SMI im Oktober 2011

  • Marcus Fabian; Danke für ...................................

    Hallo Marcus


    Ich möchte Dir an dieser Stelle mal herzlich Danken für Deine informativen und fundierten Beiträge. Vor allem danke ich Dir aber für die Geduld die Du aufbringst, um hier auch noch dem letzten Depp eine ernsthafte Antwort zu geben.


    Was sich hier einige Leute, die immer wieder mit anderen Namen auftauchen, leisten entbehrt jedem Anstand und Respekt gegenüber den "seriösen" Lesern.


    Warum hier von seiten Cash nicht etwas rigoroser durchgegriffen wird ist mir ein Rätsel. Würden diese überbodenden "Blödelbeiträge" sofort gelöscht, würde es diesen Schreiberlingen vielleicht doch verleiden, solche Beiträge zu schreiben.


    Es geht mir dabei nicht darum, dass einer eine andere Meinung hat bzw. schreibt. Verschiedene Meinungen sind ja das Salz eines Forums. Aber die Art und Weise wie man hier Meinungen, wenn es denn Meinungen sind, kund tut ist einfach unter aller Sau!


    Karat

  • wie löste Kolumbus sein problem

    Kolumbus demonstrierte, dass ein unlösbar scheinendes problem, einfach gelöst werden kann.


    bitte googeln unter ei des Kolumbus (aus respekt schreibe ich seinen namen mit einem grossbuchstaben, dies wird bürogummi sicher erfreuen) eine ältere person sollte man immer mit respekt begegnen, da mit der zeit man selber zum älteren personenkreis gehört.


    nun mein ansatz ist ENERGIE


    hier ein beispiel


    Energiekostenerhöhung [Bearbeiten]


    Eine Erhöhung des Barrel-Ölpreises um 1 $ entspricht weltweit einer Zusatzbelastung der Wirtschaft von 31 Milliarden Dollar im Jahr bei einem Verbrauch von 85 Millionen Barrel/Tag.[9] Wenn sich langfristig die Gaspreise um denselben Betrag erhöhen, verdoppelt[10] sich der Wert auf ca. 60 Milliarden Dollar jährlich.

    Die bisherige Erhöhung der Ölpreise von 25 $ (2002) auf 100 $ im Jahr 2011 verursacht somit Zusatzkosten von 2325 Milliarden Dollar pro Jahr.

    Für Deutschland bedeutet ein um 75 $ gestiegener Barrelpreis eine volkswirtschaftliche Mehrbelastung von jährlich 60 Milliarden Dollar bei einem Verbrauch von 800 Millionen Barrel/Jahr

    Eine Erhöhung des Strompreises um einen €-Cent pro Kilowattstunde entspricht weltweit einer zusätzlichen Belastung von 180 Milliarden Euro pro Jahr.

    Für Deutschland bedeutet eine Strompreiserhöhung um 0,1 Cent/kWh eine volkswirtschaftliche Mehrbelastung von jährlich 550 Millionen Euro.


    aber bitte immer alles hinterfragen, denn


    denn ein erhöhung des barrel ölpreises um 25 $ wären bei mir 775 mia $

    hingegen sind es ein paar sätze weiter unten von 2325 mia $ kosten die rede.


    könnte bedeuten, dass durch steuern, diverse ebenen des handels, transport, raffinerie,explorationsk., kosten jeglicher art und sonstigen gewinne der welt eine 3 x 775 mia $ kosten entstanden sind (sehr interessant, bitte überlegt mal)


    http://de.wikipedia.org/wiki/Weltenergiebedarf

    [/url]


    wenn wir 25 prozenten sparen, so sparen wir nackte 775 mia $ und bis zum endverbrauch sind es 2325 mia $


    mmmh


    was ist wenn der barrelpreis um 100 $ steigt




    ist energie ein masseinheit der zukunft - ja


    weil übersichtlich und messbar, einer der wenigen garanten für ein zukünftige nachhaltige gesellschaft.


    wieso wird nichts oder anscheinend zuwenig gemacht. kann dies nicht andere probleme in der gesellschaft lösen (konsum bleibt sich gleich aber der konsum an energie könnte irrelevant werden, wenn die verbrauchskosten in einer utopie sich gegen 0 $ tendieren, ausser die anschaffungskosten)


    Dr.B.

    Die, die sich dumm stellen, sind gefährlicher als die, die dumm sind.

    (Sohn vom Fennek)

  • Re: Regeln, Gesetze, Abmachungen, Verträge, etc.!!

    weico wrote:


    ja von mir sicher einmal ( ich glaubs ich habe es unter frebbys witzkiste abgelegt) und auch dort hat sie der aufmerksame Weico zerrissen und die meisten Leute auf dieser Kugel als dumm dargestellt.


    Ich bin sicher ein Sozialpraktikum in einem Pflegeheim würde dir mal gut tun um dein EQ etwas aufzufrischen *wink*

  • Re: wie löste Kolumbus sein problem

    Dr.B. wrote:

    Quote


    ist energie ein masseinheit der zukunft - ja


    weil übersichtlich und messbar, einer der wenigen garanten für ein zukünftige nachhaltige gesellschaft.


    Dr.B. interessante Gedanken wieder mal von dir.


    Ich glaube auch, es dreht sich vieles um die Energie in unserer Welt und wird es zunehmend. Doch sind wir vielleicht wie ein Süchtiger, der sich seiner Sucht gar nicht mehr bewusst ist. Käme es morgen zu einem Engpass in der Versorgung von Oel, so wären die Sorgen um die Finanzmärkte nur noch ein mildes Summen, im Vergleich zu dem Schüttelfrost in den die Welt dann gerät.

  • Re: Marcus Fabian; Danke für ...............................

    Karat1 wrote:


    Ja,da gebe ich dir Recht, mal sollte alle sperren die hier nicht gleicher Meinung sind, nur eine Meinung darf gelten, alle Andere sollte man sperren, das ist der Sinn eines Forum. Der "seriöse" Leser fühlt sich gestört über Blödelbeiträge die nicht davon überzeugt sind das die Welt noch zu retten ist. Wie schreibst du so schön am Schluss.




    "Ist unsere Welt noch zu retten? Ich würde nicht darauf wetten!"


    -----------Hoppla, jetzt bin ich über den Schleim ausgerutscht, der sich da oben ausbreitet.

  • Re: Regeln, Gesetze, Abmachungen, Verträge, etc.!!

    weico hat Folgendes geschrieben:


    Klar merken es Einige...




    ....aber das Tragische ist eben,dass die grosse Mehrheit der Leute an solche Geld-"Kreislauf"-Geschichten schlicht glauben und sich das Geldsystem wohl auch so vorstellen bzw. begreiffen.




    P.S:..die Geschichte (langjährige Usere erinnern sich wohl daran..) kame übrigens auch in diesem Forum schon x-mal....

    :oops:





    Das heisst also nach deiner Vorstellung hat die Mehrheit der Leser keine Ahnung, vom Geldsystem, Was könnte wohl der Grund sein das sie hier im Forum lesen, vielleicht um zu schauen wie die Wetten stehen, ob die Welt untergeht oder nicht? Einen kennen wir ja schon der nicht darauf wettet, das die Welt noch zu retten ist.

  • Re: Marcus Fabian; Danke für ...............................

    John Doe wrote:

    Quote


    -----------Hoppla, jetzt bin ich über den Schleim ausgerutscht, der sich da oben ausbreitet.


    :lol:




    Also ich find auch die so genanten Blödelbeiträge gehören hier dazu.

    Wer, was blöde findet, ist Ansichtssache.

    Primitives und Unappetitliches ist doch kaum anzutreffen.

    Würde man User Sperren und alles löschen, was nicht gerade genau zum Thema passt, dann Tschüss zusammen.

    Wir sind frei!! Das ist ein Privileg. Die Meisten gehen damit doch anständig um. Das ist doch sehr erfreulich in diesen Foren. Man kann sich ja schon auch mal etwas an den Karren gehen, wir sind keine Schmusekätzchen.

    ......gell weico :?


    wäre ja auch langweilig.

  • Re: Marcus Fabian; Danke für ...............................

    melchior wrote:


    Was du wagst es deine Meinung zu schreiben, das ist hier ein seriöses Forum! RAUS MIT DIR :!: :lol: :lol: :lol: :lol:

  • Re: Marcus Fabian; Danke für ...............................

    John Doe wrote:

    Quote


    RAUS MIT DIR


    ICH FORDERE DAS GLEICHE......für dich :D :oops: 8) :x :twisted: *wink* :lol:


    Aber abseits des Blödelns.

    Du scheinst etwas sensibel in Bezug auf MFs Ansichten zu sein.

    Gibst aber zu, dass er die Argumente auf seiner Seite hast.

    Für mich interessant zu sehen, denn du bist nicht der Einzige.

    Doch Argumente hat noch keiner gebracht, die MFs Grund-Sicht, nämlich letztendlich der Kollaps und eine WR, widerlegen konnten. Das sollte auch dich nachdenklich stimmen.

    MF ist ja auch bei weitem nicht allein mit seiner Meinung.

    Da sind mittlerweile Leute dieser Meinung, von denen man das nicht erwartet hätte, wenn man Zeitung liest od. TV schaut od. im Internet surft.

    Etwas tut sich und lässt sich kaum so einfach aufhalten.

    Der Apfel ist meiner Meinung nach faul. Es hat mit der Moral zu tun. Jede Generation muss von Zeit zu Zeit sich unbequeme Fragen stellen. Und wir sind überfällig, diesbezüglich. :roll: Es geht um die Zukunft.

  • Re: Marcus Fabian; Danke für ...............................

    melchior wrote:




    Sehr gut du gibst mir den Ball.


    Ich bin nicht sensibel über die Ansichten von Jenen die an den absoluten Gau unseres Finanzsystems glauben.


    Es gibt schlicht keine Gegenargumente für den Schlimmsten Fall, natürlich sind alle Szenarien möglich, man kann nie ausschliessen das, dass Schlimmste passiert. Es gibt nirgends auf dieser Welt ein 100 %!


    Ich nehme mal das Beispiel eines Atomkraftwerks, wir können nicht ausschliessen, dass es in die Luft geht und viel Leid und Zerstörung verursacht, es gibt Atomkraftwerkgegner die uns nun erklären, warum das passieren kann und auch wird, ist ja schliesslich schon mehrmals passiert. Nun wirst du nie ein Gegenargument finden, warum es nicht in die Luft gehen wird, denn es kann, weil sich das Schlimmste nicht zu 100% ausschliessen lässt.


    Nun kann man sich über Wahrscheinlichkeiten unterhalten, das finde ich konstruktiv, man kann sich darüber unterhalten, was man tun kann, wenn das Schlimmste passiert. Man kann Wege und Mittel suchen, damit es nicht zum Schlimmsten kommt, so wie es unsere Politiker tun. Man kann Vorbereitungen treffen für den Notfall, aber einfach Behaupten es passiert zu 100% finde ich destruktiv.


    Weisst du es wird immer Leute geben die Ihre negativen Aussagen in diversen Medien kundtun, hast du dich noch nie gefragt, warum die meisten Quoten mit schlechten Nachrichten gemacht werden. Weil sich mit der Angst der Menschen am meisten verdienen lässt.


    Ich bin ganz deiner Meinung das der Apfel faul ist, aber müssen wir ihn deswegen wegschmeissen?


    Ich möchte deine schöne Metapher (User zu User) erwähnen, die hat mich sehr nachdenklich gestimmt!

  • Re: Marcus Fabian; Danke für ...............................

    John Doe wrote:

    Quote


    Nun kann man sich über Wahrscheinlichkeiten unterhalten, das finde ich konstruktiv, man kann sich darüber unterhalten, was man tun kann, wenn das Schlimmste passiert. Man kann Wege und Mittel suchen, damit es nicht zum Schlimmsten kommt, so wie es unsere Politiker tun. Man kann Vorbereitungen treffen für den Notfall, aber einfach Behaupten es passiert zu 100% finde ich destruktiv.


    Ich find eben MF leistet einen sehr konstruktiven Beitrag in diesen Foren.

    Seine Meinung muss niemand teilen. Wenn er empfindlich reagiert auf unbegründete Meinungen, so ist das sein Recht, denn er bringt Gründe.

    Dein Vergleich mit dem AKW z.B. Wenn es da Risse gibt in den Hüllen und sonst auch vieles nicht mehr in Ordnung ist und da einer kommt und den Finger da drauf hebt, dann reicht es eben nicht zu sagen, alles ist nur halb so schlimm, es ist ja bis jetzt auch immer gut gegangen. Seine Beiträge lassen sich sogar über Jahre zurückverfolgen. Das ist eine Leistung, für die ihn niemand bezahlt. Somit ist sie mehr Wert als manche Expertenstimme, für mich. Er sieht ja auch nicht den Weltuntergang kommen.

    Lösungen sind schwierig herbeizuführen.

    Ein Teil dieser enormen Staatsschulden sind durch die Rettung der Finanzkonzerne entstanden. Geld der Allgemeinheit wurde verwendet um für die Fehler der Privatwirtschaft aufzukommen. Dieses Geld müsste man jetzt bei den Reichen und Superreichen wieder eintreiben. Doch werden die das nicht gerne hergeben. Eine freie Gesellschaft kann nur von einem starken Mittelstand getragen werden. Diese enormen Vermögen die da in den letzten Jahren angehäuft wurden, sind entstanden, wegen eines degenerierten Geldsystems. Auch eine degenerierte Moral ist entstanden. Niemand ist bereit für die Allgemeinheit oder für die Zukunft etwas herzugeben. Deshalb wird es meiner Meinung nach zu sozialen Spannungen kommen müssen. Denn nur über demokratische Prozesse lässt sich der Zeitgeist nicht verändern.

    Wir in der Schweiz sind privilegiert. Aber nur schon in Frankreich oder in Deutschland ist die Stimmung um einiges aufgeladener.

    Wunder wird es keine geben.

  • Re: Marcus Fabian; Danke für ...............................

    John Doe wrote:

    Quote


    Ich bin ganz deiner Meinung das der Apfel faul ist, aber müssen wir ihn deswegen wegschmeissen?


    Warum nicht? Schon die Dakotas haben gesagt: "Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!"


    Ich sage: "Es kommt ein Sturm".


    Ich bekomme zur Antwort: "Warum? Es ist doch nur bewölkt".


    Ich erkläre, warum ich der Meinung bin, dass der Sturm kommt. Vielleicht (blödes Beispiel, ich weiss), weil in der Vergangenheit immer (also 100%) ein Sturm kam, wenn Westwind herrschte und sich der Himmel gelb färbte.


    Einigen folgen meiner Erklärung und kaufen sich einen Regenschirm oder verziehen sich unter ein Dach.


    Andere tun das nicht und werden Nass.


    Schlussendlich entscheidet das jeder für sich selbst. Es soll dann nur keiner kommen und sagen, man hätte ihn nicht gewarnt.

  • Re: Marcus Fabian; Danke für ...............................

    MarcusFabian wrote:




    Das hatten wir schon mal, da gibt es viele Antworten darauf.


    'Kein Pferd kann so tot sein, dass man es nicht noch schlagen könnte'.


    In der Vergangenheit 100% !


    Wie lange müssen sie unter dem Schirm oder unter dem Dach stehen, bis der Sturm kommt. Kann es nicht sein, dass sie durch das Warten auf den Sturm, einige Sonnenstrahlen verpassen?


    Ja, falls ein Sturm kommt?! Vielleicht kommt auch nur ein starker Wind mit mässigen Regen, wir werden sehen!


    Genau jeder entscheidet für sich und hat seine Meinung und so einer kommt dann nicht und sagt man hätte ihn nicht gewarnt. Der trotzt dem Sturm!


    Ich frage mich nur was sagt der Sturmprediger, wenn sein angekündeter Sturm, nicht so heftig war!


    Das wichtigste ist aber schon, wie lange die Sturmwarnung besteht, denn das irgendwann ein Sturm kommt, dafür spricht die Wahrscheinlichkeit.

  • Re: Marcus Fabian; Danke für ...............................

    melchior hat Folgendes geschrieben:


    Wunder wird es keine geben.


    Aber es besteht Hoffnung! Welche dann zu letzt stirbt. *wink*

  • Re: Marcus Fabian; Danke für ...............................

    John Doe wrote:

    Quote


    Wie lange müssen sie unter dem Schirm oder unter dem Dach stehen, bis der Sturm kommt. Kann es nicht sein, dass sie durch das Warten auf den Sturm, einige Sonnenstrahlen verpassen?


    Das ist die eine grosse Frage.

    Die noch grössere lautet: Wie lange ist die Vorwarnzeit?

    Wenn sie zu kurz ist, wirst Du nass.

    Wenn sie zu lange ist, kann es sein, dass die Regenschirme ausverkauft und alle Plätze "am Schärme" vergeben sind.




    John Doe wrote:

    Quote


    Ich frage mich nur was sagt der Sturmprediger, wenn sein angekündeter Sturm, nicht so heftig war!


    Er sagt: "Schwein gehabt" ;)

    Er wird sich dann vor jenen Leuten rechtfertigen müssen, denen er empfohlen hat, einen Regenschirm zu kaufen.

    Aber da der Regenschirm (aka Gold) heute teurer verkauft werden kann also vor Monaten oder Jahren, wird sich die Wut wohl in Grenzen halten.


    Es ist ja auch nicht so, dass man den Sonnenschein verpasst, wenn man einen Regenschirm besitzt.




    P.S.: Zum Apfel:

    Es gibt schlimmeres als einen angebissenen Apfel mit Wurm drin:

    Einen angebissenen Apfel mit einem halben Wurm drin

    :oops:

  • SMI im Oktober 2011

    @MF: Danke nochmals für deine Ausführungen. Ich stimme 100% mit dir überein, dass das System, so wie es heute funktioniert und ohne dass grundlegende Änderungen vorgenommen werden, kollabieren MUSS.

    Aber da es zurzeit viele Profiteure und wenig Verlierer oder Besonnene gibt, wird es noch lange dauern (hier unterscheiden sich unsere Meinungen), da genau diese Profiteure viel Macht haben und auch alles darauf setzen werden das System künstlich am Leben zu erhalten.

  • Re: Marcus Fabian; Danke für ...............................

    Marcus Fabian:Es ist ja auch nicht so, dass man den Sonnenschein verpasst, wenn man einen Regenschirm besitzt.


    John Doe:Doch schon, wenn man darunter steht! :idea:

  • SMI im Oktober 2011

    @Marcus oder die anderen Pro's


    Kann mir bitte jemand erklären wie das ganze mit der Versicherung funktionieren soll?


    Der Euro-Rettungsschirm EFSF könnte in Form einer Versicherung auf €1Bio. gehebelt werden, sagte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble gegenüber Abgeordneten der schwarz-gelben Koalition, meldet die Financial Times Deutschland.

    21:08 - Echtzeitnachricht


    Danke