Wahlen 2011

  • Nachdem ich in den letzten Jahren immer im Ausland war, werde ich diesmal auch wieder wählen gehen.


    Bisher habe ich mich aber noch wenig damit beschäftigt, muss mir also erst noch eine Meinung bilden.


    Parteien sind mir eigentlich egal, deren Profilierungskampf finde ich absolut unnötig.


    Sicher werde ich nicht die zwei Parteien wählen, die mir jetzt ständig den Briefkasten mit Müll füllen, obwohl klar drauf steht, dass ich sowas nicht haben will.

    Besonders eine davon ärgert mich auch täglich mit ihren omnipräsenten Plakaten. Ist denn unsere Schweiz so hässlich, dass man sie mit Gesichtern von Blocher und Konsorten zupflastern muss. Am Strassenrand sind die sogar gefährlich. Wurden die von den Karroseriespenglern gesponsort?


    Und jetzt mal ehrlich: Hat schon mal einer von euch aufgrund eines solchen Plakates jemanden gewählt?


    Haben die keine bessere Verwendung für ihr überschüssiges Geld? Hier ein paar Gedankenanstösse, wie man dieses Geld besser verwenden könnte:


    1. den Hungernden in Somalia spenden

    2. der SBB geben, damit die mehr Personal zur Reinigung einstellen können

    3. dem Kinderspital in Siam Reap spenden

    4. der Forschung für alternative Energien geben

    5. für alle Schweizer einen Teil der Fernsehgebühren bezahlen

    6. alles mir geben, damit ich nicht noch länger einem jungen, motivierten, arbeitswilligen Schweizer den Job wegnehme


    Also werde ich wohl eher Personen als Parteien wählen.


    Dabei könnte mir http://smartvote.ch eine Hilfe sein, sofern das wirklich unabhängig ist.

    Ich habe da schon mal auf die Schnelle ein paar Sachen reingetippt, da kommen dann zuoberst Kandidaten von der CVP. :roll: Aber soll ich denn wirklich eine Partei wählen, die schon im Namen Politik und Religion vermischt? :?


    Wie entscheidet ihr?


    Gruss

    fritz

  • Wahlen 2011

    Meine Freundin füllt die Unterlagen für mich aus. *wink*


    Was sie ankreuzt, kontrolliere ich nur sporadisch. :)


    Gruss Beat


    PS. Grundsätzlich tendiere ich eher zu den Links-Parteien. Wenn ich jedoch etwas ablehne, kann ich ziemlich sicher sein, dass die Vorlage nach kurzer Zeit in leicht abgewandelter Form erneut zur Abstimmung gelangt.

  • Re: Wahlen 2011

    fritz wrote:

    Quote

    Wie entscheidet ihr?


    ..ich wähle schlicht die Personen bzw, Partei,die für MICH (und meine direkten Nachkommen) einen "Mehrwert" bieten (wollen).


    SP ist für mich,mit ihrer "Kapitalismusüberwindung", Umverteilungspolitik,Technologie-und Eigentumsfeidlichkeit,damit ein absolutes "No-go". 8)





    weico

  • Re: Wahlen 2011

    weico wrote:

    Quote
    [

    SP ist für mich,mit ihrer "Kapitalismusüberwindung", Umverteilungspolitik,Technologie-und Eigentumsfeidlichkeit,damit ein absolutes "No-go". 8)


    Einverstanden. SVP ist aber ebenso ein No-go.

    Das macht es echt schwierig ... :oops:

  • Wahlen 2011

    @fritz


    Find ich doch eine gute Idee, mal eine neutrale polit-Seite, wo es nicht um Parteipolitisches Gezänk geht.


    Also meine Stimme gebe ich den Grünen. Die find ich auch nicht in allem ideal. Aber ich hab ja nur eine Stimme. Und der Grundgedanke der Nachhaltigkeit, find ich richtig.


    Früher hab ich jeweils noch Stimmen geschoben. Mach ich aber nicht mehr, ist mir zu unübersichtlich geworden und verwässert ja auch die eine Stimme, die ich habe.

  • Re: Wahlen 2011

    fritz wrote:


    Der von Personen wählen ist bei Proporzwahlen ein absoluter Witz! Was zählt ist die Liste die du einlegst, Du wählst also auf alle Fälle eine Partei. Wobei man noch schauen muss welche Listenverbindungen die von Dir gewählte Partei eingegangen ist. Wenn Du z.b. EDU wählst kommt Deine Stimme ziemlich sicher der SVP zu gut usw.

  • Wahlen 2011

    Genau da liegt das Problem. :?


    Ich kann einfach keine Partei finden, die meine Meinung einigermassen abbildet. Am ehesten noch die neuen Parteien GLP und BDP, aber auch nicht so richtig...


    Gruss

    fritz

  • Wahlen 2011

    Ich wähle SVP, streich die Bauern weg, und fülle die leer gewordenen Zeilen mit rechten FDP-Politiker/innen auf. Tja, seit es die NA um Valentin Oehen und Markus Ruf nicht mehr gibt, ist das Wählen echt schwierig geworden... :mrgreen:

  • Wahlen 2011

    fritz wrote:

    Quote
    Genau da liegt das Problem. :?

    Ich kann einfach keine Partei finden, die meine Meinung einigermassen abbildet. Am ehesten noch die neuen Parteien GLP und BDP, aber auch nicht so richtig...


    Gruss

    fritz


    Ich wähle SP, war früher auch in der Partei und hatte während rund 20 Jahren ein Mandat in einer Behörde von denen. Ich will heute einfach nicht mehr jedes Jahr tausende von Franken für Parteibeiträge ausgeben, ich setze das Geld lieber in Hilfe für die dritte Welt ein.


    Scheint mir persönlich, als Nichtmillionär, die Partei zu sein welche die Interessen der breiten Masse am besten vertritt.

  • Wahlen 2011

    Kapitalist wrote:

    Quote


    Ich wähle SP, .


    Kapitalist........du bist mir einer, wählst SP. Bei deinem Pseudo würde man darauf zu Letzt tippen.

    In meiner Jugend hab ich SP gewählt.

    Aber heute find ich die etwas abgehoben.

    Die Idee den Kapitalismus zu überwinden ist ja mutig.

    Aber was denn dann kommen soll, sind sie bis jetzt schuldig geblieben.

  • Wahlen 2011

    melchior wrote:


    Das mit dem Kapitalismus abschaffen wird jetzt so hochgespielt, das ist in der SP sicher nicht prioritär, das ist eine Forderung unter vielen.


    Und nur weil andere Wertsysteme bis jetzt nicht funktioniert haben, heisst nicht dass sie nie funktionieren. :idea:


    Und die Vermögen sind in der Schweiz sehr ungerecht verteilt, die Schere zwischen Arm und Reich geht immer mehr auf, die reichsten 1% besitzen mehr als die restlichen 99%!:


    http://www.blick.ch/news/schwe…-die-restlichen-99-161563


    http://www.wirtschaftslehre.ch/Wohlstand/wohlstand-6.htm

  • Wahlen 2011

    Malina wrote:

    Quote
    Ich wähle SVP, streich die Bauern weg, und fülle die leer gewordenen Zeilen mit rechten FDP-Politiker/innen auf.


    Guter Vorschlag, werde ich auch so machen. SVP ist schon eine vernünftige Wahl, vor allem um Gegensteuer zu geben. Leider hat sie auch ein paar Macken:

    - Landwirtschaftssubventionen

    - Minarettverbot

    - Armeewaffen


    Leider gibt es bei uns keine echten Liberalen à la Ron Paul.

  • Re: Wahlen 2011

    weico wrote:


    Diesen Spagat kriegst Du nicht hin. Entweder Du wählst wie ein Daytrader oder wie ein Anleger, kurz oder langfristig. Am umverteilen führt kein Weg vorbei und an linkem Gedankengut auch nicht.


    Reicher Mann und armer Mann

    standen da und sah’n sich an.

    Und der Arme sagte bleich:

    Wär ich nicht arm, wärst du nicht reich!

    Bertolt Brecht

    Lieber gelegentlich eine Dummheit machen als nie etwas Gescheites