SMI im Dezember 2011
John Doe wrote:
QuoteWieder in der Schweiz und dem besten Schweizerforum zurück, werde auch ich meine Meinung kundtun! Die sachlichen Argumente die für Gold sprechen, haben M.Fabian, cassiopeia 75, und Bullish absolut richtig erklärt, dazu kann ich nichts mehr beitragen, aber zu den psychologischen Gründen, möchte ich etwas schreiben.Display MoreWenn ein K 3000 und ein Weico mit blabla Argumenten gegen eine Anlage in Gold schreiben, ist das für mich schon alleine ein Grund justament in Gold zu investieren, die haben noch keine nachvollziehbaren Anlagestrategien erklären können.
Der Hauptgrund bin aber ich selber, seit X-Jahren bin ich ein leidenschaftlicher (In den Jahren 2000, 2008, und dieses Jahr mehr leidender als schaffender) Aktienbulle, für Goldesoteriker hatte ich nur ein müdes Lächeln übrig, diese Dummköpfe haben doch keine Ahnung von Investments, Aktienanalysen und Unternehmungstun, die letzten zehn Jahre hatten sie einfach Glück und fertig.
Nach eigenen Recherchen, Gesprächen mit befreundeten Anlagespezialisten (Anlageberater, Self-Made-Millionär und M. Fabian) durch Beobachtung des Weltgeschehens und einfach gesunden Menschenverstand, musste ich mich eines Besseren belehren lassen. So, dass auch ich in Gold investiert habe, dies werde ich weiterhin bis zur Lösung der Schuldenproblematik tun und auch als Konträr Anleger, denn schauen wir doch, wie viele Anleger sind den in Gold investiert? Die meisten Anleger mit denen ich rede, meinen Gold sei zu teuer und Aktien seien günstig.
Das sind übrigens die gleichen die im Jahr 1997 meinten, Aktien seien zu teuer!
Diese, meine Späte, aber nicht zu späte Einsicht, macht mich zuversichtlich für weiter steigende Goldpreise!
Um beim SMI zu bleiben, da bin ich vor allem in den drei grössten Unternehmen investiert, der Aktienbulle lässt grüssen.
Und wenn Karat1 zufällig die gleiche Frage stellt wie ich sie auch immer stelle, wenn ich mit einem “Anlagespezialist“ rede, nämlich: „Wie würdest Du 1'000'000.00 CHF anlegen“? Dann kann ich aus verschiedenen Antworten und meinen Erfahrungen folgendes empfehlen!
Nicht panikartig umschichten, sich den politischen und zyklischen Gegebenheiten anpassen, die emotionalen Reaktionen der Anleger beobachten und dementsprechend rational handeln, das klingt einfach, ist aber das schwierigste überhaupt, wenn man es mit eigenem Geld macht.
Konkret in diesem Zyklus: GOLD (Edelmetalle), AKTIEN (Dividendenstarke, Krisenresistente Marktführer) GELD (Schweizerfranken für den in der Schweiz lebende Anleger).
Die Gewichtung muss jeder für sich selber entscheiden!
Ich wünsche allen schöne Festtage und ein Ertragreiches 2012
2 Monate früher (11.10.2011):
John Doe wrote:
QuoteIndem Fall gute Nase bewiesen, ich wünsche sie dir weiterhin, auch wenn ich selbst den Aktienbulle reite als den Goldbullen. Den ich möchte mit Aktien reich werden, nicht mit Gold! Du verstehst sicher auch warum.
2 Monate cash forum & mf und schon wieder ist einer eingeknickt :lol: