• Wahlen 2011

    Johnny P wrote:

    Quote
    Smartvote hat bei mir ziemlich überraschende Resultate gebracht. Ich hätte mich mehr rechts eingestuft.

    Listen:


    1. BDP

    16. SVP :shock:


    Bei den Kandidaten haben sich immerhin ein paar SVPler auf die Liste geschafft. Sehr überraschend ist das ich mit vielen CVP/Piratepartei übereinstimme.


    Da bei mir die Piratenpartei auch an erster Stelle kam, muss man sich aber schon Fragen stellen. Das ist doch die Partei die sich vor allem für Internetfreiheit usw. einsetzt. Die verfügen ja vermutlich über mehrere Computerspezialisten, haben die ev. Smartvote manipuliert?


    Auffällig ist nämlich, dass die in der Realität gar keine Sitze, oder wenn dann nur ganz wenige, gewonnen haben. :idea:

  • Wahlen 2011

    spoili wrote:

    Quote

    PS: ich ging nicht wählen


    Das sind immer die Besten welche nicht wählen gehen, wobei Du ja eh SVP gewält hättest, in dem Fall war es ausnahmsweise nicht schlecht, dass Du zu Hause geblieben bist. :lol:

  • Mein Test

    Eigentlich bin ich ganz zufrieden.Nur kommt bei mir auf Platz 1. Das Alpenparlament . Muss mich wohl einmal mehr über diese Gruppe informieren. Ganze 64,6 %

    2. SVP 64,2 %

    3. SD 63,5 % ???

    4. BDP 62,7


    Dann geht es ziemlich Bügerlich weiter.


    War schon interessant, erst nach der Wahl dieses Spiel zu machen. Erfreulich dass unter den ersten 10 Kandidaten doch 7 von mir gewählten sind. Bis zur Nr. 26 habe ich 58 % Trefferquote. Erst bei der Nr. 170 rutsche ich mit der Trefferquote unter 50 %. Im Kanton Bern waren 474 Kandidaten "am Start".

  • Wahlen 2011

    Die Wahlen sind vorbei und ich gehöre zu den Verlierern. Hab die Grünen gewählt. Muss aber zugeben, die sind etwas abgehoben.

    Der SVP wurden die Flügel gestutzt.

    Wird spannend zu sehen, wie die Bundesratswahl verläuft.

    Richtig wäre sicher ein zweiter Sitz für die SVP. Aber wenn die einen Motschkopf bringen, und meinen sie können alles durchstieren............. :cry:

    Widmer-Schlumpf müsste doch im BR bleiben. Die macht scheinbar gute Arbeit und ist beliebt in der Bevölkerung. Soll doch der Schneider-Amann gehen. Die FDP und die CVP sind ja etwa gleich auf. Mal schauen wie es läuft.


    .........die SVP könnte ja aus Trotz den Schlür vorschlagen, dann wäre es aus mit der Konkordanz und sie könnten wieder jammern, wie ungerecht doch das Parlament ist. *wink*

  • Wahlen 2011

    zum trost, melchior, ich gehöre bei wahlen auch immer zu den verlierern.

    nun, vor 20 jahren durfte im schweizer fernsehen den grünen ungestraft mit "an die wand nageln und mit dem flammenwerfer drüber" gedroht werden, inzwischen sind sie doch im parlament vertreten, in spätestens 20 jahren werden sie auch im bundesrat vertreten sein. die letzten werden die ersten sein ...

    was der schlüer ueli, lebt der immer noch? war der nicht schon während dem 2. wk fröntler?

    seid schlang wie die klugen und schlug wie die klangen. (kasimir 487)