Hallo Leute,
also ich suche eine Art Geschäftsidee. Ich bin eher einer, der Kundenkontakt nicht so sehr mag, für mich ist Kundenkontakt anstrengender als stundenlang nachrichten und Tabellen zu studieren.
Ich habe ein System zum langfristigen Investieren an der Börse entwickelt (siehe Thread "Meine Strategie"). Nun habe ich sehr wenig Startgeld (es sollen 10'000 bis ende Jahr sein). Dh selbst bei einer Performance von 10 oder 20 % könnte ich noch sehr lange nicht davon leben.
Also wäre der logische Schritt, Geld anderer Leute zu verwalten, wie es zB Warren Buffett vor 60 Jahren gemacht hat.
Ich könnte von den Gewinnen der mir anvertrauten Gelder 25% Gewinnanteil verlangen.
Hier könnte es aber heikel werden (Geld von fremden Leuten unbegrenzt annehmen), weil man dann vermutlich unter das Bankengesetz fällt , etc.
Nun überlege ich mir, ob sich eine GmbH oder AG lohnen würde. Denn wenn das Stamm-/Aktienkapital investiert würde, wäre das kein fremdes Kapital mehr, sondern es wäre Eigenkapital der Gesellschaft selber.
Der Nachteil bei einer GmbH wäre nur, dass es öffentlich einsehbar ist, wer beteiligt ist. Dann gibt es ca 2'500 CHF Notariatskosten für die Gründung. Und es entstehen Kosten bei jedem Gesellschafterwechsel.
Und ein Nachteil wäre wohl die Doppelbesteuerung: Die GmbH wird für ihre Gewinne besteuert, und die Ausschüttung an die Gesellschafter wird erneut besteuert.
Eine AG wäre sicher auch eine Option. Da wären die Vorteile:
Die Aktien sind anonym, die Übertragung kostet nichts bzw verursacht keinen Aufwand.
Der Nachteil der AG für mich persönlich wäre wohl, dass ich mit 10'000 nur 10% bzw. bei halber Liberierung 20% betrüge.
Meine Idee wäre aber auch, dass ich Geschäftsleiter bzw bei der AG Verwaltungsrat wäre, und nach meinem System investiert würde.
Andererseits: Warren Buffett nahm ja 25% Gewinnbeteiligung von den gewinnen die er mit dem Geld anderer Leute machte. Bei einer AG könnte kaum so was gemacht werden. Dh ich würde durch die Verwaltung der Gelder nicht mehr verdienen (ausser durch Lohn).
Habe alles auswendig geschrieben. Falls ich was falsches geschrieben habe, korrigiert mich bitte.
Es war nur so eine Idee und ich möchte hier nur grob ein paar Meinungen sammeln, ob sowas überhaupt Sinn machen würde.
Meine Motivationen sind ja diese:
Ich starte mit zu wenig Startkapital und suche halt Möglichkeiten, schneller voran zu kommen. Hätte ich eine halbe Million CHF, wären 10% Performance 50'000 im Jahr. Starte ich aber mit 5'000 CHF sind 10% nur 500 CHF pro Jahr.
Gerne nehme ich auch andere Optionen an, um rascher starten zu können.
(zB bietet mir meine Bank einen Lombardkredit an, evtl. nehme ich den in Anspruch, aber dann nicht in voller Höhe).
Ihr könnt mir auch Tipps geben wie "es bringt mehr, wenn du von Bekannten ein bisschen Geld verwaltest und 25% des Gewinns für dich nimmst" oder "nimm einfach den Lobardkredit auf und versuche selber mehr Geld einzuschiessen, da hst du mehr davon"...
Gruss
Petrosilius Zwackelmann