Warum verliert FLOCH an Wert?

  • Valor 10319806, Capped Floating Rate Note auf CHF 3M LIBOR


    Klar, der Zins ist gerade bei Inflationsverdacht eigentlich tief (3M Libor) - aber dieses Produkt verspricht ja mindestens 2.25% Zins p.a..

    Zudem ist das Kapital zu 100% geschützt und dem Emmitenten geht es auch wieder besser als auch schon.


    Ich kann den Kursverlust daher nicht ganz nachvollziehen.


    Und stimmt das: Wenn man jetzt bei FLOCH einsteigt (Kurs ca 95%) kriegt man am Ende 100% zurück - also macht man zusätzlich zu den 2.25% noch einen Kursgewinn?

    Vielen Dank für die Infos ;)


    Edit: Hier noch das Termsheet: http://ts.dp-research.com/100129SJ008.pdf

  • Re: Warum verliert FLOCH an Wert?

    starup wrote:


    Wie kommst du auf die 2.25 %? Habe nicht ganz den Durchblick von welchem Libor der Wert abgeleigetet wird.



    Da die Zinsen tief sind, nehmen wir an du bekommst nur den Floor von 1.5 %. Und ja du erhälst 100 % zurück, sofern es RBS als Emittentin noch gibt. (schlechtes Rating)

  • Warum verliert FLOCH an Wert?

    Ich hab gedacht ich verstünde es: Man kriegt 2.25% pro Jahr sowieso. Falls der 3M Libor (Zinssatz des Frankens an der Londoner Börse gemacht) einen Punkt übersteigt, bekommt man sogar mehr.

    Zudem ist das Ding 100% Kaitalgeschützt vom Emittenten ABN-AMRO welcher unterdessen Teil der RBS ist (Laufzeit bis 2015).

    Ansonsten denke ich funktioniert das Produkt wie jedes am Markt nach Angebot und Nachfrage. Bei solch tiefen Zinsen müssten aber 2.25% auf sicher doch ziemlich stark nachgefragt sein, nicht? Bis 2015 werden die Zinsen für Sparkonti kaum über 2.25% steigen.

  • Warum verliert FLOCH an Wert?

    @ starup

    Zitat aus Factsheet:


    "blablabla" Die in diesem Dokument beschriebenen Produkte sind Inhaberschuldverschreibungen. Die Verbindlichkeiten der RBS N.V. aus den Produkten stehen gleichrangig mit allen anderen nicht nachrangigen Verbindlichkeiten der RBS N.V. "etc etc"


    Fazit: Meines Wissens nach über den Daumen wird RBS mit Rating C bewertet.




    Szenarios aus Factsheet:


    Szenario 1: CHF Lib or befinde sich bei 0.3%

    Der Coupon Floor von 1,5% p.a. ist grösser als 0.45% (0.3% mal

    Hebel von 1.5). Daher beträgt der Coupon für die betrachtete

    Dreimonatsperiode 1,5% p.a.


    Szenario 2: CHF Lib or befinde sich bei 1,4%

    Der Coupon Floor von 1,5% ist kleiner als 2.1% (1,4% mal Hebel von

    1.5). Daher beträgt der Coupon für die betrachtete Dreimonatsperiode

    2,1% p.a.


    Szenario 3: CHF Lib or befinde sich bei 4%

    Der Coupon Floor von 1,5% ist kleiner als 6% (4% mal Hebel von

    1.5). Da der Coupon Cap aber bei 5% festgelegt wurde, beträgt der

    Coupon für die betrachtete Dreimonatsperiode 5% p.a.


    Fazit: Denke also aus diesem Grund kommt das Szenario 1 in Frage, worauf wir uns auf den Floor beschränken müssen.


    Das mit den 100 % kann ich dir nicht sicher sagen, schaue mal ob ichs abklären kann, interessiert mich.

  • ich glaube ihr braucht hier kompentente Antworten:

    hier sind Sie:


    Du kaufst hier ja ein Kapitalschutzprodukt mit Laufzeit bis 01/2015 welches folgendermassen funktioniert.

    Du hast per Verfall einen 100% Kapitalschutz. Du erhälst vierteljählrich einen Minimum Coupon von 0.56% (sprich 2.25% p.a.) Dieser Minimum Coupon kann maximum bis auf 0.875% ansteigen (sprich 3.5% p.a.)dazu müsst aber der 3m CHF Libor steigen.


    Denomination * Max (Coupon Floor, MIN (Coupon Cap, 3M CHF Libor)) * Day Count Fraction


    Eigentlich eine sehr simple Konstruktion.

    Per se müsste nun das Kapitalschutprodukt eigentlich steigen, da die min. 2.25% über dem Marktzinssatz sind (wie bei einer Obligation)


    der einzige Grund weshalb des Zertfikat jedoch derzeit fällt ist der hohe Credit Spread von RBS (derzeit 364 Basispunkte, was im Produkt eingpriced wird)

    beim Kauf des Produktes besteht ein Emittentenrisiko:

    Da du hier eine Schuldverschreibung kaufst (Strukturierte Produkte haben Emittentenrisiko)

    Sprich der Kapitalschutz gilt nicht falls RBS Konkurs geht.


    und Ja: wenn du zu 95% kaufst erhälst Du 100% zurück, falls RBS nicht konkurs geht.


    verständlich?

  • Warum verliert FLOCH an Wert?

    Aber im Termsheet steht doch garnix von unter 2.25% (?)

    Da steht nur: "Coupon Floor: 2.25"

    und "Coupon Cap: 3.5%"


    Demfall kommen zu den Zinsen noch ca 5% Kursgewinne bis 2015?


    Die RBS wurde vom Staat gerettet, nicht? Hat also mehr oder weniger Staatsgarantie wie die UBS?

  • Warum verliert FLOCH an Wert?

    starup


    Und lies auch mal den disclaimer

    z.B.

    d)

    Sind sie nicht verpflichted einen Kurs zu stellen d.h. du kannst event nicht vor dem Verfall verkaufen.


    g)

    das Produkt kann früher zurückbezahlt werden zu einem Kurs der vom Emittenten bestimmt wird


    i)

    bei Problemen am Ende der Laufzeit kann der Emittent entscheiden wann es zurückbezahlt wird


    undundund




    Kurzum

    Für mehr Rendite als ne Staatsobligation gehts du mit jedem Promille mehr und mehr Risiko ein. Ist es das Wert?

  • Warum verliert FLOCH an Wert?

    Macht mir keine Angst, hab da n 5-Stelligen Betrag drinnen ... :P


    Zu d): Macht nix, bei Verfall krieg ich 100% zurück was schon ein Gewinn ist und die 2.25% hab ich dann auch immer gekriegt.


    Zu g): Das kann doch kaum sein, dass RBS (eine staatlich gerettete Bank) kurz vor Ablauf bei einem Kurs von sagen wir 95 findet, sie bezahlen jetzt nur 90 (obwohl sie 100% Kapitalschutz geben) - zumindest hatte mich der ABN-AMRO-Berater nicht darauf hingewiesen.


    Wann es zurückbezahlt wird ist mir eigentlich egal. Wichtig ist, dass es zurückbezahlt wird (100) ;)


    Na mal schauen, muss mich da nächstes mal wohl besser informieren.

  • Warum verliert FLOCH an Wert?

    Stichwort CDS; die Credit Spreads haben sich ausgeweitet, was einen negativen Impact auf das Mark to Market Verhalten hat. Sprich: Kreditausfallpraemie steigt an, da dies vom Markt als wahrscheinlicher angenommen wird (Staatsbank hin oder her...) und der Preis des Produktes sinkt. Kannst es mit einer Obli vergleichen, da dort das gleiche Spiel ist. Fazit: der Markt fordert fuer das eingehen eines RBS' Risikos eine hoehere Rendite, was einen tieferen Preis zur Folge haben muss. Bitte kauft nur Produkte die ihr versteht und euch saemtichen Risiken bewusst seid. Und nach Lehman (ehemals: too Big too fail) sollte keiner mit dem Argument Staatsbank sich in Sicherheit wiegen. Der CDS von gewissen Banken ist nicht umsonst so hoch...denkt nach über Cosi Produkte als Alternative, oder zumindest über sehr solide Schuldner; auch wenn die Rendite hier tiefer ist. Bei erstgenanntem hinterlegt der Emittent Pfand bei der Schweizer Boerse. Im Insolvenzfall des Emittenten wird das Pfand innerhalb von 30 Tagen an den Anleger zurueckbezahlt. Vor allem die EFG FP und Vontobel haben hier ein groesseres Angebot.

    The market can stay irrational longer than you can stay solvent. J.M. Keynes

  • Warum verliert FLOCH an Wert?

    Ja, muss mir das mal anschauen - ob sich das ev aus Sicherheitsgründen lohnen würde zu verkaufen. Viel Minus machen würde ich wohl nicht - einfach keine Rendite und Inflationsverluste.

  • Es gibt keinen Verrechnungssteuerabzug - hab ich herausgefunden. Übrigens, nicht uninteressant, das Ding: Kann man für unter 100 kaufen (zZ) - hat 100% Kapitalschutz und 2.25% Mindestzins pro Jahr. Einziges Problem: Emitentenrisiko. Dieses ist aber bei der RBS meiner Meinung nach nicht mehr so hoch wie als das Produkt ausgegeben wurde.

  • Jaa.. unterdessen ist der Kurs von Floch bei ca 101.2 --> also über 6% höher als als ich das empfohlen hatte :) .. Dazu kommen noch 2.25% pro Jahr Zins extra (=etwa 8.5%) ..


    Meine aktuelle Frage: Würded ihr für dieses Ding nun einen Verkaufsorder bei 102 eingeben - und verkaufen, falls sich ein Käufer findet (Verkaufskosten nur ca 130 Franken)? Oder abwarten bis es Anfangs 2015 ausläuft und dann gratis verkaufen (noch ca 2.5*2.25% Zins einstreichen, dafür am Ende nur die 100 Franken bekommen (Kapitalschutz....oder kann das Produkt auch über 100 enden?)



    Danke für alle Tipps ;)

  • Bei den Kennzahlen und Stammdaten dieses Titels ist erwähnt, dass das Pricing "dirty" ist. M.E. bedeutet dies, dass der Titel "flat" gehandelt wird, d.h. es wird kein Marchzins bezahlt. Dieser ist somit im Kurs enthalten. Dafür gibts bei einem Verkauf auch nichts zu versteuern. (ohne Gewähr)