SMI im Oktober 2011
John Doe wrote:
Quotek3000 wrote:
Also ich begrüsse diese Maßnahme, da bin ich vielleicht altmodisch, aber sogenannte
Credit Default Swap sind gefährliche Waffen in den falschen Händen. Warren Buffet nannte sie sogar Massenvernichtungswaffen.
John Doe hat, aus meiner Sicht, einen guten Punkt gebracht.
CDS (sagen wir mal "Rückversicherungen" machen schon einen Sinn, wegen der Risikoverteilung.
Aber eben nur für tatsächliche "Rückversicherungen".
Virtuelle (gamers) sollten diese gar nicht abschliessen dürfen. Siehe USA damals in Urzeiten.
Ich konnte eine Lebensversicherung auf meinen Nachbar abschliessen - ohne dass er das wusste. Made in USA.
Kein Witz.
Um es anschaulich zu machen :
Wir schliessen hier eine Lebensversicherung auf "Kamel" ab - jeder für 1 mio. bucks (Green backs) und bezahlen die Prämie für 5 Jahre.
Keiner hat eine Beziehung = keine Verbindung mit Interesse zum Kamel.
Die Prämien werden bezahlt -
Frage: Wie gross sind dann wohl die Überlebens-Chancen vom Kamel ?
CDS oder Versicherungen sind oftmals sinnvoll (Risiko wird verteilt).
Aber nicht für Leute, welche die nur abschliessen, um danach das Haus in Brand zu setzen.
See ???
John Doe sieht das eben vermutlich auch - und ist deshalb auch nicht konservativ oder alt.
Denke ich zum Thema CDS.
Weg mit den Spekulanten = produzieren, nicht spekulieren.