N'Abend, werte Cash-Gemeinde!
Für die Pessimisten unter uns scheint der Crash vorprogrammiert. Die Banken-Indizes zeigen seit Monaten krass nach unten, einige Pessimisten erwarten sogar eine gewisse Bereinigung in der Bankenlandschaft.
Wer nun Derivate wie bspw. Mini-Futures kauft, zockt ja im Prinzip gegen eine bestimmte Bank, die das Derivat herausgegeben hat. Wer mit seinen Derivaten schöne Buchgewinne einfährt und sie verkauft, kriegt von der Bank den Gewinn ausbezahlt.
Kann mir jemand erklären, wie das im Falle einer Zahlungsunfähigkeit einer Bank geregelt ist? Muss im schlimmsten Fall der gesamte Wert des Derivats abgeschrieben werden, wenn die Bank plötzlich nicht mehr bezahlen kann? Gibt es irgend eine Art von Garantie?
Ich möchte im Fall der Fälle vorbereitet sein, um noch früh genug reagieren zu können, sollten bestimmte Finanzhäuser arg in die Bredouille kommen.
Ich bedanke mich schon jetzt für eure Auskunft!