Ich habe nirgends was von Euphorie gelesen, ausser bis letztes Jahr im Gold-Thread. Da wurde von Fantasiepreisen geträumt.
Ich bin meistens zu 100% mit dem Börsengeld investiert, manchmal sogar darüber (geht nur bei Short-Put)
Ich habe nirgends was von Euphorie gelesen, ausser bis letztes Jahr im Gold-Thread. Da wurde von Fantasiepreisen geträumt.
Ich bin meistens zu 100% mit dem Börsengeld investiert, manchmal sogar darüber (geht nur bei Short-Put)
Aloha Turbo - schön von dir zu lesen! Ich fänd`s toll, wenn du wieder öfters dieses Forum mit deinen Beiträgen bereichern würdest! Den wer dich kennt, der weiss, dass mit dir bzw. deinen Tipps gutes Geld zu verdienen ist!
Ich halte nicht viel von Sprüchen wie Sell in May and go away, sinkende Zinsen = steigende Börsen usw.
Und ich verlasse mich sicher nicht aufs Glück bei meinen Anlagen, sondern lebe und esse Börse täglich sogar am Sonntag. Um wirklich Erfolg zu haben und davon zu leben, musst du dich spezialisieren und auf einen Markt, ein Instrument usw. konzentrieren. Mal Gold, Mal Devisen, mal Aktien das kommt nicht gut, denn du musst ein Gespühr für den Markt entwickeln und dann kannst du Erfolg haben.
@ onenightbangkok
Dein Name gefällt mir, da ich ja in Thailand lebe und Bangkok oft besuche. Hier 2 Tipps
Also Swiss Re ist einer meiner Lieblinge, ist immer noch günstig bewertet und hat auch eine gute Dividenrendite. Die 300 Millionen wegen der Wasserschäden finde ich eher niedrig, hätte eine höhere Summe erwartet. Aber umso besser.
Galenica erwartet am 30. Juli den Entscheid von der FDA betreffend ihrem Eisenpräparat. Sollten sie dies kriegen und die Chancen stehen gut, dann könnte der Kurs explodieren.
Turbo hat am 08.07.2013 - 10:32 folgendes geschrieben:
Quotesondern lebe und :mosking: esse Börse täglich sogar am Sonntag.
Was git's hüt zum z'Mittag?
Guten Morgen in die neue Woche,
wieso schreiben die Leute im Forum immer über die gleichen Aktien, die nicht vom Fleck kommen oder über die Pennystocks und nicht über Aktien die aktuell performen?
Ich denke da an die Autoneum, die seit dem 22. April (wieder) nur noch eine Richtung kennt.
Oder die Leonteq, die seit Anfang Jahr von 45.- auf aktuell über 60.- performt hat.
Auch über die Kardex war lange nichts zu hören. Die ist von 10.- nun mehr als das dreifache wert.
Da hinkt doch jede Bankaktie hinterher.
Ich glaube der nächste Trend geht in Richtung innovative Technologiewerte.
Während die einen dauernd über eine Schmolz und Bickenbach oder die Meyer Burger Aktie diskutieren, sahnen die Grossen Player ungeniert ab und erwähnen kein Wort über ihre Aktien.
Das regt mich zum Nachdenken an.......
Hüt gits
Call-Filet mit Put-Häbere anera FED-Sosse :rofl:
Turbo hat am 08.07.2013 - 10:32 folgendes geschrieben:
QuoteGalenica erwartet am 30. Juli den Entscheid von der FDA betreffend ihrem Eisenpräparat. Sollten sie dies kriegen und die Chancen stehen gut, dann könnte der Kurs explodieren.
Hallo Turbo. Was für einen Call würdest du für Galenica empfehlen?
Ich habe GALJC und VTGALB
Schönen Abend!
Vorbörse +0.4%
Turbo hat am 08.07.2013 - 18:36 folgendes geschrieben:
QuoteIch habe GALJC und VTGALB
Hey Turbo: Finde es super, dass man wieder von dir liest hier im CASH-Forum, ich schätze deine Beiträge sehr!!!!
Turbo hat am 08.07.2013 - 10:32 folgendes geschrieben:
QuoteUnd ich verlasse mich sicher nicht aufs Glück bei meinen Anlagen, sondern lebe und esse Börse täglich sogar am Sonntag. Um wirklich Erfolg zu haben und davon zu leben, musst du dich spezialisieren und auf einen Markt, ein Instrument usw. konzentrieren. Mal Gold, Mal Devisen, mal Aktien das kommt nicht gut, denn du musst ein Gespühr für den Markt entwickeln und dann kannst du Erfolg haben.
Sorry, Turbo, nichts für ungut! Dass man sich spezialisieren soll, da hast Du auch recht! Das Leben wird immer komplizierter, die Menschenmassen immer grösser, die Welt immer vernetzter und globalisierter; da kann man nur durch Spezialisierung mithalten oder gar einen Vorteil erhaschen.
Aber vergiss nicht Dich auszuruhen, zu entspannen und nicht zuletzt, zu geniessen!
Elias hat am 09.07.2013 - 09:49 folgendes geschrieben:
QuoteExperten fordern nun doppelt so viele Wirtschaftslektionen.
"Fordern" ist ein hartes Wort und zeugt von Arroganz und Dummheit.
"Danken" und "bitten" sind die Wörter, die ich mehr hören möchte.
in_God_we_trust hat am 09.07.2013 - 10:07 folgendes geschrieben:
QuoteElias hat am 09.07.2013 - 09:49 folgendes geschrieben:
"Fordern" ist ein hartes Wort und zeugt von Arroganz und Dummheit.
"Danken" und "bitten" sind die Wörter, die ich mehr hören möchte.
Dann soll man den Gymnasiasten also noch danken, dass sie nicht mal wissen, was ein Konzern ist.
Das ist Allgemeinwissen.
Aber zugegeben: je mehr Dödel es gibt, desto weniger Konkurrenz habe ich. Von daher kann man dankbar sein.
Elias hat am 09.07.2013 - 10:11 folgendes geschrieben:
QuoteAber zugegeben: je mehr Dödel es gibt, desto weniger Konkurrenz habe ich. Von daher kann man dankbar sein.
Ja, genau das meine ich!
Wenn man dankbar sein kann, bedeutet das, dass man sich bewusst ist, wie glücklich man ist. Wir haben allen Grund dankbar zu sein für unser tägliches Brot, den Frieden, etc.
Genuss und Dankbarkeit sind untrennbar miteinander verbunden, d.h. ohne Dankbarkeit kein Genuss!
Richtig, man soll dankbar sein. Keine Frage. Aber nicht auf den Lorbeeren ausruhen, der Rest der Welt schlaeft auch nicht.
Und, ohne fordern / Foerderung / auch kein Fortschritt. Stillstand. Und das will wohl niemand
Gruss
Aladin
sind auf der Aktivseite der Bilanz auszuweisen, da sie Ansprüche der Unternehmung an andere Personen widerspiegeln.
Das Währungszeichen für den Renminbi / Yuan ist meines Wissens 元
Aus der NZZ von heute
Heute, 08:22
Ausverkauf in einem Supermarkt in Hefei. (Bild: Keystone / Reuters / Stringer)
Aladin hat am 09.07.2013 - 12:04 folgendes geschrieben:
QuoteDisplay MoreRichtig, man soll dankbar sein. Keine Frage. Aber nicht auf den Lorbeeren ausruhen, der Rest der Welt schlaeft auch nicht.
Und, ohne fordern / Foerderung / auch kein Fortschritt. Stillstand. Und das will wohl niemand
Gruss
Aladin
Hm...? Ob fördern etwas zu tan hat mit fordern? Die Bedeutungen sind auf alle Fälle völlig verschieden.
Auf den Lorbeeren ausruhen? Es kommt darauf an, wie lange. Ohne Ruhe kein Sturm! Jeder braucht pro Tag ein paar Ruhestunden, pro Woche einen Ruhetag etc.. Das ist dann die Zeit des Genusses und der Dankbarkeit!
Ohne Dankbarkeit kein Genuss, denn dann geniesst man voll und ganz, da man sich bewusst wird, dass der Genuss geschenkt bekommen oder verdient und nicht gestohlen wurde.
Ohne Genuss keine Dankbarkeit, denn wofür sollte man sonst dankbar sein?