HELP! Berner will nach Zürich!

  • HELP! Berner will nach Zürich!

    Hallo Marcus Fabian


    Willst du definitiv nach ZH City?


    Ansonsten könntest du dir Region Ausserschwyz (Wollerau, Bäch, Freienbach, Pfäffikon) mal anschauen.


    Ist sehr gut am ÖV angeschlossen, bist schnell beim HB, hast aber trotzdem nicht den ständigen Stadtlärm, die Mieten bzw. Immobilien sind auch teuer, aber noch bezahlbar (kenne natürlcih deine Verhältnise nciht).


    Also wen du weitere Infos dazu möchtest kannst du gerne fragen. Da ich selbst hier wohne und arbeite weiss ich sehr gut bescheid.


    greez Pat

  • HELP! Berner will nach Zürich!

    MarcusFabian wrote:

    Quote


    Was meinst Du: Muss ich mich auf Wg. über Fr. 3000 konzentrieren?


    Oder ganz anders gefragt: Was ist aus Deiner Sicht die beste Variante, wie ich als Berner zu einer Zürcher Wohnung im nächsten Frühling komme?


    Das hängt von dir ab, je mehr dass du zum Zahlen bereit bist, desto schneller wirst du eine Wohnung haben. Die ganz wenigen, die zu attraktivem Preis auf dem Markt sind (oft Genossenschaftswohnungen) sind ganz schwierig zu bekommen, da ist der Andrang riesig.


    Meistens ist es ein Vorteil, wenn du ein wenig Deutsch sprechen kannst (das ist bei dir ja der Fall *wink* ) und du weniger als zehn Familienmitglieder zur Besichtigung mitbringst. Und ein bekannter, seriöser Arbeitgeber ist auch ein Vorteil.


    Gute Chancen hast du auch, wenn du bei der Agentur anrufst, bevor du die Anmeldung abschickst, und denen sagst, dass du die Miete etwas zu tief findest. Oder wenn du bei der Anmeldung noch einen Goldbarren in den Umschlag legst (100g sollten genügen).


    Ich schliesse mich den anderen an: Wenn du nicht einen klaren Grund hast, um IN der Stadt zu leben, dann suche besser AUSSERHALB.


    Gruss

    fritz

  • HELP! Berner will nach Zürich!

    Und wenn du vorhast hinundwieder mit dem Auto in Dübendorf zur Arbeit zu gehen, dann meide für den Wohnort die andere Seite der Stadt.

    06:30 - 09:00 und 16:30 - 19:00 in und um Zürich Stau vom feinsten :lol:

  • HELP! Berner will nach Zürich!

    Bei einem örtlichen Steuerfuss von 122% und den hohen Mietpreisen, ist es finanziell besser, ausserhalb zu leben. Wie bereits gesagt, ist man auch ausserhalb gut mit den ÖV verbunden. Ich selber bin ein Stadtmensch und muss somit nahe am Stadtzentrum leben.

    Wer nach vorne schauen will, muss erst mal zurück schauen:



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • HELP! Berner will nach Zürich!

    Danke für all die Tipps.


    Habe hier ein Auge auf eine 3-1/2 Zi. Attika Wohnung in Höngg geworfen.

    http://www.homegate.ch/mieten/103801787?a=default&l=default


    Wäre schön gelegen, keine Frage. Kostet nur leider Fr. 6000.- / Mt!

    Das kann ich mir natürlich nicht leisten.


    Vielleicht dehne ich doch die Suche auf die Aussgengemeinden aus.

    Konkret dann den Osten von Zürich also doch Dübendorf, evtl. Winterthur oder den Süden, Wollerau.

  • HELP! Berner will nach Zürich!

    MF


    Höngg ist eines der teuersten Pflaster, ist ja auch am Hang. Mietwohnungen werden da nur "vererbt".


    Ober-/Unterengstringen ist angrenzend und hat noch Wohnungen im normalen Bereich, aber wenn du nach Dübendorf musst, hast ne Ewigkeit, auch mit dem öffentlichen Verkehr, vom Auto gar nicht zu reden, musst Glück haben wenn da überhaupt ankommst.


    Und auch die Flugschneissen berücksichtigen, willst ja nicht direkt von der Terasse zusteigen.

  • HELP! Berner will nach Zürich!

    kleinerengel wrote:

    Quote
    Krass :shock: ...ich habe eine 4,5 zimmerwohnung über 100 qm und bezahle keine 2K... Für diesen Preis würde man bei uns eine Luxuswohnung bekommen


    Und "bei uns" ist wo?

  • Winterthur

    Mal abgesehen von vielleicht einem Dutzend Besuchen im Technorama (und die gelten wohl kaum) war ich einmal einen ganzen Tag in Winti. Das ist allerdings so 30 Jahre her und ich habe Winti als eine nicht sehr schöne Arbeiterstadt in Erinnerung.

    Aber vielleicht tue ich Winti auch Unrecht?

  • Re: HELP! Berner will nach Zürich!

    MarcusFabian wrote:

  • HELP! Berner will nach Zürich!

    Hallo MarcusFabian


    als geborener Zürcher 8) kann ich dir auch eventuell einen tollen Ort schmackhaft machen:



    Ein Grossteil meiner Freunden ist schon dorthin gezügelt,falls du ein Naturmensch bist,Sport dir liegt,eine hohe Lebensqualität dir auch entspricht dann:




    Uster und Umgebung,meine Verwandten waren bisher alle absolut begeistert von Uster und vorallem von der wunderschönen Umgebung dort,für Familien,Sportverückte und vorallem für Naturfreunde eines der schönsten Flecken im Kanton Zürich,mit dem Zug nur kurze 10 Minuten vom Hauptbahnhof Zürich entfernt,eine extrem dichtes Streckennetz dahezu immer gibt es einen Zug.


    Vorteile:


    -Traumhafte Umgebung aber doch sehr nahe von der Stadt Zürich


    -Ausgezeichnetes Verkehrsnetz, mit dem Zug 10 Minuten von Zürich entfernt


    -Viele Naherholungsgebiete,See,Wälder etc


    -Eigenes Spital




    Dazu noch ein Testbericht :


    Im Ranking der Zeitschrift «Bilanz» hat sich die Stadt Uster gegen 124 Konkurrenten durchgesetzt und belegt den 5. Rang.


    http://www.tagesanzeiger.ch/zu…squalitaet/story/29676352



    [Blocked Image: http://img.fotocommunity.com/i…ktoberlicht-a26148758.jpg]


    [Blocked Image: http://img.fotocommunity.com/i…reifensee-1-a26030832.jpg]


    [Blocked Image: http://img.fotocommunity.com/i…ou-Rember-2-a25979498.jpg]


    [Blocked Image: http://img.fotocommunity.com/i…laende-Maur-a25891295.jpg]


    [Blocked Image: http://img.fotocommunity.com/i…errliberger-a25738389.jpg]


    [Blocked Image: http://img.fotocommunity.com/i…f-The-Night-a25436958.jpg]


    [Blocked Image: http://img.fotocommunity.com/i…-Greifensee-a25380897.jpg]


    [Blocked Image: http://img.fotocommunity.com/i…2x-DS-Greif-a24834224.jpg]


    [Blocked Image: http://img.fotocommunity.com/i…ends-am-See-a24601590.jpg]


    [Blocked Image: http://img.fotocommunity.com/i…etzte-Natur-a24415959.jpg]


    [Blocked Image: http://img.fotocommunity.com/i…ller-Genuss-a24415940.jpg]


    [Blocked Image: http://img.fotocommunity.com/i…-Greifensee-a24253717.jpg]

  • Re: HELP! Berner will nach Zürich!

    stones wrote:

    Quote

    Suchst Du eine Stadt, dann empfehle ich Dir nur Winterthur. Was dort in den letzten Jahren entstanden ist, ist vom Feinsten. Fussgängerzonen, Einkaufsstrasse die sich vor der Bahnhofstrasse in Zürich nicht verstecken muss, schöne Bistros etc. Dort würde sich eine Familie bestimmt gut einleben.


    Schliesslich ist ja der Stadtpräsident, wie in Zürich übrigens auch, von der SP!


    Schon erstaunlich wie "das linke Gesindel" Städte so positiv entwickeln kann dass sich sogar Anhänger der SVP wohlfühlen! :lol: :lol: :lol:

  • Re: Winterthur

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    ...und ich habe Winti als eine nicht sehr schöne Arbeiterstadt in Erinnerung.

    Aber vielleicht tue ich Winti auch Unrecht?


    Besser als Zürich ist es alleweil *wink* Zumindest wenn du auf den See verzichten kannst.


    A propos Zürichsee: Mir gefällt es in Luzern am See, in Lugano, in Interlaken, in Montreux, Vevey und Lausanne. Ich kann mir nicht so ganz erklären, warum ich es in Zürich am See so langweilig finde, aber es ist einfach so... :roll:


    Irgendwie wird Zürich sowieso überbewertet, ich wohne nur wegen der Arbeit hier.


    Gruss

    fritz

  • Re: HELP! Berner will nach Zürich!

    Kapitalist wrote:

    Quote
     

    Schon erstaunlich wie "das linke Gesindel" Städte so positiv entwickeln kann dass sich sogar Anhänger der SVP wohlfühlen! :lol: :lol: :lol:




    Die positive Entwicklung in der ehemaligen "SP-Arbeiterstadt Winti" hat folgende Gründe:




    Die SP hat jetzt weniger Sitze als 1990


    Die SVP hat,seit 1990,ihre Sitze mehr als verdoppelt




    http://de.wikipedia.org/wiki/E…munalwahlen_in_Winterthur


    :twisted:



    weico

  • Re: HELP! Berner will nach Zürich!

    weico wrote:


    Das ist jetzt aber eine sehr subjektive Optik, respektive selektive Wahrnehmung! :idea:

  • Vorsicht Nebel

    Gebe ich auch noch meine Senf dazu.


    Ich weiss nicht, wo Du im Bereich Bern wohnst, aber der Mittellandnebel dürfte Dir ein Begriff sein....


    Wenn Du vorziehst den November und noch einige weitere Wochen nicht im Nebel zu stecken, so empfehle ich:


    Alle Wohnorte im Limmattal und ZH-Unterland genau auf diese Nebelsituation überprüfen! Und auch Richtung Winti ist etwas neblig...und die Gegend ab Kloten Richtung Bülach hat so ihre Nebeltage.



    Nebelfrei sind meistens die Gemeinden links und rechts am See. Also viel Sonne, steuergünstig, guter ÖV. Leider teuer und wenig Angebote.


    Vorsicht auch mit den Bahnlinien. Z.B. linkes Seeufer bis Thalwil!


    Vorsicht mit den Einflugschneisen nach Kloten. Es gibt günstigen Wohnraum für lärmresistente Interessenten. Oder für jemand, der sich nicht vorher kundig macht......


    Drücke die Daumen. *wink*

  • HELP! Berner will nach Zürich!

    Hei Marcus


    Ich habe nur deinen Beitrag gelesen, sorry falls du schon auf einen Nenner gekommen wärst!


    Ich bin in der Stadt Zürich aufgewachsen. Ich kann Zürich also nur empfehlen, auch wenn viele immer was dagegen sagen.


    Selber bin ich im Kreis 6 aufgewachsen, super central zu allem in der Stadt. 5 min. an den HB wo du aus 4 Trams auswählen kannst. Alle Hochschulen sind in 5 min. mit dem Fahrrad zu erreichen. Flughafen mit dem Auto ca. 10/15 min. da man per Irchel Autobahnauffahrt sehr schnell auf einer Autobahn ist ohne durch die ganze Stadt fahren zu müssen.


    Grüne Fläche gibt es auch nach ca. 4 Tramhalstestellen oder 5 min. von der Waid (Wald) bis zum Irchelpark zwei schöne grüne Stücke in Zürich.


    Die Schulen (Unter/Mittel und Oberstufe) sind solala, aber da ist ja deine Tochter raus. Gymnasiums hast du von dort aus mehrere sehr schnelle Möglichkeiten.


    Für das was du suchst, würde ich sagen, die absolut perfekte Lage! Mieten gehen dort auch noch, wir haben in einer 4 Zimmer Wohnung gelebt für sage und schreibe 990.- (Keine Bruchbude,Altbau,Parkett usw.)!!! Meine Mum wohnt noch immer dort und ich warte nur bis sie auszieht :lol: !


    Höngg ist sehr schön von der Lage her,würde ich dir einfach aus dem Grund nicht empfehlen da nur schon wieder recht lange an die zentralen Orte hast und durch den grossen Verkehr alles noch verdoppelt wird. ETH, Uni usw. sind alle auf der anderen Stadt Seite in Richtung Kreis 6.


    Kannst mich ja sonst anschreiben falls du noch mehr fragen hast, kenne Zürich wie meine Hosentasche *wink* !


    Edit: Hier direkt ein paar Wohnungen *wink*


    http://www.home.ch/de/mieten/wohnen/detail/Wohnung/Wohnung/8006+Zürich/5+zimmer/8184698?p=1


    http://www.home.ch/de/mieten/wohnen/detail/Wohnung/Dachwohnung/8006+Zürich/3.5+zimmer/8335418?p=1


    http://www.home.ch/de/mieten/wohnen/detail/Wohnung/Wohnung/8006+Zürich/3.5+zimmer/8331285?p=1


    http://www.home.ch/de/mieten/wohnen/detail/Wohnung/Wohnung/8006+Zürich/5+zimmer/8328696?p=2


    http://www.home.ch/de/mieten/wohnen/detail/Wohnung/Wohnung/8006+Zürich/4+zimmer/8327479?p=2


    Die letzte Wohnung könntest du bestimmt direkt haben, die schreiben dass sie zurück nach Bern ziehen :lol: !

  • Re: HELP! Berner will nach Zürich!

    stones wrote:

    Quote


    Du hast eine Tochter, vielleicht auch eine Frau? Arbeitet sie ebenfalls? Hat sie ein Auto? Vielleicht hat sie ja auch noch etwas zu sagen? Wieviel Zeit wirst Du im Büro in Dübendorf verbringen? Davon hängt doch ab, wo Du eine Wohnung suchen solltest.


    Stimmt:

    Ich selbst bin unproblematisch, denn ich arbeite über 90% zu Hause und wäre vielleicht alle 1-2 Wochen einmal in Dübendorf. Ausserdem hab' ich ein Auto.


    Meine Frau hat keinen Führerschein, ist also auf guten ÖV nach Zürich City angewiesen.


    Kritischer Punkt ist meine Tochter, die in Zürich in die Schule gehen wird. Wichtig ist der tägliche Zeitaufwand für den Schulweg von Haustür zu Haustür.