Hallo zusammen,
ich möchte in ein politisches Amt. Weil ich einerseits (eingeschränkt) mein eigener Chef bin. Andererseits verdient man (auf die Stunde) gut.
Wer hier hat schon Erfahrungen mit politischen Ämtern?
Dann habe ich noch eine Schnapsidee:
In einem kleinen Dorf könnte man eine Gruppierung gründen. Wenn das Dorf zB "Dorf" heisst könnte es "Zukunft Dorf" oder "Gruppe für Dorf" oä heissen. Also eine Lokalpartei.
In kleinen Dörfern hat die Exekutive 5 Mitglieder (Kt. Zürich, "Gemeinderat"). Mit 3 Sitzen hätte man die Mehrheit und könnte recht viel in der Gemeinde machen. Ich hätte schon ein paar Ideen.
Wenn ein Exekutiv-Mitglied etwas "befehlen" will (sofern das in seiner alleinigen Kompetenz liegt), macht er dafür eine schriftliche Anordnung an die Verwaltung?
Ich werde, sofern ich den Termin nicht verpasse, für das Bezirksgericht Zürich kandidieren.
Ich habe mir überlegt, zB 18 Monate lang für sämtliche Ämter im Kanton Zürich zu kandidieren (soweit ich rechtlich kann). Danach würde ich aufhören, bzw bei den Gemeindeexekutiven 2018 nochmals antreten.
Kennt ihr eine Gemeinde im Kanton Zürich, die für den Gemeinderat (Exekutive) zu wenige Mitglieder hatte oder wo es viele Rücktritte gab?
Gruss
PZ