Call Roche (ROGGC)

  • Fruchtsaft hat am 20.12.2012 - 15:28 folgendes geschrieben:

    Ich beschäftige mich erst seit ein paar Tagen mit Derivaten, deshalb kann es gut sein dass ich gleich kompletten Quatsch rauslasse aber:


    Basiswert Kurs aktuell: 184.9


    Strike: 160


    Differenz: 24.9


    Bezugsverhältnis: 1:100


    -> Kurs ROGGC aktuell Geld: 0.24 Brief: 0.26


    Passt doch oder? Wie die Restlaufzeit in Optionen eingepreist wird habe ich noch nicht ganz begriffen.


    Lasse mich auch sehr gerne eines besseren belehren falls ich falsch liege.

    Die Restlaufzeit hat einen Einfluss auf den Zeitwert. Der Zeitwert baut sich laufend ab, je näher die Fälligkeit rückt!

    Innerer Wert momentan 0.25

    Zeitwert momentan 0.01 (in dem Fall ist die Restlaufzeit sicherlich nicht mehr hoch)

  • Diese Option wird morgen zum letzten Mal gehandelt und wird ausgeübt. Gehe davon aus dass du diese Option nicht gekauft hast, sonst würde ich mich mal bei der Bank erkundigen, wie da abgerechnet wird (Lieferung der Aktien gegen Bezahlung von CHF 160. Ein Zeitwert ist da nicht mehr drin.

  • Krokodil hat am 28.01.2013 09:17 geschrieben:

    Quote

    Ich wäre da vorsichtig mit dem Kauf eines Calls auf einen relativ schweren Titel. Es braucht nämlich einiges an Kurssteigerung, um nur schon den Spread und die Courtage herauszuschlagen.

    Genau, Kurs wird eh manipuliert und mit Derivateplunder sollte man sich nicht abgeben

  • Hans hat am 25.05.2022 14:02 geschrieben:

    Quote

    Krokodil hat am 28.01.2013 09:17 geschrieben:

    Genau, Kurs wird eh manipuliert und mit Derivateplunder sollte man sich nicht abgeben

    Krokodil hat am 28.01.2013 *ROFL* geschrieben
    Vor 9 Jahren hat er das geschrieben. Mitten in der Finanzkrise.


    Roche ist eben von 400 auf 320 gefallen und jetzt von 320 auf über 330 gestiegen.
    Der Short-Call auf Roche Strike 380 Verfall 09.2022 verfällt voraussichtlich wertlos zu meinen Gunsten.
    Und falls nicht, gibt es einen Rollover = Buy-to-close & Sell-to-open


    Kaufen und Halten ist etwas für seichte Gemüter.
    Es gibt kein ewiges Wachstum.


    Das Steueramt sitzt mir im Nacken.
    2021 war wieder ein überdurchschnittliches Jahr.
    Mit Steueramtplunder sollte man sich nicht abgeben müssen