Jean Ziegler

  • Jean Ziegler verdient es, einen eigenen Thread zu bekommen.


    Gewidmet ist dieser Thread an all diejenigen, welche die Absicht haben, sich an den Strohhalm "Jean Ziegler" (aka Gadaffis Pantoffellecker) zu klammern.



    In seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Jüdischen Weltkongresses kritisierte Ronald Lauder die Ernennung Zieglers für einen Sitz im beratenden Ausschuss des UN-Menschenrechtsrats im Jahr 2008 und bezeichnete ihn als „selbsterklärten Menschenrechtsaktivisten“, der vor allem als „Unterstützer von Diktatoren wie Colonel Khaddafi in Libyen, Robert Mugabe in Simbabwe und Fidel Castro in Kuba“ bekannt sei. Der französische Journalist Luc Rosenzweig, langjähriger Redakteur und Deutschlandkorrespondent der Tageszeitung Le Monde, bezeichnete Ziegler als „al-Gaddafi und Castro zu Dank verpflichtet“,beziehungsweise als „Anbeter“ (adorateur) Castros und „Pantoffellecker“ (lécheur de babouches) al-Gaddafis http://de.wikipedia.org/wiki/Jean_Ziegler

  • Wo der Durchschnittsmief weht, wird jeder der seinen Kopf zu weit aus dem Loch streckt eben diesen kürzer gemacht. Ob er nun Blocher, Ziegler oder Weber heisst. Letzlich wissen wir alle, dasss es genau diese Menschen sind, die wirklich etws bewegen.


    Ziegler hat bereits vor 20 Jahren eine Weissgeldstrategie gepredigt. Damals wurde er als Nestbeschmutzer in irgend eine Genossen-Ecke gedrückt, heute predigt unser Bundesrat was Ziegler vor Jahren gefordert hat. Bereits vor 30 Jahren hat er die Paläste am Paradeplatz als Räuberburgen bezeichnet, die uns noch alle ins Elend treiben. Fast hätter er Recht bekommen...was er vermutlich selbst nicht für möglich gehalten hätte.


    Klar hat er um seinen ehren Anliegen Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, auch mit den falschen Leuten geworben, doch immer im Interesse der Sache, die immer eine selbstlose war......wenn ich mir da unsere heutigen Vetternwirtschafter, Opportunisten und Jasager anschaue, die ausser bei sich hinten links, gar nichts bewirken, bedaure ich jetzt schon den Tag, an dem der Jean einen anderen mit frechen Fragen ans Kreuz nageln wird.....


    Fine-Tuner

  • Die Zeiten ändern sich schnell

    Doch Ziegler war nicht immer so begeistert von Blocher: Noch vor einem Jahr betonte er in einem Interview mit dem Deutschlandradio, dass die Nicht-Wahl von Bundesrat Blocher eine «Befreiung und eine gute Sache» sei. Dies, weil Blocher als Justizminister und als SVP-Präsident «eine Politik der Fremdenfeindlichkeit, des Bruchs mit dem Asylrecht und des rechtsextremen Populismus» verfolgt habe. Nun tönt es auf einmal ganz anders: Ziegler hält Blocher für «fähig und kompetent», das Amt des Verteidigungsministers von Samuel Schmid zu übernehmen. «Blocher ist sehr intelligent und sicherlich total unabhängig.» http://www.tagesanzeiger.ch/sc…zt-Blocher/story/24704522



    Ein Milosevic war auch intelligent und unabhängig. Das Kriterium passt auf viele. Die einen richten weniger Schaden an, die anderen mehr. Sozialkompetenz scheint offensichtlich kein Kriterium zu sein. Hauptsache, es hat einer vor Jahren mal was gesagt, was heute eintrifft Wenn es nicht eintrifft, geht der Mob geflissentlich darüber hinweg.



    Adolf Ogi hatte keinen Doktortitel. Er war vieleicht gerade darum erfolgreich und beliebt.

  • wENN einer auf der Kugel ganz nach links läuft und er der andere ganz nach rechts,...... tja dann treffen sie sich auf der anderen Seite der Kugel.


    Beide haben als Meinungsmacher Spuren in unserem Land hinterlassen, ob einem das nun gefällt oder nicht.


    Fine-Tuner

  • Fine-Tuner hat am 21.04.2012 - 23:42 folgendes geschrieben:

    Quote

    Beide haben als Meinungsmacher Spuren in unserem Land hinterlassen, ob einem das nun gefällt oder nicht.


    Fine-Tuner

    Exakto !


    Als Politiker macht man nunmal Politik und....


    ..."nach sehr allgemeiner Definition bezeichnet Politikjegliche Art der Einflussnahme und Gestaltung sowie die Durchsetzung von Forderungen und Zielen, sei es in privaten oder öffentlichen Bereichen."


    http://de.wikipedia.org/wiki/Politik



    Der Soverän gibt mit seinem Urnengang schlicht seine eigene Politik kund bzw. wählt die Partei/Politiker die seine eigene Politik vertreten.


    Die Gefahr,dass in einer direkten Demokratie eine EINZIGE Partei auch nur annähernd die Oberhand/Mehrheit erhält ,ist daher praktisch nicht gegeben.Wunderbar,an der Entwicklung des Wähleranteils bei den Nationalratswahlen,zu erkennen.


    [Blocked Image: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d1/W%C3%A4hleranteil_NR-CH_1919-2011.png/780px-W%C3%A4hleranteil_NR-CH_1919-2011.png]


    http://de.wikipedia.org/wiki/P…e_Parteien_in_der_Schweiz


    Wie das EU-Beispiel Ungarn wunderschön aufzeigt,liegt die grosse Gefahr in einer "normalen" Demokratie ebenfalls beim Souverän (einzelnen Bürger).Der Bürger wählt seine Politik ja Mehrheitlich zu seinem Eigennutz und nicht zum Gemeinwohl .Wenn die Mehrheit damit aber überwiegt,dann endet die Demokratie sehr schnell in einer Ochlokratie.Die Politiker werden dann die Verfassung LEGAL ändern können (und sie werden es sehr gerne machen...) und der Weg zu einer Oligarchie ist nicht mehr fern.


    Es stehen noch einige demokratische EU-Länder auf dieser Kippe und wenn man bedenkt,dass Länder wie Portugal,Spanien,Griechenland usw. noch vor 40 Jahren Dikturen waren... :roll:


    Darum ist und sollte die absolut wichtigste Aufgabe des einzelnen Stimmbürgers sein,seine Macht und Freiheit nicht aus der Hand zu geben . Er bekommt sie am Ende sonst nur mit der Waffe in der Hand (vielleicht) wieder zurück.



    P.S:.... EU-Diktatur durch Vertrag von Lissabon (sehr lang aber TOP !)

    http://brd-schwindel.org/prof-…rch-vertrag-von-lissabon/


    weico

  • Politiker hinterlassen spuren

    Das ist ja nun mal was ganz neues. Binsenweisheit nennt sich das.


    Interessant ist doch, dass man sich erst dann um JZ bemüht, wenn er dem Briefträger zur Seite steht. Zuvor wurde er selten erwähnt hier im Cash-Forum. Aber jetzt sprudeln die Weisheiten der selbsternannten Klugscheisser. Warum nicht vorher?


    Zum Beispiel 2010 Jean Ziegler vs. Christoph Blocher: Das Ende der alten Schweiz? http://bazonline.ch/schweiz/st…en-Schweiz/story/11929741



    Wendehälse


    Als die EWS zum ersten Mal eine Duftmarke setzte und den Briefträger ablöste, ging ein Aufschrei durch die Reihe der Empörten. Jede Wette: wenn die EWS im Fall Hildebrand das selbe gemacht hätte wie der Briefträger, würde die Aufhebung ihrer Immunität von den Empörten lauthals gefordert und eine PUK obendrein. Und der JZ würde von den selben Gutmenschen abgekanzelt, die ihn jetzt hoch leben lassen.

  • Elias hat am 22.04.2012 - 13:43 folgendes geschrieben:

    Quote

    Interessant ist doch, dass man sich erst dann um JZ bemüht, wenn er dem Briefträger zur Seite steht.

    ..so ist eben Politik.... :rofl: :music:


    Auch solche Sozialisten-Spinner wie Ziegler sind manchmal für etwas zu gebrauchen bzw. sagen manchmal etwas zutreffendes/nützliches!



    weico

  • iN DER tAT wurde Jean - wie es sich für einen Propheten im eigenen Land gehört - geschnitten. ..........Mehr noch, heute ist er ein finanziell ruinierter Mann; unzählige Verfahren gegen ihn (typische Art und Weise wie das Establisment in der Schweiz wirklich gefährliche Personen versucht auszuschalten), haben ihn wohl finanziell - jedoch nie moralisch - ruiniert....


    .........umgekehrt bei seinem Contrepart Christoph, der am oberen Zürichsee im Geld schwimmt, jedoch moralisch am Ende ist.


    Fine-Tuner

  • Fine-Tuner hat am 22.04.2012 - 21:30 folgendes geschrieben:

    Quote

    .........umgekehrt bei seinem Contrepart Christoph, der am oberen Zürichsee im Geld schwimmt, jedoch moralisch am Ende ist.


    Fine-Tuner

    ..warum soll der Christoph moralisch am Ende sein...?



    weico

  • schau DIR DOCH DEN christoph an. ...versucht aufmerksamkeit durch intrigen zu erhaschen...die meisten seiner patrioten haben sich von ihm abgewandt....die partei im kern gespalten..... bzw, bereits getrennt....seine Reduit Ideen untergraben,....selbst das Bankkundengeheimnis verloren....er erkennt heute, dass er den Lauf er Dinge nicht aufhalten kann....ist ein alter verbitterter Mann, der nicht akzeptieren will, dass seine Zeit gekommen ist....am Ende eben.


    Fine-Tuner

  • Wendehälse

    Man hätte die Loblieder über JZ posten sollen, als JZ sich über die Abwahl des Briefträgers gefreut hat. Dann wäre es glaubwürdig.


    Mir wäre es damals bei der Abwahl nicht in den Sinn gekommen, den JZ zu zitieren. Alle anderen, aber den nicht

  • Jean Ziegler

    In der Geschichte wurden Menschen die etwas bewegt haben immer geächtet. Das ist nichts neues.


    Ich stimme auch nicht mit allem was Ziegler sagt überrein. Aber er verdreht wenigstens nicht irgendwelche Sachverhalte sondern steht einfach zu seiner Meinung.


    Davon könnten sich andere eine grosse Scheibe abschneiden.

  • Zur eigenen Meinung stehen

    Ich wechsle meine Meinung täglich. Sehe ich eine Person am Morgen, sage ich "guten Morgen". Zwölf Stunden später sage ich guten Abend. Warum? Weil sich die Situation geändert hat.


    Jean Ziegler hat Gadaffi noch "verteidigt," als wohl dem letzten Dödel klar war, dass der nicht ganz dicht ist. Leute mir mittlerem Verstand hatten es schon viel länger gemerkt, z.B. damals, als er mit seinem Zelt um die halbe Welt reiste.