Ich bin erstaunt, dass Wohltätigkeit nicht in grösserem Umfange hier diskutiert wird. Ich habe jedenfalls keinen Thread gefunden.
Ich, und die meisten anderen hier wohl auch, sind in der Lage ein sehr komfortables Leben in der Schweiz zu führen. Der Grossteil der Menscheit hat dieses Glück nicht. Deshalb denke ich sollte man auch etwas weitergeben. Sei es in finanzieller Form oder auch als Gratis-Arbeit.
Grundsätzlich halte ich wenig von Geschenken. Sie motivieren weniger als den Verdienst, den man durch eigene Arbeit gemacht hat. Der grösste Teil der Entwicklungshilfe wird verschwendet. Vergrössert sogar das Leid indem es Korruption begünstigt. Trotzdem gibt es sinnvolle Projekte in Entwicklungsländern.
Letzthin habe ich 100.- für die Hungersnot am Horn von Afrika gespendet (über Glückskette). Ich bin mir bewusst, das ein Teil für Administration draufgeht. Und ein weiterer irgendwo direkt oder indirekt versumpft (z.B. Bauern, die ihre Nahrung horten um noch höhere Preise zu erzielen). Auch wenn es hart klingt, zum Teil sind die Leute dort selber Schuld an der Krise.
Nichtsdestotrotz handelt es sich um Nothilfe. Man MUSS handeln. Auch wenn es nicht nachhaltig ist. Alle anderen Optionen sind noch schlechter.
Es gibt aber genügend nachhaltige und wirklich sinnvolle Projekte. Um ein Beispiel zu nennen, ich halte sehr viel von der Kinderstiftung von Dr. Beat Richner (http://www.beat-richner.ch/).
Man kann auch spenden ohne einen direkten Bezug zum Land oder Leute zu haben. Und auch ohne religiösen Gründen. Man tut es, weil man es kann und weil es sinnvoll ist den Schwächeren zu helfen.
Diskussion eröffnet!
---
/edit MarcusFabian 15:31: Link zu http://www.beat-richner.ch/ korrigiert.