HELP! Berner will nach Zürich!

  • Re: HELP! Berner will nach Zürich!

    MarcusFabian wrote:


    Weshalb bleibst Du dann nicht in Bern?


    Hat neben Zürich nicht Lausanne auch eine ETH?


    Die Zugverbindung Bern-Zürich dauert etwas länger als 1 Stunde, wenn du in Zürich am falschen Ort wohnst, hast Du mit dem ÖV auch schnell Arbeitswege von über 1 Stunde pro Weg (das ist sogar eher die Regel)!

  • HELP! Berner will nach Zürich!

    GoWild88 wrote:

    Quote
    Höngg ist sehr schön von der Lage her,würde ich dir einfach aus dem Grund nicht empfehlen da nur schon wieder recht lange an die zentralen Orte hast und durch den grossen Verkehr alles noch verdoppelt wird. ETH, Uni usw. sind alle auf der anderen Stadt Seite in Richtung Kreis 6.


    Naja, ich würde jetzt nicht gerade behaupten wollen, dass die ETH am Hönggerberg auf der anderen Seite der Stadt liegt. Dort sind gewisse Fakultäten bereits fest verankert, Tendenz klar steigend. Der Hönggerberg wurde von der ETH bestimmt nicht "Science City" getauft, weil dort bloss ein einzelnes Gebäude stehen soll. Es gibt z.T. sehr ambitiöse Pläne mit dem Hönggerberg.


    Zumal die ETH, sowie die Uni über die ganze Stadt Zürich verteilt sind. Auch wenn die Distanz der einzelnen Gebäude (bzw. diverser Fakultäten) gemäss Luftlinie sehr gering scheint, so macht es zu den Stosszeiten einen wahnsinnig grossen Unterscheid zu welchem Gebäude der Uni / ETH man muss. Mit anderen Worten: Die Information, dass Deine Tochter, MF, studieren möchte, ist praktisch wertlos. Man müsste noch wissen welche Studienrichtung sie wählen wird, das ist aber wohl zu viel verlangt, ausser sie beginnt gleich in einem Jahr und ist sich sehr sicher.


    Da sich hier relativ viele Befürworter von Winti melden, möchte ich noch zwei Aspekte mit einbringen:


    - Hoher Steuersatz

    - Hohe Billet-Preise in die Stadt Zürich


    Das sind ebenfalls Kosten, die Du einplanen solltest. Braucht Deine Tochter nur ein Abonnement für die Stadt Zürich, so wird dies rund 500 CHF kosten, muss sie jedoch jeden Morgen von Winti auf Zürich pendeln, so kostet dies gleich 1'000 CHF mehr.


    Zumal, je nach dem, wo man in Winti wohnt, wird dann der Weg zur Uni / ETH, je nach dem wo man hin muss, zu einem echt aufwändigen Unternehmen, 2 Mal umsteigen muss man einplanen, sofern man nicht direkt am Bhf Winti wohnt.

  • HELP! Berner will nach Zürich!

    Stillhalter wrote:

    Quote
     

    Da sich hier relativ viele Befürworter von Winti melden, möchte ich noch zwei Aspekte mit einbringen:


    - Hoher Steuersatz

    - Hohe Billet-Preise in die Stadt Zürich


    -"Winti"-Steuersatz hat nur eine minimalen Unterschied zu Zürich


    http://www.stadt-zuerich.ch/co…rcher_gemeinden_2011.html




    -GA Junior 2400.- im Jahr, finde ich durchaus zahlbar.


    http://www.sbb.ch/abos-billett…-fuer-einzelpersonen.html



    P.S...vielleicht ändert die Tochter auch noch ihre Meinung betreffend Studienauswahl (wurde schon erwähnt welches..?) und findet ihre Richtung gegebenenfalls in einem der ZHAW-Departemente wieder..


    http://www.zhaw.ch/



    weico

  • HELP! Berner will nach Zürich!

    Bezüglich Steuersatz: Es gibt nicht nur Winterthur oder die Stadt Zürich, da gibt es noch sehr viele Gemeinden, die einen bedeutend tieferen Steuersatz bieten und trotzdem eine kurze Reisedauer zum Zentrum bieten. Man muss nicht zwingen voll inmitten einer Stadt leben.


    Natürlich sind 2400 bezahlbar, die Frage ist, ob es notwendig ist. Reist man mit dem ÖV nicht gross in der Schweiz herum, so ist es durchaus relevant, ob man nun ein Abo für 500.-, 1'500.- oder 2'400.- benötigt, zumal ja eventuell auch noch andere Familienmitglieder pendeln. Bei MF mag das vielleicht nicht so sein, aber wenn z.B. eine vierköpfige Familie jeden Tag pendelt, dann sind das relevante Ausgaben, die man berücksichtigen sollte bzw. in den Mietvorstellungen der jeweiligen Regionen miteinfliessen lassen sollte, geschweige denn vom Reiseweg, der Kosten ganz anderer Natur mit sich bringt.


    Zur ZHAW: Nunja, wer weiss. Der explizite Wunsch an der ETH zu studieren lässt jedoch darauf schliessen, dass hier ein Bedürfniss an hochstehender Wissenschaft besteht. Die ZHAW deckt schon nicht gerade dieses Segment ab.

    Ich habe schon oft mit Studenten aus Winterthur gesprochen, die jeden Tag nach Zürich pendelten, wirklich lustig hats keiner gefunden.


    Ich wohne übrigens weder in der Stadt Zürich noch in Winterthur.

  • HELP! Berner will nach Zürich!

    Meine Anmerkungen:

    - Luftdistanz ist absolut nicht aussagekräftig bezüglich Pendelzeiten. Wer nahe an irgendeinem S-Bahnhof wohnt ist unter je nach Wohnort in der Stadt gleich schnell an der Uni- oder ETH. Daneben ist der Hönggerberg sehr schlecht erschlossen. Die Pendelkosten wurden bereits angesprochen. Grundsätzlich gilt, Pendeln mit dem Auto ist die Hölle.

    - Je nachdem wo Dein Arbeitsort ist, Dübendorf ist relativ gross!, würde ich entlang der S9, S14, oder S3, S12 (falls Büro nähe Stettbach), den Wohnort suchen. Bei jugendlichen im Haus vielleicht auch das Nachtnetz beachten.

    - Bezüglich Wohnort kann ich keine Empfehlung abgeben. Das ist mir zu individuell. Winterthur ist eher ein Dorf, mit der Infrastruktur einer Stadt und einer bescheidenem aber gemütlichen Nachtleben. Das sonstige Nachtleben konzentriert sich +- auf Zürich. Das Oberland mit seinen Seen ist gut betreffend Outdoor-Aktivitäten.

  • HELP! Berner will nach Zürich!

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Ohne das jetzt selbst bewerten zu wollen ....

    Könntet ihr mir bitte Eure Meinung hierzu mitteilen?


    http://www.ettenfeld.ch


    Meine Meinung ist einfach, ich halte davon gar nichts. Finde diese Gegend um Seebach einfach nur grässlich, nichts das sich dort zu Wohnen lohnt. Auch die Leute dort werden kaum dein Umfeld oder deiner Tochter sein. Möchte nicht alle in einen Topf werfen und habe sonst keine mühe mit diesen Leuten, aber zum Wohnen muss es nicht gerade sein.

  • HELP! Berner will nach Zürich!

    http://www.home.ch/de/mieten/wohnen/detail/Wohnung/Wohnung/8052+Zürich/8270950?p=1


    Auf dieser Seite findest du für jedes Gebiet in Zürich auch die dazugehörige Demografie.


    Ich kenne Seebach/Schwammendingen/Glattbrug wirklich sehr gut, hatte dort lange Zeit einer meiner besten Freunde.


    Die Gegend ist leider etwas runter gekommen und ist jetzt erst wieder am kämpfen um den Ruf zu verbessern. Die Stimmung auf der Strasse, gerade am Abend und für eine junge Frau die bald mal anfängt in Ausgang zu gehen und vielleicht mal nach Mitternacht nach Hause kommt ist nicht sehr angenehm. Dumme Sprüche an den Tramhaltestellen von halbstarken Jugendlichen die dort Wohnen. Wie das neue Quartier dann wird weiss ich nicht, kann dir nur von diesem Gebiet erzählen. Ich kann mich gegen solche Dinge ganz gut wehren und habe auch keine Angst, ob es allerdings für eine Junge Frau die von Bern kommt das richtige ist...


    Edit: Es Wohnen dort hauptsächlich Büäzer Familien Ausländischer Herkunft oder Secondos. Wie gesagt ich persönlich habe keinerlei ein Problem mit mit diesen Leuten, nur weiss ich auch das es nicht immer einfach ist, gerade für wirklich junge Leute.

  • HELP! Berner will nach Zürich!

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Was für Leute wohnen in Zh.Seebach?

    Ist es eher eine durchschnittliche, arme, reiche Gegend?

    Hoher, niedriger Ausländeranteil?


    Kannst Du mir ein Gefühl vermitteln?


    Wenn Du diese Gegend in Betracht ziehst, so kannst Du auch Schwamendingen ansehen. Ist wohl das nächste "In-Gebiet" (Bermuda-Dreieck: Schwamendingen/Oerlikon/Glattbrugg).

    Aber, auch da hast Du fast jeden Morgen (früh !) die Gelegenheit den Flugi auf den Bauch zu schauen. Dreifachverglasung ist in den Neubauten standard *wink*

  • HELP! Berner will nach Zürich!

    GoWild88 wrote:

    Quote


    Die Gegend ist leider etwas runter gekommen und ist jetzt erst wieder am kämpfen um den Ruf zu verbessern. Die Stimmung auf der Strasse, gerade am Abend und für eine junge Frau die bald mal anfängt in Ausgang zu gehen und vielleicht mal nach Mitternacht nach Hause kommt ist nicht sehr angenehm.


    Gilt das nicht für ganz Zürich, oder sogar für die ganze Schweiz, mal abgesehen von Pontresina und ein paar wenigen anderen Orten?


    CrashGuru wrote:

    Quote


    Ja und jeden Morgen kann man den Flugi zusehen beim Landeanflug....... :lol:


    Das wäre für mich ein Plus, aber ich verstehe, dass nicht alle gleich denken... *wink*


    Gruss

    fritz

  • HELP! Berner will nach Zürich!

    @fritz


    Nein absolut nicht. Ich lebe nun schon seit über 20 Jahren in Zürich und kann mich hier nicht beklagen. Gibt sehr viele ruhige und schöne Orte in Zürich und Umgebung, mit viel Grün und auch sehr netten Menschen. Also ich würde in keine andere Stadt ziehen wollen, auch nicht nach Pontresina!

  • HELP! Berner will nach Zürich!

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Zürich-West ist die falsche Seite. lieber Zürich-Ost wegen Dübendorf, Flughafen, St. Gallen etc.


    Hast du jetzt mal den Kreis 6 angeschaut marcus? Wa spricht den gegen diesen Teil?

  • HELP! Berner will nach Zürich!

    GoWild88 wrote:

    Quote


    Hast du jetzt mal den Kreis 6 angeschaut marcus? Wa spricht den gegen diesen Teil?


    Kreis 6 sieht geografisch gut aus. (Kenne natürlich die Gegend nicht). Ist ja nahe am HB, auch nahe an den meisten Schulen.

  • HELP! Berner will nach Zürich!

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    GoWild88 wrote:


    Kreis 6 sieht geografisch gut aus. (Kenne natürlich die Gegend nicht). Ist ja nahe am HB, auch nahe an den meisten Schulen.


    Uni, Uni-Spital, jene "Zugewandte Orte" zur Uni. Leider nicht billig, wenn überhaupt Wohnraum. Dann aber sehr schöne Altbauten (grosse Zimmer).