stella's nachrichten

  • MEYER BURGER

    mein kursziel: chf 14.00



    ich erinnere an "stella's" progn. bei notierungen um 40/35.


    damals setzte ich das kursziel auf chf 20.00.....

    ....und erntete dafür massive kritik....

    ...heute wird es wohl nicht anderst sein.


    begründungen gibt es heute so wie damals nicht.

  • stella's nachrichten

    SebuP wrote:

    Quote
    Wo siehst Du OC Oerlikon in vier Wochen?




    oc habe ich von meiner watchlist entfernt,sorry.

    kann sich charttechn. auf 4.00 zu bewegen.


    momentan gibt es x andere titel die es wert sind sich eine erste tranche in's depot rein zu legen...oc gehört nicht dazu.das muss aber nicht heissen das auch sie, bei der nächsten "aufhellung" auf den märkten, geg. norden mit zieht.


    aber nochmals, meide solche titel für kurz-,mittelfrist- engagem.

  • Re: "Blick"/ Umfrage

    Stella wrote:

    Quote
    CH/Frankenstärke: Drei Viertel der Schweizer zu Mehrarbeit bereit (Umfrage)



    das volk....nicht wie die SP.....


    Ich weiss, warum das Resultat so eindeutig ausgefallen ist! DIE MEISTEN HABEN GAR KEINE ANDERE WAHL!!!

  • Re: "Blick"/ Umfrage

    Zyndicate wrote:

    Quote

    Stella wrote:


    Ich weiss, warum das Resultat so eindeutig ausgefallen ist! DIE MEISTEN HABEN GAR KEINE ANDERE WAHL!!!




    dieses opfer sollte man doch wirklich aus freiem willen bringen.und so ist der schweizer, er machts.

    den hier lebt nicht die griechische- oder italienische - mentalität...pflichtbewusstsein und disziplin die zauberwörter...


    SP wie immer "am thema vorbei" politisiert.....

  • Opfer bringen ?

    öffne Deine Augen und schau die freien Stellen in der Pflege an.Wenn Du Deine Leute in der Slowakei,Kraina oder Wienerinnen (allerdings mit Indischem Pass)findest.Oder manchmal gar keine findest, wie die Hirslandengruppe, wäre es vielleicht besser den Mund nicht zu weit aufzureisen.


    Dein Volch ist grossenteils frühpensioniert.

  • Re: Opfer bringen ?

    Brunngass wrote:

    Quote
    öffne Deine Augen und schau die freien Stellen in der Pflege an.Wenn Du Deine Leute in der Slowakei,Kraina oder Wienerinnen (allerdings mit Indischem Pass)findest.Oder manchmal gar keine findest, wie die Hirslandengruppe, wäre es vielleicht besser den Mund nicht zu weit aufzureisen.

    Dein Volch ist grossenteils frühpensioniert.


    sorry, verstehe nicht was du damit sagen möchtest und was das mit den längeren arbeitszeiten zu tun hat.

  • @ Sternchen

    Lieber Hamster,

    dass ist genau mein Eindruck von Dir,Du hast absolut Mühe zu verstehen,was man Dir sagen will.


    ( aber doch kleiner Hinweis: Schau mal den Gesamtumsatz der Gesundheitsbranche an.Wieviel Hypotheken lasten auf den Gebäuden? Hast Du mal von den 3,6 Milliarden Schulden der Hirslandengruppe gehört?)

  • stella's nachrichten

    Stella schläft:


    Explosion im französischen Atomkraftwerk Marcoule.

    Quelle alle Medien :!:


    Explosion bei AKW fordert einen Toten


    Bei der Explosion eines Schmelzofens im AKW Marcoule im Süden Frankreichs ist eine Person ums Leben gekommen. Möglicherweise ist bei dem Störfall Radioaktivität ausgetreten.


    Im südfranzösischen Atomkraftwerk Marcoule hat sich eine Explosion ereignet. Es habe vier Verletzte gegeben, teilte die französische Atomaufsicht am Montag mit. Andere Quellen sprachen von einem Todesopfer. Bislang trat laut der Atomaufsicht keine Radioaktivität aus.



    Die örtlichen Behörden und die Feuerwehr erklärten allerdings, es bestehe die Gefahr, dass radioaktives Material entweiche. Deshalb sei eine Sicherheitszone rund um die Anlage in der Nähe von Avignon eingerichtet worden. Noch seien durch die Explosion eines Ofens aber keine gefährlichen Stoffe in die Umwelt gelangt.


    Die Anlage wird zum Teil von dem staatlichen Atomkonzern Areva für die Aufarbeitung abgebrannter Uran-Brennstäbe genutzt, aus denen in Öfen das Uran-Plutonium-Gemisch MOX produziert wird.


    Frankreich ist mit 58 Reaktoren der grösste Atomstromproduzent Europas. Auch nach dem Unglück von Fukushima hält die Regierung an der Atomkraft fest und verweist auf die Sicherheit französischer Atomkraftwerke.

  • FR akw

    da(in FR) war schon vor kurzer zeit was:


    FR/Zwischenfall in AKW Cattenom 30.08.2011 15:41

    CATTENOM/SAARBRÜCKEN (awp international) - Im französischen Atomkraftwerk Cattenom nahe der deutschen Grenze hat es einen Zwischenfall gegeben. Das saarländische Umweltministerium bestätigte am Dienstag entsprechende Medienberichte. "Es gab eine Schnellabschaltung gestern Mittag, weil das Wasserniveau in den Dampferzeugern schwankte", sagte eine Ministeriumssprecherin in Saarbrücken unter Berufung auf den französischen Energiekonzern Electricite de France (EdF) . Die Ursache sei noch unklar. Eine Gefahr für die Umwelt und die Sicherheit habe es laut Electricite de France (EdF) nicht gegeben. Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke (Grüne) forderte die Abschaltung des Atomkraftwerks./vr/DP/jha/

  • stella's nachrichten

    TeeTasse83: kann man so stehen lassen


    Quote:

    http://de.wikipedia.org/wiki/I…3%BCr_nukleare_Ereignisse