• Finde es sinnvoll einen Thread zum wichtigsten und meistgehandelten Währungspaar zu haben. Hier spielt die Musik!


    Seit einem guten Monat verliert der Euro gegenüber dem Dollar aufgrund der verschärfenden Schuldenkrise. Heute morgen erreicht er hingegen die obere Widerstandslinie. Die Frage ist, wird sie nachhaltig durchbrochen? Persönlich glaube ich an einen falschen Ausbruch nach oben bis es wieder rasant nach unten geht zusammen mit den europäischen Indices. Die 1.35 sollten halten. On verra.


    [Blocked Image: http://img257.imageshack.us/img257/6016/afdfs.png]

  • EUR/USD

    schöner Chart!


    Ich denke bei diesem Paar tendiert der Markt gehäuft zu Fehlausbrüchen. Und auch wenn diese Trendlinie gebrochen wird, heisst es noch lange nicht, dass es einen Uptrend gibt. Denke eher Seitwärts mit unbrechenbaren Zacken, wäre nichts für mich zum traden.

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • EUR/USD

    Psytrance24 wrote:

    Quote
    schöner Chart!

    Ich denke bei diesem Paar tendiert der Markt gehäuft zu Fehlausbrüchen. Und auch wenn diese Trendlinie gebrochen wird, heisst es noch lange nicht, dass es einen Uptrend gibt. Denke eher Seitwärts mit unbrechenbaren Zacken, wäre nichts für mich zum traden.


    Fehlausbruch! Danke für das Stichwort psy.


    Nach einem kleinen Zwischenhoch (1.35246), hat der FX Markt bei 1.33775 geschlossen. Die Abwärtsbewegung Freitag Abend war schon relativ heftig.


    Fundamental sieht es nicht gut aus für die Eurozone (Schuldenkrise), während es sich in den USA aufhellt (Jobsentwicklung).


    Heute um 23:00 geht es weiter 8)

  • Gesamtpaket zur Euro-Rettung bis Ende Oktober



    Sonntag, 9. Oktober 2011, um 18:16

    Deutschland und Frankreich wollen bis Ende Oktober ein Gesamtpaket zur Bekämpfung der Euro-Schuldenkrise und zur Stützung von Europas Banken vorlegen. "Wir wissen um unsere Verantwortung", sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Sonntag nach einem Treffen mit Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy in Berlin. Beide betonten, man werde das Nötige tun, um die Rekapitalisierung der Banken sicherzustellen. Details sollen in den nächsten Wochen ausgearbeitet werden.


    http://de.finance.yahoo.com/na…hblatt-612039717.html?x=0


    Nach dieser Ankündigung erwarte ich für den Euro eine rasante Erholung

  • Re: Gesamtpaket zur Euro-Rettung bis Ende Oktober

    Christina 007 wrote:


    :lol: - sorry Christina, lache nicht wegen Dir, sondern wegen der nie enden wollenden Farce, die auf pol. Ebene abgeht. Falls du politisch interessiert bist und demnach weist, welche pol. Diskussionen in den beiden Länder gerade stattfinden, und wenn du weisst, dass die Slowakai am kommenden DI über den EFSF abstimmen wird und hier ein NEIN zu erwarten ist, dann verzeihe, muss ich einfach nur lachen über solche Meldungen.


    Na denn, wers glaubt wird seelig ;)

  • EUR/USD

    Deadline für die Eurokrise


    09.10.2011, 18:43 Uhr, aktualisiert 19:12 Uhr

    Noch drei Wochen, dann ist Frist: Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Sarkozy wollen bis Ende des Monats eine Lösung für die Eurokrise liefern. In Griechenland wird ein Schuldenschnitt immer wahrscheinlicher.


    Drei Wochen Ungewissheit - das lieben die Märkte

    :lol:


    Der DAX hat ja schon mal einen Freudenhupfer heute gäng Süden gemacht... ;) ;) ;)

  • EUR/USD

    Unklar ist noch, ob die Slowakei als letztes Land am Dienstag dem EFSF zustimmt. Zwischen Gegnern und Befürwortern in Bratislava verhärteten sich die Fronten am Wochenende eher noch. Parlamentspräsident Richard Sulik als Wortführer der EFSF-Erweiterungsgegner kritisierte, dass Premierministerin Iveta Radicova einen Kompromissvorschlag seiner Partei SaS bereits abgelehnt habe, bevor die für Montag geplante letzte Verhandlungsrunde begonnen habe.


    Am Montag will der Koalitionsrat der vier slowakischen Regierungsparteien zu einer letzten Krisensitzung vor der für Dienstag geplanten Parlamentsabstimmung zusammentreffen. „Falls es dabei keine Einigung über unsere Kompromissvorschläge gibt, gilt unsere Ankündigung, dass wir gegen die Erweiterung des Rettungsschirms stimmen werden“, betonte Sulik. „Der Euroschirm schadet mehr als er nützt.“ Am Montag soll auch Malta den EFSF billigen.

  • EUR/USD

    Huch der Euro geht ja heute ab wie schmids katze!


    Hab 2/3 meines ganzen Kontos verloren, da short in Eur/Usd. Am morgen war ich noch Long in CHF/JPY. Ich könnt mich Orfeigen...


    Ich werde das vorhaben an den Devisenmärkten profit rausschlagen zu können wohl vergessen müssen.


    Vorher in Monatelanger arbeit 300%, jetzt alles wieder weg...

  • EUR/USD

    Korrigendum, die Abstimmung ist am Dienstag.


    Quote:

    Quote
    In der Slowakei droht ein Nein zum Euro-Rettungsschirm. Da alle Euro-Länder dessen Erweiterung zustimmen müssen, wäre der EFSF damit zunächst blockiert. Der Streit in der Regierung ist so stark eskaliert, dass es zum Koalitionsbruch kommen könnte. Der Premierministerin spricht schon vom Rücktritt.

    quelle Spiegel.de


    Die 1.37 wurden knapp abgewendet. Bis zur 1.40 ist es charttechnisch ein wirklich steiniger Weg für den Euro. Indikatoren deuten auf eine überkaufte Situation hin. Dreht der Kurs? Tippe auf einen roten Tag für morgen (min. -1%), erst recht wenn die Slowaken ein Nein einlegen. Soweit ich weiss kann man die Abstimmung 1 Mal wiederholen.

  • EUR/USD

    huserm wrote:

    Quote
    Huch der Euro geht ja heute ab wie schmids katze!

    Hab 2/3 meines ganzen Kontos verloren, da short in Eur/Usd. Am morgen war ich noch Long in CHF/JPY. Ich könnt mich Orfeigen...


    Ich werde das vorhaben an den Devisenmärkten profit rausschlagen zu können wohl vergessen müssen.


    Vorher in Monatelanger arbeit 300%, jetzt alles wieder weg...


    Das ist hart. Ich habe einen kleineren Hebel, bin aber heute mit der Position ins Minus gerutscht. Würde halten, ausser du bist nahe ausgestoppt zu werden bzw. Totalverlust...

    Halte an meiner Strategie fest.

  • EUR/USD

    Im Zuge der Entscheidung der Troika Griechenland doch noch mehr Geld zu geben (auch wenn sie fast nahezu sämtliche Haushaltsziele verfehlt haben) und die eingepriesene wahrscheinliche Annahme des ESFS in der 2. Runde der kommenden slowakischen Abstimmung, konnte der Euro extrem stark zulegen. Momentan kämpft er gegen die obere Widerstandslinie.


    Fundamental halte ich Kurse jenseits der 1.40 für absolut überbewertet. Schliesse einen baldigen Taucher, zusammen mit den Aktienindices, nicht aus.


    [Blocked Image: http://img267.imageshack.us/img267/9202/62757130.png]

  • EUR/USD

    bengoesgreen wrote:

    Quote

    Revenge1970 wrote:


    Technisch (starker Anstieg, nahe der 1.40) und Bonität von Frankreich in Gefahr, denke ich mal.


    na toll...und ich wollte heute morgen, als er über 1.39 war, short gehen. betonung auf "wollte" :cry: