Wahlen 2011
CrashGuru wrote:
QuoteMMoser wrote:
Interessant, kann ich einen link haben der das bestätigt.
fritz wrote:
QuoteMMoser wrote:
Begründung?
Schliesse mich zum 2. an: Begründung ?
CrashGuru wrote:
QuoteMMoser wrote:
Interessant, kann ich einen link haben der das bestätigt.
fritz wrote:
QuoteMMoser wrote:
Begründung?
Schliesse mich zum 2. an: Begründung ?
So, jetzt habe ich meinen Zettel auch ausgefüllt - Resultat: Fruchtsalat, da ist von GLP, BDP, CVP, Grünen und Parteilosen von allem etwas dabei, ausser von den Streithähnen, die sich im Nationalrat nur gegenseitig auf den Deckel geben wollen.
Gruss
fritz
MarcusFabian wrote:
Quote"Blocher hat einen tollen Unterhaltungswert im Polit-Cabaret"![]()
Der wird sich vielleicht bald noch steigern, denn sorry Blocher. gleichst immer mehr deinem Bruder, habe den Eindruck, du wirst langsam senil.
Was den politischen Instinkt angeht, da warst du schon eine Grösse.
melchior wrote:
QuoteMarcusFabian wrote:
Der wird sich vielleicht bald noch steigern, denn sorry Blocher. gleichst immer mehr deinem Bruder, habe den Eindruck, du wirst langsam senil.
Was den politischen Instinkt angeht, da warst du schon eine Grösse.
Also ich kann es auch nicht nachvollziehen dass der Blocher wieder zurück in den Nationalrat geht. Den Ständerat wird er wohl kaum schaffen.
Ich an seiner Stelle würde mir mit diesem Riesenvermögen einen guten Lebensabend gönnen, aber dafür scheint er nicht fähig zu sein.
Irgendwie scheint der ein psychisches Problem zu haben. :idea:
Quote:
QuoteAber eines muss ich anerkennen: Er ist ein Firmenchef, ein Patron der alten Schule, der nicht nur bis zum nächsten Quartalsabschluss und dem nächsten Jahresbonus denkt sondern auf Jahre, Jahrzehnte hinaus, um seine Firma seiner Tochter in gutem Zustand zu überlassen.
hmmm... Langfristige Denkweise für sich oder die Allgemeinheit?
http://borregaard.blogspot.com…strieflaggschiff-zum.html
Und von der Ems-Übernahme gibt es da auch noch die eine oder andere Geschichte (habe gerade keine Links zur Hand)...
Aber unbestritten - sehr guter Riecher für den Erfolg (sowohl politisch wie auch finanziel)!
Elias wrote:
QuoteDisplay More
Wenn man jemanden fragt, was seine Leistungen als BR waren, fällt den Leuten bestenfalls das mit der Verwaltung ein. Sonst kann sich niemand an was erinnern.
Ist doch ein gutes Zeichen, wenn sich niemand an etwas erinnert:
1 Der Bundesrat trifft seine Entscheide als Kollegium.
2 Die Mitglieder des Bundesrates vertreten die Entscheide des Kollegiums.
stones wrote:
TheorieQuoteElias wrote:
Ist doch ein gutes Zeichen, wenn sich niemand an etwas erinnert:
1 Der Bundesrat trifft seine Entscheide als Kollegium.
2 Die Mitglieder des Bundesrates vertreten die Entscheide des Kollegiums.
Praxis
Quote:
http://www.news.ch/SVP+stellt+…n+Frage/211142/detail.htmQuoteSVP stellt Kollegialitätsprinzip in Frage
Bern - Nach Bundesrat Christoph Blocher äussert sich auch die SVP zum Kollegialitätsprinzip. Am Vorabend der Bundesratssitzung kritisiert sie die Informationspolitik der Regierung im Zusammenhang mit Schengen und fordert Transparenz.
stones wrote:
QuoteIst doch ein gutes Zeichen, wenn sich niemand an etwas erinnert:
Der Idealfall für jegliche Politiker: Reset der Erinnerung in der Bevölkerung :lol:
Die Bundesverfassung regelt nur die Form und nicht die Handhabung.
http://de.wikipedia.org/wiki/B…ollegialit.C3.A4tsprinzip
Es ist also absolut legitim ,wenn man auch zu seiner EIGENEN Meinung steht.
weico
Ich habe mir die Mühe gemacht den grossen Fragebogen von Smarvote vollständig auszufüllen. Im Kanton Zürich stehen 29 Listen zur Verfügung, und wen wunderts, als letzte Partei die mit meiner Meinung übereinstimmt landet auf dem 29. Platz die SVP.
Laut Smartvote müsste ich eigentlich die Piratenpartei wählen, aber die SP befindet sich immerhin noch auf dem dritten Platz.
weico wrote:
Es ist in gewissen Fällen nur dann legitim, wenn die EIGENE Meinung mit der Parteimeinung 100%ig deckungsgleich ist.QuoteDie Bundesverfassung regelt nur die Form und nicht die Handhabung.http://de.wikipedia.org/wiki/B…ollegialit.C3.A4tsprinzip
Es ist also absolut legitim ,wenn man auch zu seiner EIGENEN Meinung steht.
Andernfalls bekommt es einem schlecht.
Quote:
http://www.tagesschau.sf.tv/Na…t-so-gut-wie-klinisch-totQuote«Samuel Schmid ist so gut wie klinisch tot»
Schmids Muba-Rede bleibt bei SVP nicht ungehört
Go SVP go
Muss morgen noch abstimmen, heute keine Lust, das Kouvert noch einzuwerfen, habs noch gar nicht geöffnet. Vielleicht wähl ich noch ein bisschen FDP oder so, Topkandidaten, damit die Mitte von mir mehr (aussichtsreiche) Stimmen bekommt als die Linke sowies bekommt. Mitte rechts, besser kanns nicht kommen. Wähle nur Leute mit den höchsten Wahlchancen. Also nicht rein die SVP Liste. Denn die Stimmen für wenig aussichtreiche SVP Kandiaten gebe ich lieber der Mitte, damit die der SP (oder ähnlichem) zumindest meine Stimme wegnimmt. Aber ehrlich gesagt, so genau kenne ich mich auch nicht aus mit panaschieren und kumulieren, oder gibts sogar noch was anderes?
Hapy vote
mach3 wrote:
QuoteGo SVP goMuss morgen noch abstimmen, heute keine Lust, das Kouvert noch einzuwerfen, habs noch gar nicht geöffnet. Vielleicht wähl ich noch ein bisschen FDP oder so, Topkandidaten, damit die Mitte von mir mehr (aussichtsreiche) Stimmen bekommt als die Linke sowies bekommt. Mitte rechts, besser kanns nicht kommen. Wähle nur Leute mit den höchsten Wahlchancen. Also nicht rein die SVP Liste. Denn die Stimmen für wenig aussichtreiche SVP Kandiaten gebe ich lieber der Mitte, damit die der SP (oder ähnlichem) zumindest meine Stimme wegnimmt. Aber ehrlich gesagt, so genau kenne ich mich auch nicht aus mit panaschieren und kumulieren, oder gibts sogar noch was anderes?
Hapy vote
Mach zuerst diesen Test auf Smartvote, das ermittelt Dir relativ genau die Kandidaten welche wirklich Deine Meinung vertreten!
Bin dazu schon nicht mehr in der Lage
Sowieso habe ich mir schon selber ermittelt, welche Kanidaten bzw. Partei meine Meinung am Besten vertritt..
Mal schauen, ob ichs morgen noch schaff. Ist aber schon mein Ziel, habe mich (leider?) zu wenig damit auseinandergesetzt und mache das dann morgen.
Schönen Abend noch
mach3 wrote:
QuoteMuss morgen noch abstimmen, heute keine Lust, das Kouvert noch einzuwerfen
öööhm .... sind die Wahllokale denn schon offen oder wo wolltest du das Couvert heute noch einwerfen?
Smartvote hat bei mir ziemlich überraschende Resultate gebracht. Ich hätte mich mehr rechts eingestuft.
Listen:
1. BDP
16. SVP :shock:
Bei den Kandidaten haben sich immerhin ein paar SVPler auf die Liste geschafft. Sehr überraschend ist das ich mit vielen CVP/Piratepartei übereinstimme.
[Blocked Image: http://www8.pic-upload.de/23.10.11/3dtloakdt5f.png]
[Blocked Image: http://www8.pic-upload.de/23.10.11/3lxs1e64xop.png]
Johnny P wrote:
QuoteSmartvote hat bei mir ziemlich überraschende Resultate gebracht. Ich hätte mich mehr rechts eingestuft.Listen:
1. BDP
16. SVP :shock:
Bei den Kandidaten haben sich immerhin ein paar SVPler auf die Liste geschafft. Sehr überraschend ist das ich mit vielen CVP/Piratepartei übereinstimme.
Es ist nicht schlecht wenn man seine vorgefasste Meinung gelegentlich mit der Realität überprüft.
bengoesgreen wrote:
QuoteFür NR habe ich eine Liste der Grünliberalen genommen.
Für SR ein Kandidat der SP und einer der BDP. Gleicht sich in etwa aus.
Sieht gut aus
1. JSVP - Junge Schweizerische Volkspartei 68.4%
2. SVP - Schweizerische Volkspartei 68.0%
3. FDP.Die Liberalen – Jungfreisinnige 61.9%
....
20. SP und Gewerkschaften 26.0%
21. SP und Gewerkschaften - JUSO-JungsozialistInnen 24.4%
22. Grüne 24.3%(letzer platz)
jou mit dem resultat kann ich sehr gut leben. nur die grünen sollten eigentlich vor den Juso's sein. keine ahnung wie da eine 24.4prozenzige übereinstimmigkeit möglich ist^^
PS: ich ging nicht wählen
spoili wrote:
Quote1. JSVP - Junge Schweizerische Volkspartei 68.4%Display More
2. SVP - Schweizerische Volkspartei 68.0%
3. FDP.Die Liberalen – Jungfreisinnige 61.9%
....
20. SP und Gewerkschaften 26.0%
21. SP und Gewerkschaften - JUSO-JungsozialistInnen 24.4%
22. Grüne 24.3%(letzer platz)
jou mit dem resultat kann ich sehr gut leben. nur die grünen sollten eigentlich vor den Juso's sein. keine ahnung wie da eine 24.4prozenzige übereinstimmigkeit möglich ist^^
PS: ich ging nicht wählen
Danke :lol: