• Wahlen 2011

    CrashGuru wrote:


    Da hast Du denselben Eindruck wie ich, das macht die parteiinterne Schulung, auch Gehirnwäsche genannt. :lol: :lol: :lol:


    Davon abgesehen dass man in der Vergangenheit, als die SVP noch nicht so wählerstark war, noch konsensorientierte Lösungen gefunden hat, es war also wenn schon das Verdienst von allen. :idea:

  • Wahlen 2011

    Kapitalist wrote:

  • Wahlen 2011

    gewählt! gestern nacht wollte ich plakate abreissen gehen, zum ausgleich mal von den grünen in meinem kanton. denkste, nicht ein plakat gefunden ...

    seid schlang wie die klugen und schlug wie die klangen. (kasimir 487)

  • Wahlen 2011

    MMoser wrote:

    Quote

    Trotzdem ich finde Euch nicht unsympatisch, auch wenn wir nicht die gleiche Meinung haben. Jaja so sind wir halt, von der SVP......


    Gruss


    MMoser


    In dem Fall bist Du wohl die grosse Ausnahme in der SVP, nächstens wohl in der BDP. *wink*

  • Wahlen 2011

    Nein, das paasiert wohl nie.

    Ich mag die BDP nicht. Ihre Politischen Themen suchen sie bei der SVP, einfach das Gegenteil. So kommt es mir jdenfalls vor.

    Die Kandidaten sind fast ausschliesslich nicht wählbar.

    Ich bin einer, der fast immer die Meinung der SVP teilt, also ein überzeugter. Wenn ich nicht gleicher Meinung bin, dann habe ich keine Mühe das zu sagen. Auch wenn ich im Vorstand einer Ortspartei bin.

    Ich habe aber auch keine Mühe, mit einem guten linken, der für seine Sache einsteht.


    Gruss


    MMoser

  • Wahlen 2011

    MMoser wrote:


    Es gibt auch keinen Grund die Grunder Partei zu mögen.

    Ich frage mich, wie der immer so unverschämt lächeln kann. Als Präsident hat Grunder den Eishockey Club Langnau fast in den Konkurs geritten, vielleicht schafft er das jetzt bei der BDP. Ich drück ihm die Daumen.

  • Wahlen 2011

    stones wrote:

    Quote
    Es gibt auch keinen Grund die Grunder Partei zu mögen.


    Ich mag Giezendanner und Spuhler. Die machen Sachpolitik


    Der Grund, warum ich die SVP nicht wähle, sind Blocher, Bader, Mörgeli, Schlüer & Co. Die sind für den miesen Stil verantwortlich.


    Ich würde mich schämen, diese Partei zu wählen.

  • Wahlen 2011

    Elias wrote:

    Quote
    Ein SVP-Junkie.


    Weiss nicht ob ich süchtig bin.

    Das wäre schlecht, denn da hätte ich keine klare Meinung mehr und wäre beeinflussbar. Aber das bin ich ja nicht. Ich bin freies Mitglied, wie alle.

    Aber es bedeutet mir viel, wie die Wahlen ausgehen.

    Man sieht, bei den anderen bürgerlichen Parteien wie orentierungslos sie sind (inkl. BDP). Das ist gefährlich.


    Gruss


    MMoser

  • Wahlen 2011

    Elias wrote:

    Quote

    Ich bin aus der Kirche ausgetreten und werden nie in eine Partei eintreten. Ich will frei sein.


    Ich bin auch aus der Kirche ausgetreten, aber christliche Grundsätze halte ich deshalb trotzdem hoch, wobei man ja nicht alles wörtlich nehmen muss. *wink*

  • Wahlen 2011

    Elias wrote:

    Quote

    Der Grund, warum ich die SVP nicht wähle, sind Blocher, Bader, Mörgeli, Schlüer & Co. Die sind für den miesen Stil verantwortlich.


    Ich würde mich schämen, diese Partei zu wählen.


    Dieses Statement würde ich unterschreiben. *wink*

  • Wahlen 2011

    Elias wrote:


    Auch wenn ich anderer Meinung bin, kann ich Dich teilweise verstehen. Du magst Giezendanner und Spuhler, Du wirst/würdest sie aber nicht wählen, weil sie in der SVP sind. Die Wähler der SVP sollen sich schämen?? Warum? Wähle die Menschen, nicht die Parteien. Politik ist Show und Kampf, vor den Wahlen haben alle eine grosse Klappe. Mir ging früher Parteipräsident Maurer auf den Geist. Als Bundesrat hat er aber schön einen Gang zurückgeschaltet. Immer anständig und fast so Zahm wie der Zottel.

    Blocher hat immerhin die Firma EMS vor dem Untergang gerettet und gezeigt, dass er eine Firma führen kann. Als BR hat er sein Departament wie eine Firma geführt und damit die verstaubte Verwaltung durcheinander gebracht. Kann ihm ja nicht als Fehler angerechnet werden. Am schlimmsten sind doch diese Berufspolitiker die ihr Leben lang von Steuergeldern leben...

    Ach ja, bevor ich es vergesse: bin Parteilos und wähle nicht nur SVP.

  • Beobachtung

    Gestern Abend haben meine Jungs ( 19 und 21 ) mit ihren Kollegen die Wahlzettel ausgefüllt. Es gibt als noch junge Leute, welche sich um die Politik bemühen und auch heftige Gespräche führen ( zum Teil lustige Argumente, weil noch nicht ganz trocken hinter den Ohren). Das kennen wir ja aber auch, oder? Wir waren auch einmal Jung. Die Beobachtung hat mich aber ziemlich "stutzig" gemacht. Bei meinen Junioren war ich ziemlich sicher, dass die Rechts wählen. Bei einigen Kollegen der Jungs hatte ich keine Ahnung, welche Richtung und Einstellung die eigentlich haben. Ich hätte nie gedacht, dass alle eigentlich nur SVP wählen werden. So wie ich der Disskusion entnehmen konnte, wurde aber auch aus anderen Prteien Personen aufgeführt. Nur ein einziger aus dieser Gruppe ( Total 8 Jungs) ist eher der Mitte-Links einzuordnen. Ich war natürlich nicht die ganze Zeit in der Küche. Die Jungs wollten ( mir logisch) unter sich sein. Wie mir die Jungs beim Frühstück erklärt haben, wurde auch per SMS und Facebook mit anderen kommuniziert und die Leute zum wählen annimiert.

  • Wahlen 2011

    stones wrote:

    Quote
    Blocher hat immerhin die Firma EMS vor dem Untergang gerettet und gezeigt, dass er eine Firma führen kann. Als BR hat er sein Departament wie eine Firma geführt und damit die verstaubte Verwaltung durcheinander gebracht. Kann ihm ja nicht als Fehler angerechnet werden. Am schlimmsten sind doch diese Berufspolitiker die ihr Leben lang von Steuergeldern leben...


    Wenn man jemanden fragt, was seine Leistungen als BR waren, fällt den Leuten bestenfalls das mit der Verwaltung ein. Sonst kann sich niemand an was erinnern. Er rühmt sich immer wieder, dass er mal eine hohe Position im Militär inne hatte und trotzdem haben wir Tiger, die nachts und bei schlechtem Wetter nicht einsatzfähig sind oder die über 300 Leopardpanzer, von denen 200 nur noch als Ersatzteillager fungieren. Wo war er denn, als dieser Mist gekauft wurde?


    Und jetzt müssen neue Flieger her, koste was es wolle. Jetzt ist Schuldenabbau kein Thema mehr.

    Bei der Atomenergie weiss man nicht, wo die Partei steht.



    Quote:

    Quote
    Am Sonntag verkündete der SVP-Vordenker, man müsse auch ein Verbot des Investmentbankings prüfen. Am Montag klemmte seine Partei im Nationalrat einen Antrag ab, der genau dies ermöglichen soll.
    http://www.tagesanzeiger.ch/sc…ig-gemacht/story/31979734


    Quote:

    Quote
    Zuerst war die SVP kategorisch gegen den «katastrophalen» Staatsvertrag mit den USA. Dann wendeten sie wochenlang die Hälse. Das Fazit: Wo SVP draufsteht, ist SVP nicht mehr drin.
    http://www.basellandschaftlich…schiwaschi-partei-9436072

  • Wahlen 2011

    Elias wrote:


    Nichts hinzu zu fügen :!:


    Es beweist aber, dass es nicht wichtig ist, WAS eine Partei tut, sondern nur welche Schlagzeilen sie generiert. Und dann wiederholen, wiederholen, wiederholen...... Damit fängt sie die 30%.


    Erinnert an den Rattenfänger von Hameln. Auch der hatte Erfolg, aber nachdem er nicht bezahlt wurde, entführte er kleine Kinder. Also liebe SVP'ler, wählt weiterhin die echten Schweizer, damit sie vom Staat entlohnt werden. Sonst wehe euch :lol:

  • Wahlen 2011

    MMoser wrote:

    Quote


    Unter anderem Dank der SVP verdienst Du überdurchschnittlich in Europa.


    Begründung?


    Elias wrote:

    Quote


    Der Grund, warum ich die SVP nicht wähle, sind Blocher, Bader, Mörgeli, Schlüer & Co. Die sind für den miesen Stil verantwortlich.


    Gleicher Meinung!


    Kapitalist wrote:

    Quote


    Ich bin auch aus der Kirche ausgetreten, aber christliche Grundsätze halte ich deshalb trotzdem hoch, wobei man ja nicht alles wörtlich nehmen muss. *wink*


    Was du wahrscheinlich mit christlichen Grundsätzem meinst, ist bei mir einfach gesunder Menschenverstand, Moral und Ethik. Bei mir hat das nichts mit einer Religion zu tun.


    MMoser wrote:

    Quote
    Das bestätigt meine These, dass die Nichtwähler vorwiegend SVP wählen würden.


    Da ging es doch um ein paar Jungs, die wählen gehen, oder habe ich da etwas falsch verstanden...


    Ich glaube immer noch an die These, dass Nichtwähler vorwiegend gar nicht wählen würden...


    Gruss

    fritz

  • Wahlen 2011

    Elias wrote:

    Quote


    Wenn man jemanden fragt, was seine [Blochers] Leistungen als BR waren, fällt den Leuten bestenfalls das mit der Verwaltung ein.


    Ich mag Blocher auch nicht.

    Aber eines muss ich anerkennen: Er ist ein Firmenchef, ein Patron der alten Schule, der nicht nur bis zum nächsten Quartalsabschluss und dem nächsten Jahresbonus denkt sondern auf Jahre, Jahrzehnte hinaus, um seine Firma seiner Tochter in gutem Zustand zu überlassen.


    Das macht ihn zu einem guten Wirtschaftsboss aber nicht zwangsläufig zu einem guten Politiker. Obschon man auch hier argumentieren kann, dass er diese langfristige Denkweise in die Politik einbringt.


    Langfristige Denkweise ist etwas, was durchaus positiv ist und in der heutigen Politik fehlt.

    Allerdings hat er die falsche Denkweise (Xenophobie etc.) und somit ist es auch wieder kontraproduktiv.




    Ich würde nie SVP wählen. SP allerdings auch nicht!




    Unter dem Strich bleibt in bezug auf Blocher ein Fazit, bei dem mir vermutlich sogar weico zustimmen würde: "Blocher hat einen tollen Unterhaltungswert im Polit-Cabaret" :D

  • Wahlen 2011

    MarcusFabian wrote:

    Quote


    Unter dem Strich bleibt in bezug auf Blocher ein Fazit, bei dem mir vermutlich sogar weico zustimmen würde: "Blocher hat einen tollen Unterhaltungswert im Polit-Cabaret" :D


    Sicher!


    Absolut sehenswert seine "Arena-Duelle" mit Leuten wie Bodenmann,Koch,Hubacher.... :lol:





    weico

  • Mehr als 1 Stunde

    So, jetzt habe ich und meine Frau das Stimmmaterial auch ausgefüllt. Wir dürfen ruhig sagen, dass wir in etwa 60% SVP, 25 % BDP und der Rest der FDP "zugeführt" haben. Dieses Mal kann es sein, dass sehr viele Wähler sich gar nicht die Mühe nehmen, das ganze Paket auseinander zu nehmen, sondern einfach den Wahlzettel "Ihrer Partei" in die Urne legen. Noch nie war es ein solcher Aufwand. Ich hoffe, dass es kein Dauerzustand sein wird. Sonst lege ich das nächste Mal auch einfach den Zettel meiner "Glaubensrichtung" ein.