Wert des SMI liegt etwas unter 7'000 Punkten....


    (Gemäss StarKapital AG um 6'100-6'200 Punkte im Jahr 2012).


    Alles andere ist Überbewertung.

  • Ich denke du hast dir die Antwort bereits selbst gegeben. Positive Wirtschaftsdaten sind momentan Gift für die Kurse, weil sie auf das schon so oft beschworene Tapering hinweisen.


    Über kurz oder lang erwarte ich den Knall, darum halte ich momentan viel Cash. Neben den paar Titeln die lustigerweise den SMI Trend des letzten Jahres trotz solider Basis, Aussichten und Dividendenrenditen nicht mitgemacht haben. Ab SMI 6500 wird es interessant. Und falls dies noch eine Weile dauert ist auch der Goldkurs momentan auf einem sehr spannenden Weg.