11'000 CHF pro Monat für eine Familie mit einem IV Bezüger?

  • Weltwoche Artikel, kann es nicht so recht galuben. Scheint mir extrem viel....




    Ganze Invalidenrente (Vater) 2320.–


    IV-Kinderrente 1928.–


    IV-Kinderrente 2928.–


    IV-Kinderrente 3928.–


    IV-Kinderrente 4928.–


    Einkommen Frau 3628.–


    (inkl. Kinderzulagen)


    Einkommen Sohn 1160.–


    Prämienverbilligung 297.50


    Total pro Monat 11 117.50

  • 11'000 CHF pro Monat für eine Familie mit einem IV Bezüger?

    Da wird ja alles mögliche zusammen gezählt, insbesondere das Einkommen von zwei Personen. Zudem hat der IV-Empfänger ja dafür Prämien bezahlt!


    Zudem betrifft das ja eine Familie mit 6 Personen. Bei den Kinderrenten ist sicher ein Fehler passiert. Für das 1. Kind erhält der vermutlich 1928.- und für jedes weitere Kind weitere 1'000.-.


    Die Ehepaarrente ist ja auch kleiner als zwei Altersrenten.




    Zudem scheint mir das Einkommen für 6 Personen nicht speziell hoch zu sein!

  • 11'000 CHF pro Monat für eine Familie mit einem IV Bezüger?

    technischer wrote:

    Quote
    Kann mal jemand sagen was da zusammengezählt wird, damit man auf diese 11'117.50 kommt?


    Ist doch ganz einfach:


    1 Finger

    2 Finger

    3 Finger

    4 Finger

    5 Finger

    6 Finger

    7 Finger

    8 Finger

    9 finger

    10 Finger


    ähhhh......

    *wink* *wink* :lol:

  • Re: 11'000 CHF pro Monat für eine Familie mit einem IV Bezüg

    sgrauso wrote:


    Das alles zusammengezählt ergibt ja die Summe von Fr. 21'117.50. Da hat wieder einmal ein Journalist einen absoluten Schitt geschrieben!


    Aber:


    Ganze Invalidenrente (Vater) : Fr. 2'320.– + IV-Kinderrenten für 4 Kinder Fr. 4'928.- = Fr. 7'248.-


    Das ist sicher nicht zu viel Fr. 7'248.- als Vollrente für 6 Personen!


    Alles andere ist ja Einkommen von Familienangehörigen, das darf man sicher nicht der Rente zuschlagen!


    Dass die Weltwoche als Parteiblatt der SVP so einen Scheiss schreibt ist sicher nicht zufällig, damit will man wieder Stimmung gegen die IV machen.


    Milliardär Blocher sollte einmal schauen wie man mit Fr. 7'248.- ganze 6 Peronen über die Runde bringt, diese Familie schwelgt mit Sicherheit nicht im Luxus! :oops:

  • @ sgrauso:


    Ich meine, dir sei beim Abschreiben ein Fehler unterlaufen. So steht es in der Weltwoche richtig geschrieben:


    Ganze Invalidenrente (Vater) 2320.–

    IV-Kinderrente 928.–

    IV-Kinderrente 928.–

    IV-Kinderrente 928.–

    IV-Kinderrente 928.–


    Einkommen Frau 3628.–

    (inkl. Kinderzulagen)

    Einkommen Sohn 1160.–

    Prämienverbilligung 297.50

    Total pro Monat 11 117.50


    Ihr müsst den Artikel schon selber lesen.


    Hier aber ein kleiner Abschnitt:


    "Izimir Üblay, 55, ist seit 30 jahren in der Schweiz. Anders als die Schweizerzeit schrieb, hat die Familie jedoch nicht erst vier, sondern fünf Kinder. Die älteste Tochter taucht in den Akten der Thurgauer IV nicht mehr auf, da sie bereits volljährig ist. Sie lebt im Kanton St.Gallen und bezieht ebenfalls eine IV-Rente. Bis 1999 arbeitete Izmir Üblay als Anlageführer in einer Fabrik. Dann klagte er über Depressionen und meldete sich bei der Invalidenversicherung. Vertrauensarzt Üblays ist Sadi Ulugöl, der am Bahnhof Winterthur eine Praxis betreibt, die sich bei türkischen IV-Rentnern einer grossen beliebtheit erfreut. Üblays Rechtsanwalt ist ebenfalls türkischer Herkunft, auch er ist in Rentnerkreisen bestens bekannt. Es funktionierte: Wegen ""körperlicher und psychischer Schwächen""gewährten die Thurgauer IV-Beamten Üblay eine volle Rente. Sie betrug zuletzt 2320 Franken/Monat. Weit höher sind die Einkünfte aus den Kinderrenten für die vier jüngeren Kindern, die noch in der Ausbildung sind. Sie belaufen sich auf je 928 Franken, insgesamt 3712 Franken. ""Die aufgeführten Summen von Renten und Kinderrenten entsprechen den gesetzlichen Ansätzen"", bestätigt IV-Stellenleiter Anders Stockholm. Falls Üblays Beschwerdesymptome real sind, ist also alles gesetzteskonform abgelaufen. Sein Einkommen hat nichts mit Missbrauch von Sozialgeldern zu tun, sondern mit deren Gebrauch. damit ist das staatliche Füllhorn aber noch nicht erschöpft: Zusätzlich zu den Kinderrenten bezieht die Familie auch noch 1000 Franken Kinderzulagen. Der Üblay-Nachwuchs kostet den Steuerzahler somit 5200 Franken pro Monat. gemäss Stockholm völlig zu Recht. Kinderrenten gelten alsLohnersatz, Kinderzulagen als Lohnzusatz. Weil sie von Gesetztes wegen nicht verrechnet werden dürfen, bezahlt der Staat doppelt......

    Man braucht kein Ökonom zu sein, um hinter solchen Zahlen sozialstaatliche Fehlanreize zu erkennen. Wer ohne Arbeit so viel verdient, wird nie mehr arbeiten.

    ..."

  • Re: 11'000 CHF pro Monat für eine Familie mit einem IV Bezüg

    Kapitalist wrote:

    Quote


    Das ist sicher nicht zu viel Fr. 7'248.- als Vollrente für 6 Personen!


    Sorry natürlich ist das zu viel. Das müssen die die arbeiten erst zahlen, warum sollen wir die Faulen durchfüttern?


    Wahrscheinlich fährt er noch ein dickes Auto (oder zwei). Ein Leasing dürfte er problemlos bekommen, da Einkommen von der IV gesichert.

  • Re: 11'000 CHF pro Monat für eine Familie mit einem IV Bezüg

    Felixx wrote:

    Quote

    Kapitalist wrote:


    Sorry natürlich ist das zu viel. Das müssen die die arbeiten erst zahlen, warum sollen wir die Faulen durchfüttern?


    Wahrscheinlich fährt er noch ein dickes Auto (oder zwei). Ein Leasing dürfte er problemlos bekommen, da Einkommen von der IV gesichert.


    Wie wenn man einfach so zu einer Vollrente der IV kommen würde!


    Schliesslich ist die IV eine Versicherung, wenn der Schadenfall eintritt (Invalidisierung), hat die Versicherung einfach zu zahlen, dafür hat man schliesslich Beiträge bezahlt, und da macht es keinen Unterschied ob man Schweizer oder Ausländer ist!

  • 11'000 CHF pro Monat für eine Familie mit einem IV Bezüger?

    Eine bedingungslose Grundrente würde alle diese Ungerechtigkeiten auf einem Schlag beseitigen.


    Die Schweizerische Kässelimentalität fördert den Missbrauch....wer sich im Kässelidschungel auskennt, kann sich bedienen. Wer sich den ganzen Tag als Angestellter verdingen muss, hat schon verloren.


    Fine-Tuner

  • 11'000 CHF pro Monat für eine Familie mit einem IV Bezüger?

    felixxxxx, hoffe du wirst nie invalid, sonst gehörst du nach deiner terminologie plötzlich zu den faulen, welche wir arbeitenden und fleissigen durchfüttern müssen. meinerseits wäre die versuchung gross, dich etwas am hungertuch nagen zu lassen. :evil:

    seid schlang wie die klugen und schlug wie die klangen. (kasimir 487)

  • 11'000 CHF pro Monat für eine Familie mit einem IV Bezüger?

    Ich hab selber erlebt wie dieses Sozialsystem von gewissen Leuten ausgenutzt wird.

    Da gibt es Kebabverkäufer und Garagisten die Familienmitglieder schein-einstellen, damit diese zuerst eine Aufenthalsbewilligung bekommen und später Arbeitslosengelder beziehen können.

    Es gibt solche die sich nach völlig harmlosen Auffahrunfällen plötzlich ein Schleudertrauma haben wollen (beliebt bei Taxifahrern).

    Es gibt Machenschaften zwischen Ärzten und Patienten.

    Es gibt Ärzte die bedroht werden, damit sie die gewünschte Diagnose unterschreiben.

    Es gibt Rechsberater (i.d.R. mit unschweizerischen Namen) die sich auf Sozialmissbrauchs-Klientel spezialisiert hat.

    Trotz bezogenen Sozialleistungen wird schwarz gearbeitet.

    u.s.w.


    Der Herr leidet unter einer Depression. Er hat ja recht sich invalid schreiben zu lassen, wenn solche Einkommen locken fürs nichts tun. Als Anlageführer in einer Fabrik hätte er fürs chrampfen wohl weniger verdient.

  • 11'000 CHF pro Monat für eine Familie mit einem IV Bezüger?

    Fine-Tuner wrote:

    Quote
    Eine bedingungslose Grundrente würde alle diese Ungerechtigkeiten auf einem Schlag beseitigen.

    Die Schweizerische Kässelimentalität fördert den Missbrauch....wer sich im Kässelidschungel auskennt, kann sich bedienen. Wer sich den ganzen Tag als Angestellter verdingen muss, hat schon verloren.


    Fine-Tuner


    Das Problem wäre, dass die meisten mehr Sozialleistungen erhalten als eine Grundrente (2000 Franken?) betragen würde. Würden sich denn alle plötzlich damit zufrieden geben?

  • 11'000 CHF pro Monat für eine Familie mit einem IV Bezüger?

    Bei so einer Rente wird wohl selbst so mancher Bank(st)er neidisch....


    Einziger Unterschied: Die arg gescholtenen Bankmitarbeiter müssen dafür einen Monat lang arbeiten.


    Im Ernst: Ich denke, die Problematik liegt hier wohl darin, dass die Rente ohne Arbeitsleistung ausgerichtet wird. Nicht darin, ob dieses Einkommen für 6 Personen ausreichend ist oder nicht.

  • 11'000 CHF pro Monat für eine Familie mit einem IV Bezüger?

    Felixx wrote:


    Damit man eine IV-Rente bekommt, muss man zuerst einmal 2 Jahre lang arbeitsunfähig sein. Dann benötigt man einen begründeten Antrag eines Arztes bei der IV damit das Verfahren überhaupt in Gang kommt.


    Die IV schickt den Antragsteller zu einem Vertrauensarzt der IV, dieser muss den Antrag unterstützen damit man überhaupt eine Chance auf Rente hat. Der Vertrauensarzt arbeitet tendenziell eher auf Abweisung des Antrages hin, denn er bezieht sein Einkommen ja von der IV!


    Der Fall wird dann von einer Kommission der IV entschieden. Aus Berichten von Patientenorganisationen weiss man, dass die Erteilung einer Rente durch die IV sehr schwierig ist.


    Wenn also jemand eine Rente der IV zugesprochen erhält, kann man davon ausgehen, dass diese Rente zu Recht zugesprochen wurde!


    Diese ganze Diskussion, die jetzt wieder darauf hinaus läuft, dass ein IV-Bezüger grundsätzlich die Rente zu Unrecht bezieht, ist mehr als nur peinlich, aber sie liegt natürlich ganz auf der Linie von SVP-Mitgliedern und deren Wählern! :oops:

  • 11'000 CHF pro Monat für eine Familie mit einem IV Bezüger?

    Wie ist es denn möglich, dass die Anzahl Bezüger in den letzten 10-20 Jahren so in die Höhe geschossen ist?

    Das obwohl Arbeitsbedingungen, Sicherheit usw. sich verbessert haben.

    Und obwohl weniger physisch harte Arbeit geleistet werden muss.

  • 11'000 CHF pro Monat für eine Familie mit einem IV Bezüger?

    Felixx wrote:

    Quote
    Wie ist es denn möglich, dass die Anzahl Bezüger in den letzten 10-20 Jahren so in die Höhe geschossen ist?

    Das obwohl Arbeitsbedingungen, Sicherheit usw. sich verbessert haben.

    Und obwohl weniger physisch harte Arbeit geleistet werden muss.


    Schreib doch einmal ehrlich wie hoch Dein Einkommen ist und für wie viele Personen Du aufkommen musst, Du bist ja anonym in diesem Forum. Einfach um einmal abzuschätzen ob eine IV-Vollrente für 6 Personen von rund Fr. 7'500.- zu hoch ist. *wink*


    Weshalb es so viel IV-Fälle mehr gibt als vor 10 - 20 Jahren weiss ich auch nicht, aber grundsätzlich kann man davon ausgehen dass es bei der Rentenzusprechung mit rechten Dingen zugeht (Betrüger gibt es leider überall).

  • 11'000 CHF pro Monat für eine Familie mit einem IV Bezüger?

    @ kapitalist, du redest immer über 7500 CHF aber die Frau Arbeitet und hat 3500 Lohn. So kommt die Familie auf 11'000.


    Ich will nun nicht diskutieren ob es genug ist und ob es gerecht ist... ABER:


    Wenn ich das lese frag ich mich ob nicht jede familie bei der die Mutter/Vater zu hause ist um sich um die Kinder zu kummern nicht einen IV Antrag machen sollte. Ist ja blöd zu Hause zu sein und kein Einkommen zu haben!


    Der Plan:


    1. Heiraten

    2. Einer meldet sich bei der IV (ein Dok findet man schon)

    3. Kind machen und IV für sich und das Kind + Lohn des Partners Kassieren


    [Blocked Image: http://www.smilies-emoticons.de/happy/happy_15.gif]$BINGO$[Blocked Image: http://www.smilies-emoticons.de/happy/happy_15.gif]

  • Re: 11'000 CHF pro Monat für eine Familie mit einem IV Bezüg

    Kapitalist wrote:

    Quote


    Dass die Weltwoche als Parteiblatt der SVP so einen Scheiss schreibt ist sicher nicht zufällig, damit will man wieder Stimmung gegen die IV machen.


    Milliardär Blocher sollte einmal schauen wie man mit Fr. 7'248.- ganze 6 Peronen über die Runde bringt, diese Familie schwelgt mit Sicherheit nicht im Luxus! :oops:


    Hi Kapitalist


    Du scheinst an einem SVP und einem Blocher-Gestörtheits-Syndrom zu leiden. Was hat jetzt der Blocher mit dem Artikel in der Weltwoche zu tun? Rein gar nichts! Die Weltwoche ist rechts angesiedelt aber du musst sie ja nicht lesen. Persönlich bin ich froh, dass es noch anderes als die ewig linken Ringier Blätter und das ebenso linke Roger oh Schreck TV gibt. PS: bin immer noch Parteilos