Wie gut bin ich an der Börse

  • Hallo



    ich biete hier einen kleinen Test an, womit wir vergleichen können, wer wie erfolgreich ist an der Börse.


    Dazu habe ich ein paar Fragen aufgestellt, und eure Teilnahme würde mich freuen.


    1. Wo schätzt du, wird der SMI am 30.September 2013 stehen?
    (Wer den Test nach dem 1.September 2013 macht, überspringt bitte diese Frage).


    2. Wo schätzt du, wird der SMI am 31.Dezember 2013 stehen?
    (Wer den Test nach dem 1.Dezember 2013 macht, überspringt bitte diese Frage).


    3. Welche Jahresperformance wird der SMI 2014 schaffen?
    (Wer den Test nach dem 1.April 2014 macht, überspringt bitte diese Frage).


    4. Wie war deine persönliche Jahresperformance (deines Aktienkontos inkl. Bargeld-Anteil) 2012? (Angabe nur in Prozent).


    5. Wie war deine persönliche Jahresperformance im 1.Halbjahr 2013?


    6. In welchem Jahr wird der SMI erstmals über 10'000 Punkte steigen?


    7. Welche der folgenden Kriterien hast du an der Börse schon erreicht (Bitte ein X dahinter setzen):


    a. Ich habe schon mal mehr als 10% Jahresperformance geschafft:
    b. Ich habe schon 2 mal im Leben mehr als 20% Jahresperformance geschafft:
    c. Ich habe schon 3 mal im Leben mehr als 30% Jahresperformance geschafft:
    d. Ich habe schon 4 mal im Leben mehr als 40% Jahresperformance geschafft:
    e. Ich habe schon 5 mal im Leben mehr als 50% Jahresperformance geschafft:


    Ich freue mich über jede Teilnahme.


    Es werden keine Informatrionen über euer Vermögen erhoben, da die Performance-Angaben immer nur prozentual sind, dh bei 50% Performance weiss ich nicht wo der Startwert war, also keine Sorge wegen Datenschutz.


    Man kann auch nur eine Frage beantworten, schon das ist interessant.



    Gruss


    PZ

  • So, ich mache dann gleich mal den Anfang und beantworte meine eigenen Fragen:




    1. Wo schätzt du, wird der SMI am 30.September 2013 stehen?
    (Wer den Test nach dem 1.September 2013 macht, überspringt bitte diese Frage).


    Da bin ich etaws gespalten, ich sage entweder bei 9000 Punkten oder deutlich unter 7000 Punkten.
    Ich tippe jetzt mal auf 8500-9000 Punkte.


    2. Wo schätzt du, wird der SMI am 31.Dezember 2013 stehen?
    (Wer den Test nach dem 1.Dezember 2013 macht, überspringt bitte diese Frage).


    Ich schätze bei 6000-7000 Punkten.


    3. Welche Jahresperformance wird der SMI 2014 schaffen?
    (Wer den Test nach dem 1.April 2014 macht, überspringt bitte diese Frage).


    Ich glaube an rund -25%.


    4. Wie war deine persönliche Jahresperformance (deines Aktienkontos inkl. Bargeld-Anteil) 2012? (Angabe nur in Prozent).


    Mit sämtlichen Gebühren etc. 0.7 %. Nur bezogen auf die Aktien (hatte nur eine Aktie, Sony) waren es 15%.


    5. Wie war deine persönliche Jahresperformance im 1.Halbjahr 2013?


    Rund 5%. Diese Zahl ist aber bei mir heikel, da ich anfang Jahr erst etwas über 500 CHF einbezahlt hatte und weitere 3500 CHF im Laufe der Monate nachbezahlt habe.


    Die Performance lag um 200 CHF. Wenn man vom Endstand ausgeht (insgesamt 4000 CHF einbezahlt) sind das nur 5%. Ginge man vom Anfangsstand aus wäre es mehr.


    Also nach der strengsten Auslegung 5%.


    6. In welchem Jahr wird der SMI erstmals über 10'000 Punkte steigen?


    Ich vermute ja einen Crash an den Börsen 2014. Danach geht es schubweise aufwärts, mit kleineren Rückschlagen. 10'000 Punkte dürften aber rasch erreicht sein, vielleicht 2018.


    7. Welche der folgenden Kriterien hast du an der Börse schon erreicht (Bitte ein X dahinter setzen):


    a. Ich habe schon mal mehr als 10% Jahresperformance geschafft:
    b. Ich habe schon 2 mal im Leben mehr als 20% Jahresperformance geschafft:
    c. Ich habe schon 3 mal im Leben mehr als 30% Jahresperformance geschafft:
    d. Ich habe schon 4 mal im Leben mehr als 40% Jahresperformance geschafft:
    e. Ich habe schon 5 mal im Leben mehr als 50% Jahresperformance geschafft:


    Ich habe bisher keines der 5 Kriterien erreichen können. Ich hoffe aber, dieses Jahr a. erfüllen zu können, dh über 10% zu schaffen. UNd b. könnte ich ende 2015 schaffen.

  • Petrosilius Zwackelmann hat am 14.07.2013 - 12:50 folgendes geschrieben:

    Quote

    So, ich mache dann gleich mal den Anfang und beantworte meine eigenen Fragen:


    Am Tag deiner Beerdingung wird man einen Cervelat an den Sarg binden müssen, damit dir wenigstens noch die Hunde nachlaufen

  • Ich bitte und foredere hiermit Elias auf, in von mir eröffneten Themen nichts mehr zu schreiben.


    Ich bitte ihn ferner, auch in anderen Themen mich nicht mit sachfremden Argumenten unnötig anzugreifen.


    Bisher hat Elias jedes einzelne Thema von mir sabotiert.




    Also alle anderen sind herzlich eingeladen, mir die Fragen zu beantworten. Ich bin mit gutem Beispiel voran gegangen.

  • Aufgrund der fotgesetzten Angriffe durch Elias verlasse ich dieses Cash-Forum.


    Er hat mich erfolgreich rausgenötigt und rausgemommbt.


    Ich werde weder lesen noch schreiben hier drin.


    Ich habe ein Blog wo ich alle paar Monate mal den Zwischenstand meiner Börsen festhalten werde. Adresse findet ihr, ewnn ihr meinen Namen anklickt.


    Und denkt daran, wenn 2014 ein ausserordentlich schlechtes Börsenjahr wird, werde ich davon profitieren.


    In meinem Blog könnt ihr dann quartalsweise lesen, ob ich das geschafft habe usw.


    Für mich ist dieses Forum hier Zeitverschwendung.

  • Petrosilius Zwackelmann hat am 17.07.2013 - 11:08 folgendes geschrieben:

    Quote

    Aufgrund der fotgesetzten Angriffe durch Elias verlasse ich dieses Cash-Forum.

    Vielleicht eröffne ich einen "Wie-gut-bin-ich-beim-herausmobben"-Thread



    Wie dem auch sei: Ein Autist funktioniert anders

  • Petrosilius Zwackelmann hat am 17.07.2013 - 11:08 folgendes geschrieben:


    In dem Fall gute News. PZ schien förmlich Streit zu suchen und die meisten seiner angerissenen Themen hatten meiner Meinung wenig bis nichts mit Börse/Anlagen/Wirtschaft zu tun. Das macht das Forum hier ja wieder etwas lesenswerter. (Da ich praktisch nur noch passiv mitlese in diesem Forum)


    PS: Mit schwacher Entwicklung vieler Börsen im 2014 kann PZ sogar Recht haben - ganz einfach weil erstens die FED eines Tages aussteigen sollte aus der momentan Geldpolitik und zweitens die meisten Börsen stark gestiegen sind seit Frühling 2009 - das ist Statistik, nach 4-5 Jahren gibt es oft einen Einbruch.


    Was an seiner Prognose für 2014 also bahnbrechend sein soll entzieht sich meiner Kenntnis - warum man trotzdem nicht (jetzt schon) wild Put-Optionen kaufen sollte über mehrere Jahre hat der gute PZ aber scheinbar nie lesen wollen, dann bleiben Theta und Vega (Aenderung der impliziten Vola) halt Fremdwörter für ihn. Dabei wäre gerade die zweite Kennzahl sehr wichtig bei der Entwicklung der Optionspreise...


    http://www.cash.ch/community/f…/preisgestaltung-optionen


    Wer diese Grundlagen nicht kennt, sollte auch keine Optionen kaufen (oder sonst halt sein ganzes Spielgeld damit früher oder später verbrennen).