Glauben, Wissen, Hoffen...........

  • Glauben, Wissen, Hoffen...........

    Tis wrote:

    Quote

    Elias wrote:



    Weisst du denn, warum es Naturkatastrophen gibt? Sicher hast du darüber schon x-Berichte von Wissenschaftlern gelesen.

    Ich sage, auch die Naturkatastrophen basieren auf den physikalischen Gesetzen Bsp. actio / reactio
    richtig. Das nennt sich Wissenschaft.


    Aber wer rühmt sich damit, es erschaffen zu haben?

    Das Ding fällt bei der Stiftung Warentest durch. Mangelhaft, Gefährdung an Leib und Leben.

    Quote:

  • Glauben, Wissen, Hoffen...........

    Elias wrote:





    Naturkataststrophen empfinden wir Menschen als solche.

  • Glauben, Wissen, Hoffen...........

    melchior wrote:

    Quote
    Ich muss nur die Augen öffnen. Und schon bin ich mitten drin.
    Schön dass es dir gut geht. Und wem oder was nützt das?




    Quote:

  • Glauben, Wissen, Hoffen...........

    Ich bringe mal was zum Teilthema dieses Threads: Wissen(schaft).... mit Nutzen.


    Quote:

    Quote
    Impfung gegen Malaria Spritze mit großer Hoffnung

    19.10.2011, 17:33

    Von Katrin Blawat


    Perfekt ist er nicht, aber besser als bisherige Versuche: Ein neuer Impfstoff kann das Malaria-Risiko um etwa die Hälfte senken. Uneingeschränkten Grund zum Jubeln geben jüngste Studienergebnisse jedoch nicht.

    http://www.sueddeutsche.de/wis…rosser-hoffnung-1.1168823


    Da können wieder einige hoffen.... *wink*

  • Glauben, Wissen, Hoffen...........

    [Blocked Image: http://www.smilies-emoticons.de/smilies1/s2.gif] .........genug gebetet für heute!!


    ...........[Blocked Image: http://www.smilies-emoticons.de/smilies1/s8.gif

    Bin ich so drauf?


    ....................................................................................[Blocked Image: http://www.smilies-emoticons.de/smilies1/s3.gif

    Oder bin ich ganz anders drauf?




    [Blocked Image: http://www.smilies-emoticons.de/smilies1/s9.gif] [Blocked Image: http://www.smilies-emoticons.de/smilies1/s4.gif] [Blocked Image: http://www.smilies-emoticons.de/smilies1/s10.gif]

    Jetzt kann ich die ja hier klauen. Cool.

    [Blocked Image: http://www.smilies-emoticons.de/smilies1/s5.gif] [Blocked Image: http://www.smilies-emoticons.de/smilies1/s11.gif] [Blocked Image: http://www.smilies-emoticons.de/smilies1/s6.gif] [Blocked Image: http://www.smilies-emoticons.de/smilies1/s12.gif]

    abcdefghijklmnopqrstuvwxyz

    [Blocked Image: http://www.smilies-emoticons.de/smilies1/s7.gif

    Wie heisst wohl der?




    [Blocked Image: http://www.smilies-emoticons.de/smilies1/s13.gif

    Sorry.

  • Glauben, Wissen, Hoffen...........

    melchior wrote:

    Quote
    Einfach rufen, das Christentum sei Scheisse, aber die Rosinen nehmen wir gerne, scheint in Mode.

    Die Welt ist voller Wunder. Die Menschen sind voller Wunder. Dass wir heute hier sind, ist ein Wunder., dass ich jetzt mit einem Knopfdruck dies abschicken kann, ist ein Wunder.


    Wie feiert ihr alle denn so Weihnachten und hat das eine Bedeutung für euch?

    Wie schon mal erwähnt: Religionen waren wichtig für die Entwicklung der Menschheit. Menschliche Gesetze kann man in Frage stellen, über die göttlichen Gesetze wurde nicht diskutiert. Im schlechtesten Fall wurde man gesteinigt oder um einen Kopf kürzer gemacht.


    Ich bin der Meinung, dass es in unseren Breitengraden heutzutage egal ist, zu welcher Religion man gehört, ob man wechselt oder ohne Religion leben will. Hauptsache man lebt die eigene Überzeugung nicht militant, dann geht man den anderen nicht auf den Wecker und es lässt einem auch jede Kritik kalt.


    Weihnachten ist für mich das Fest der Kaufleute. Reiner Kommerz. Und la grande bouffe, ein Völlerei-Marathon.

    Was sich bei uns bewährt hat ist, dass man sich unter den Erwachsenen gegenseitig nichts mehr schenkt. Hat ein Weilchen gedauert, bis alle mitgemacht haben.

  • Glauben, Wissen, Hoffen...........

    Weihnachten, feiere ich nicht. Bin nicht gläubig. Mit gläubig meine ich den christlichen Glauben. Auch andersweitig bin ich nicht gläubig, nur interessiert. Wenn man nicht praktizierendes Mitglied einer Religionsgemeinschaft ist oder zumindest sich regelmässig damit beschäftigt, kann man sich schwer als gläubig bezeichnen, denke ich.


    Krasse Story aus China, dem Reich der Mitte. Habe ich vorhin nicht mitbekommen, als ich Tagi Online überflogen habe. Erstaunt mich echt nicht. Habe mir nur gedacht, ich hätte angehalten, sofern ich nicht einen wichtigen Termin gehabt hätte, dann vielleicht nicht. Wer weiss, sind ja nur Vermutungen.

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Glauben, Wissen, Hoffen...........

    die Roten Rosen

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Das zieh ich mir jetzt auch schnell rein, hat ein paar Weisheiten drin in diesem Lied, mit Wiedergeburt und so?


    Verdammt ich lieb dich, war von Mathias Reim, auch nicht schlecht.


    Was war da noch von den toten Hosen aus Düsseldorf. Sascha, ein aufrechter Deutscher, glaube ich. Ich selber hörte mehr Die Aerzte. Aus Berlin.

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Hammersong, mbMn

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Glauben, Wissen, Hoffen...........

    melchior wrote:

    Quote
    Wie feiert ihr alle denn so Weihnachten und hat das eine Bedeutung für euch?


    Wir (ich mit der ganzen Familie). Für uns ist das eine gute Gelegenheit uns wieder einmal zu sehen. Es ist für uns daher ein Fest mit der Familie. Klassisch gibt es einen Baum mit Kerzen etc. Das mit den Geschenken ist soweit reduziert, dass nich jeder jedem etwas schenkt. Das fände ich ab einer gewissen Anzahl auch nicht mehr Sinnvoll. Bei uns wird gewichtelt.

    Das Gedenken an Jesus Christus hat dabei auch seinen Platz. Das erfolgt mit Gesang und Geschichten.


    melchior wrote:

    Quote
    (Jesus ist nie und nimmer am 24. Dez. zur Welt gekommen. Da bin ich mir zu 1000% sicher

    .........wenn ich bloss nicht dafür in der Hölle schmoren muss :?)


    Ich glaube nicht, dass du dafür in die Hölle kommst. Ansonsten wärst du sicher nicht der Einzige dort. Denn ich bin auch der Meinung, dass es nicht der 24. Dezember war. Und schon gar nicht das Jahr 0 :)

  • Glauben, Wissen, Hoffen...........

    melchior wrote:

    Quote
    Wie feiert ihr alle denn so Weihnachten und hat das eine Bedeutung für euch?


    Wir (ich mit der ganzen Familie). Für uns ist das eine gute Gelegenheit uns wieder einmal zu sehen. Es ist für uns daher ein Fest mit der Familie. Klassisch gibt es einen Baum mit Kerzen etc. Das mit den Geschenken ist soweit reduziert, dass nich jeder jedem etwas schenkt. Das fände ich ab einer gewissen Anzahl auch nicht mehr Sinnvoll. Bei uns wird gewichtelt.

    Das Gedenken an Jesus Christus hat dabei auch seinen Platz. Das erfolgt mit Gesang und Geschichten.

    -> Stichworte: Wärme und Liebe


    melchior wrote:

    Quote
    (Jesus ist nie und nimmer am 24. Dez. zur Welt gekommen. Da bin ich mir zu 1000% sicher

    .........wenn ich bloss nicht dafür in der Hölle schmoren muss :?)


    Ich glaube nicht, dass du dafür in die Hölle kommst. Ansonsten wärst du sicher nicht der Einzige dort. Denn ich bin auch der Meinung, dass es nicht der 24. Dezember war. Und schon gar nicht das Jahr 0 :)

  • Glauben, Wissen, Hoffen...........

    mach3 wrote:

    Quote
    Habe mir nur gedacht, ich hätte angehalten, sofern ich nicht einen wichtigen Termin gehabt hätte, dann vielleicht nicht. Wer weiss, sind ja nur Vermutungen.


    Ich hoffe du hättest angehalten. Wie wichtig könnte denn ein Termin sein? Braucht die Schwiegermutter frische Blumen?


    Ich denke die Grundwerte, die wir haben, die sich teilweise aus dem christlichen Gedanken aber auch teilweise z. B. von den griechischen Denkern herleiten, sind im kollektiven Unterbewusstsein verankert. Und das ist gut so.


    Ich behaupte es kann jemand ein guter "Christ" sein, ohne an Jesus zu glauben.

    Es kann aber auch jemand ein schlechter "Christ" sein, der glaubt er glaubt.

    Das erweist sich dann eben vielleicht in solchen Situationen wie der Beschriebenen, mit dem verletzten Kind auf der Strasse.

  • Glauben, Wissen, Hoffen...........

    melchior wrote:

    Quote
    Im zweiten Punkt bin ich nicht einverstanden.

    Wenn einem jede Kritik kalt lässt, dann bleibt man stehen.


    Ich bin Informatiker.

    "Kritik" kommt aus allen Richtungen. Ich nehme sie nicht persönlich. Die Kritik kommt ja nicht einfach so, sondern weil was im Argen ist. Dann gilt es das zu verbessern.


    Man kann die Kritik natürlich auch persönlich auffassen, weil das Gegenüber einfach meine Genialität nicht versteht.

    1. Irrtum: Ich glaube, meine Software hat keinen Fehler

    2. Irrtum: Ich glaube, das war der letzte Fehler


    Das ist glauben und hoffen.


    Ich sehe es pragmatisch: Die Anzahl Fehler in einem Programm errechnet sich aus der Summe der bekannten Fehler plus 1.

  • Glauben, Wissen, Hoffen...........

    melchior wrote:

    Quote


    Es kommt nicht drauf an, welcher Religion man angehört oder ob man einer Religion angehört.

    Aber wenn man sich gar nicht mit moralischen Werten befasst??


    Ich habe in den letzten Jahrzehnten den Eindruck bekommen, dass Leute, die keiner Religion angehören, in der Regel höhere moralische Werte haben und zwar allen Menschen gegenüber, nicht nur einer bestimmten Gruppe.


    Zum Beispiel haben Ungläubige keinen Grund um Andersgläubigen den Schädel einzuschlagen...


    Gruss

    fritz

  • Glauben, Wissen, Hoffen...........

    Elias wrote:

    Quote


    Ich bin Informatiker.


    Gestern habe ich einem Schwarm kleiner Zugvögel zugeschaut. Er war ziemlich gross. Wie ein einziges Wesen wirkte er. Zog sich zusammen und dehnte sich aus. Kein Vogel berührte dabei einen anderen.

    Das sind für mich Momente, wo ich ergriffen bin von der Grösse dieses Rätsels, Leben.

    Wie ist sowas programmiert?

  • Glauben, Wissen, Hoffen...........

    fritz wrote:

    Quote


    Ich habe in den letzten Jahrzehnten den Eindruck bekommen, dass Leute, die keiner Religion angehören, in der Regel höhere moralische Werte haben und zwar allen Menschen gegenüber, nicht nur einer bestimmten Gruppe.


    Da ist was dran.

    Vielleicht könnte man ja Religion ersetzen?

    Mit einer Lehre über Moral und Ethik, die nicht von einem bestimmten Gott abhängig ist.


    Z.B. stellt sich das Problem an gewissen Schulen, wo der Anteil von Schülern aus anderen Religionen, gross ist. Es wäre doch gerade bei Jugendlichen wichtig, moralische Werte zu diskutieren, die eine Gültigkeit haben für alle.

    Ich glaube das wird vernachlässigt.