SMI im September 2011

  • SMI im September 2011

    mach3 wrote:

    Quote
    genau, und Gold kannst du auch essen.


    Eine Banknote auch nicht. Aber für Gold kann man sich immer Essen kaufen. Banknoten werden alle irgend wann wertlos.

    Wer Bargeld gegen Gold getauscht hat, hat in den letzten 11 Jahren nicht viel falsch gemacht.

  • SMI im September 2011

    k3000 wrote:


    Der ist gut (beschrieben). :) Anyway - Lachen ist gesund und m8 fröhlich.

    Geld allein macht nicht glücklich. Es gehören auch noch Aktien, Gold und Grundstücke dazu. - Danny Kaye

  • SMI im September 2011

    Meerkat wrote:

    Quote


    Kann man das Ganze für Nicht-Banker zumindest beispielhaft nicht etwas weniger abstrakt darstellen.


    Wahrscheinlich läuft das direkt zwischen SNB und EZB.

    Die SNB überweist die Franken auf ein Franken-Konto der EZB und kriegt dafür Euros auf ihr Euro-Konto in der Schweiz.

    Ich glaube kaum, dass sich die SNB mit Millionen von Franken-Spekulanten herumschlägt.

  • SMI im September 2011

    ist wohl alles halb so schlimm.


    Die Welt (also im Umfang ca. 40'000km, Fläche weiss ich nicht, oder doch, wie war die Formel, auswendig keine Chance, r2 mal 2 pi?, schauen internet, warten bitte, üps. 4 mal pi mal r Quadrat, also auch Pi mal d Quadrat. Gibt dann so ca. bei 15'000 km d 700'000 km2) ist halt sehr kompliziert, und wir befinden uns nur im Finanzwesen.


    sorry, habe ein paar Nullen vergessen, d ca 12000 km und


    Die Oberfläche von ca. 510 Mio. km²

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • SMI im September 2011

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Wahrscheinlich läuft das direkt zwischen SNB und EZB.

    Die SNB überweist die Franken auf ein Franken-Konto der EZB und kriegt dafür Euros auf ihr Euro-Konto in der Schweiz.


    Also kann jetzt die EZB mit den CHF in der Schweiz auf Einkaufstour gehen und damit effektiv die umlaufende Geldmenge erhöhen (= Inflation) und die SNB ihrerseits könnte die EUR in Euroland gewinnbringend anlegen. Tun die beiden das?

    Wenn nein, wo liegt die Inflationsgefahr? Oder geht das so: Die SNB druckt CHF und die EZB druckt EUR und die beiden überweisen sich freundnachbarschaftlich die Gelder (ein simpler Buchungsvorgang, oder?). Ich glaube, ich werde das nie verstehen ... bin ich da allein in diesem Forum?

  • SMI im September 2011

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    mach3 wrote:


    Eine Banknote auch nicht. Aber für Gold kann man sich immer Essen kaufen. Banknoten werden alle irgend wann wertlos.

    Wer Bargeld gegen Gold getauscht hat, hat in den letzten 11 Jahren nicht viel falsch gemacht.


    aber jetzt noch bei gold einzusteigen wird sich nicht lohnen oder sehe ich das falsch?

  • SMI im September 2011

    MarcusFabian wrote:


    Stimmt nicht.


    Ich hab dir mal ein Bildli bei mir gemacht, wie die SNB Punkt 09:16:00 heute morgen EUR 887'000'000 auf 1.215 festgenagelt hat im Markt.

    [Blocked Image: http://dl.dropbox.com/u/33904293/EUR.png]


    Das ist mal eine bid size! Shock n awe.


    Damit atomisierst du jeden Markteilnehmer, auch im FX.

  • SMI im September 2011

    Der Dow hat in der letzten Handelsstunde noch etwas Flügel bekommen. Schätze, dass morgen in Europa eine technische Korrektur gespielt wird. Vorallem der Dax hätte das mal nötig. Der SMI wird im Zuge der positiven Nachbarländer die Erholung fortsetzen können. Kann mir auch gut vorstellen, dass der Euro noch bis 1.25 gespielt wird und dem SMI somit eine weitere Krücke bietet.. Was sind so eure Einschätzungen.

  • SMI im September 2011

    So hab gerade gegessen, mit Euro und CHF eingekauft (Käse CH, Brot und Karotten sowie Mayo D) Es geht also noch, mit Papiergeld zahlen..


    Nein im Ernst, niemand weiss, wie es kommt.

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • SMI im September 2011

    Eigentlich müsste die SNB nun mit den Euros Gold kaufen gehen.




    N2O wrote:

    Quote


    aber jetzt noch bei gold einzusteigen wird sich nicht lohnen oder sehe ich das falsch?


    Gold ist eine Absicherung um die Kaufkraft zu erhalten. Am besten steigst du bei Rückschlägen ein. Ich kaufe auch regelmässig nach, auch heute habe ich noch was gekauft obwohl die Preise doch recht angezogen haben.

  • SMI im September 2011

    AU79 wrote:

    Quote


    Gold ist eine Absicherung um die Kaufkraft zu erhalten. Am besten steigst du bei Rückschlägen ein. Ich kaufe auch regelmässig nach, auch heute habe ich noch was gekauft obwohl die Preise doch recht angezogen haben.


    Um dich richtig zu verstehen: Du hast heute Gold als Inflationsschutz gekauft, für eine Inflation, welche in der Schweiz frühestens in Jahren eintritt, vielleicht aber auch nicht und wähnst dich dann in Schutz mit Gold, welches gegen Inflation helfen soll, vielleicht aber auch nicht? Viel Glück.

  • SMI im September 2011

    k3000 wrote:

    Quote

    Ich hab dir mal ein Bildli bei mir gemacht, wie die SNB Punkt 09:16:00 heute morgen EUR 887'000'000 auf 1.215 festgenagelt hat im Markt.

    [Blocked Image: http://dl.dropbox.com/u/33904293/EUR.png]


    Das ist mal eine bid size! Shock n awe.


    Damit atomisierst du jeden Markteilnehmer, auch im FX.



    war das London Zeit? sonst könnte es gar nicht stimmen. Und es war ja genau das Top oder, wenn ich auf den Chart schau.

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • SMI im September 2011

    k3000 wrote:

    Quote

    AU79 wrote:


    Um dich richtig zu verstehen: Du hast heute Gold als Inflationsschutz gekauft, für eine Inflation, welche in der Schweiz frühestens in Jahren eintritt, vielleicht aber auch nicht und wähnst dich dann in Schutz mit Gold, welches gegen Inflation helfen soll, vielleicht aber auch nicht? Viel Glück.


    Ich habe nicht nur heute CHF Fiat in Gold gewechselt sondern ich wechsle regelmässig CHF Fiat in Gold. Mir geht es um die Erhaltung der Kaufkraft. Mein Goldbesitz von gestern hat seine Kaufkraft jedenfalls behalten im Gegensatz zum CHF Fiat. ich kann immernoch in etwa gleich viel EUR Fiat oder USD Fiat wechseln oder aber einen echten Fiat in Italien. Müsste ich diesen echten Fiat aus Italien mit CHF Fiat kaufen müsste ich etwa 8% mehr mit Fiat bezahlen als mit Gold.

  • SMI im September 2011

    AU79 wrote:

    Quote


    Ich habe nicht nur heute CHF Fiat in Gold gewechselt sondern ich wechsle regelmässig CHF Fiat in Gold. Mir geht es um die Erhaltung der Kaufkraft. Mein Goldbesitz von gestern hat seine Kaufkraft jedenfalls behalten im Gegensatz zum CHF Fiat. ich kann immernoch in etwa gleich viel EUR Fiat oder USD Fiat wechseln oder aber einen echten Fiat in Italien. Müsste ich diesen echten Fiat aus Italien mit CHF Fiat kaufen müsste ich etwa 8% mehr mit Fiat bezahlen als mit Gold.


    Oh Gott. Ich fürchte ein weiteres Opfer des Finanzporno-Boulvardjournalismus.

    Also, wenn du mir jetzt ernsthaft erzählen willst, dass Gold bewiesenermassen langfristig die Kaufkraft erhält, weisst du mehr als jeder preisgekrönte Ökonome dieser Welt.


    Hat das Nobel-Prize-Committee schon Name und Adresse von dir?

  • SMI im September 2011

    k3000 wrote:

    Quote


    Oh Gott. Ich fürchte ein weiteres Opfer des Finanzporno-Boulvardjournalismus.

    Also, wenn du mir jetzt ernsthaft erzählen willst, dass Gold bewiesenermassen langfristig die Kaufkraft erhält, weisst du mehr als jeder preisgekrönte Ökonome dieser Welt.


    Hat das Nobel-Prize-Committee schon Name und Adresse von dir?


    Währungen vergehen, Gold bleibt. Die Zeit wird es richten, dann wirst du sehen aber wir müssen ja nicht gleicher Meinung sein. No worries.

  • SMI im September 2011

    fritz wrote:

    Quote

    mach3 wrote:


    Ganz ohne Gold wäre ich auch frustriert.


    Gruss

    fritz


    Ich bin immer leicht frustiert, ob mit oder ohne Gold, aber ich hole mir jetzt noch ein flüssiges Gold aus dem Keller.

    mach die augen zu und

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • SMI im September 2011

    mach3 wrote:

    Quote


    Ich bin immer leicht frustiert, ob mit oder ohne Gold, aber ich hole mir jetzt noch ein flüssiges Gold aus dem Keller.


    Jenachdem könnte dieses flüssige Gold auch an Wert gewonnen haben. Bald kommen die neuen Flaschen werde auch wieder zulangen :)