Rückblick
Aktien US/DE/CH auf All-time-highs in Dollar! Gold in $ und CHF 27% tiefer als vor einem Jahr! Treasury Renditen etwa 1% höher als vor einem Jahr. Die Aktienmärkte haben sich phänomenal erholt. Goldaktien aber auf Tiefstständen, die eine Ueberlegung wert sind.
Durch QE3 wurden dem Markt letztes Jahr von den Amis 1 Billion eingeflösst, von Japan ca. 0.5 Billionen. Ist das viel bei einem globalen GDP von rund 70 Billionen? Ich weiss nicht, für die Schweiz entspräche dies 10 Milliarden, wohl kaum der Rede wert, bei Fremdwährungspositionen der SNB von 400 Milliarden. Aber auf den amerikanischen Markt hatte dies schon Auswirkungen (GDP von 16 Billionen, also 1 Billion sind da etwa 6%!).
Rückblick November
Weiterer starker Anstieg der Aktienindices. Einen Rückschlag gab es überhaupt nicht. Keine neuen Kaufgelegenheiten. Trotzdem war das Handelsvolumen ziemlich gross. Von ATH zu ATH!
Ausblick
Trotz baldigem tapering wird das Rally weitergehen, wenn die Wirtschaft der USA weiter Fahrt aufnimmt. Wie bei einem Auto auf abschüssiger Fahrbahn, bewirkt die Wegnahme des Fusses vom Gaspedal noch keine Abbremsung der Geschwindigkeit des Fahrzeugs (Wirtschaftswachstum). Dazu braucht es dann später aktives Bremsen durch Erhöhung der Leitzinsen.
Wir können davon ausgehen, dass die Nationalbanken mit dem Resultat (Aktienaufschwung) zufrieden sind, nicht aber mit der Teuerungsentwicklung. Den NB's geht es immer noch hauptsächlich darum, die Banken zu retten. Ich denke nicht, dass sie einem vorzeitigen Aktienabsturz zustimmen würden. Ende 2014 wird die Bankenszene Europas getestet. Bis dahin muss die Show wohl noch weitergehen.
Sicher geht es nicht ohne Unterbruch nordwärts bei den Aktien. Ein vorübergehender Einbruch, vermutlich 2. Semester 2014, ist wohl unausweichlich. Einen kleineren Einbruch erwarte ich im März (tapering).
Ausblick Dezember
Ab jetzt gilt für mich Aktienkaufstopp! Halten und langsames Verkaufen bis Mai 2014 sind für mich nun die Leitmotive.
Einbrüche im Dezember sind sehr selten. Kann sein, dass es nächste Woche zu einer kleinen Schwäche kommen kann, aber generell wird das Weihnachtsrally die Aktien auf Samthandschuhen ins neue Jahr 2014 tragen.
Frohe Weihnachtszeit!