Ich muss vermutlich demnächst aus beruflichen Gründen von Bern in den Kanton Zürich ziehen und da ich mich in Zürich absolut nicht auskenne, erhoffe ich mir Tipps von euch.
Mein zukünftiges Leben wird sich um die Ortschaften Stäfa, Wädenswil und Glattbrugg (in dieser Priorität) drehen. Und natürlich Zürich selbst mit seinen Einkaufsmöglichkeiten, Flughafen und Zugverbindungen.
Knackpunkt sind Stäfa-Wädenswil, denn die liegen auf gegenüberliegenden Seiten des Zürichsees.
Grundsätzliche Frage: Welche See-Seite bietet ein besseres Preis-Leistungsverhältnis: Ost oder West?
Ist meine Annahme richtig, dass: "Je weiter man von der Stadt Zürich weg ist, um so besser ist das Preis/Leistungsverhältnis von Wohnungen/Immobilien?"
Macht es Sinn, im Norden des Zürichsees (also Zürich, Küssnacht, Wollishofen) zu leben oder doch besser weiter unten in der Gegend um Rapperswil-Jona, Pfäffikon, um gute Verbindungen sowohl nach Stäfa als auch Wädenswil zu haben?
Wo ist das Leben günstiger? in Küssnacht oder in Stäfa? In Wollishofen oder in Wädenswil?
Gibt es grundsätzliche Unterschiede zwischen Ost- und Westufer?
Als Autofahrer tendiere ich persönlich für einen Wohnort entweder Nähe Zürich oder Nähe der Brücke Rapperswil-Jona-Pfäffikon.
Als Zugfahrer sind Frau und Tochter eher für Nähe Zürich.
Schlussendlich stellt sich noch die Frage nach der Stadt Zürich selbst: Genial für ÖV aber ein Horror für Autofahrer.
Falls jemand aus der Zürichsee-Gegend stammt, wäre ich für Tipps dankbar.