SMI im September 2011
Bullish wrote:
QuoteWas wirklich interessiert, ist das verfügbare Einkommen im Verhältnis zu den zu kaufenden Produkten/Dienstleistungen.
Exakto!
So simpel ist das Leben.
weico
Bullish wrote:
QuoteWas wirklich interessiert, ist das verfügbare Einkommen im Verhältnis zu den zu kaufenden Produkten/Dienstleistungen.
Exakto!
So simpel ist das Leben.
weico
kann nicht jemand dem stella verbieten, kommentare wie sell zu schreiben?
N2O wrote:
Quotekann nicht jemand dem stella verbieten, kommentare wie sell zu schreiben?![]()
warum sollte mir das verboten werden?
wieso darf ich meine meinung nicht auf meine art und weise kundtun?
bist wohl investiert und nun stresst dich zusätzlich meine negative haltung.
Stella wrote:
QuoteDisplay More
warum sollte mir das verboten werden?
wieso darf ich meine meinung nicht auf meine art und weise kundtun?
An einem Tag wie diesem, zu allem sell zu rufen, ist etwas billig.
Ich meine, was soll das bezwecken? Sind ja alle am sellen. Ruf doch mal buy an so einem Tag. Wird deswegen schon niemand buyen.
Hab gelesen du seist der Hamster. Falls das stimmt, mach doch nicht den gleichen Fehler wie dieser. Du bist jetzt stella.
....seit bald 6, 7 Wochen gibts nur noch diese Katastrophenszenarien, wirklich, es ist ziemlich mühsam und hier drin wird auch häufig nicht mehr sachlich diskutiert, diejenigen die investiert sind müssen jetzt einfach durchhalten bis alles wieder grün ist......diejenigen die nicht investiert sind, sollen über die fallenden bzw. tiefen Kurse froh sein und günstig einsteigen......ich glaube nicht, dass die aktuellen Börsenkurse gerechtfertigt sind..aber es braucht zur Zeit schon Nerven..........aber eben, wenn man solche Perioden nicht aushalten kann, dann sollte man nicht an der Börse präsent sein.
irgendwann wird der Boden gefunden sein........und dann gilt das grosse Hoffen auf die grosse Erholung........hoffe einfach, dass gewisse Firmen nicht hopps gehen sondern sich kräftig erholen.........aber wer weiss das schon.............
So habe geschlossen, allen eine gute Woche und auf bessere Zeiten
melchior wrote:
QuoteStella wrote:
An einem Tag wie diesem, zu allem sell zu rufen, ist etwas billig.
Ich meine, was soll das bezwecken? Sind ja alle am sellen. Ruf doch mal buy an so einem Tag. Wird deswegen schon niemand buyen.
Hab gelesen du seist der Hamster. Falls das stimmt, mach doch nicht den gleichen Fehler wie dieser. Du bist jetzt stella.
zudem gibt es für all diese papiere die du schreisst eigene threads. das würde eigentlich besser pasen.
hier drinn soll man SMI SELL schreien. und das richtig patriotisch, das andere ist nur beilage.
Er fühle sich an die Zeit rund um die Lehman-Brothers-Pleite erinnert. „All dies erinnert an den Herbst 2008, obwohl der europäische Bankensektor im Vergleich zu damals heute deutlich besser kapitalisiert und weniger von kurzfristiger Liquidität abhängig ist“, sagte Ackermann.
Damals war die Weltwirtschaft nach dem Zusammenbruch der US-Bank in eine tiefe Krise gestürzt.
Auch Börsen-Experte Dirk Müller warnt: „Es sieht derzeit verdammt gefährlich aus.“
Einen Bruch der Dämme könnte es bereits am kommenden Mittwoch geben.
Dann entscheidet das Bundesverfassungsgericht über die Rechtmäßigkeit der deutschen Euro-Hilfen.
Erklärt das Gericht den deutschen Beitrag zum Rettungsschirm für nichtig, dann „stünden wir wieder bei null“, sagt der Darmstädter Professor für Unternehmensfinanzierung, Dirk Schiereck.
Dirk Müller: „Dann wäre der Punkt des Absturzes erreicht.“
(Auszug aus der BILD-Zeitung)
Bullish wrote:
QuoteWenn der Preis von Brot von 20 Rp. auf 2 Fr. gestiegen ist, in derselben Zeit das Einkommen von 100 Fr. auf 4000 Fr., sprechen wir immer noch von Teuerung?
Aber ja. Ist doch der Klassiker. Teuerungsspirale.
Hohe Preise funktionieren nur, wenn sie auch bezahlt werden.
Money chasing goods and services, ya know.
Bullish wrote:
QuoteWenn im Zuge dieser Krise bald vieles im Preis "billiger" wird, es sich aber viel weniger Leute wegen Arbeitslosigkeit leisten können, ist das keine Teuerung?
?
Die Frage deucht mich von Deiner Seite doch überraschend. Wenn etwas billiger wird, wird es kaum wegen der Teuerung sein.
Bullish wrote:
Quote
Wenn der Preis von Brot von 20 Rp. auf 2 Fr. gestiegen ist, in derselben Zeit das Einkommen von 100 Fr. auf 4000 Fr., sprechen wir immer noch von Teuerung?
Ja.
Bullish wrote:
Quote
Wenn im Zuge dieser Krise bald vieles im Preis "billiger" wird, es sich aber viel weniger Leute wegen Arbeitslosigkeit leisten können, ist das keine Teuerung?
Nein, wenn es billiger wird, ist das keine Teuerung.
asr4ever wrote:
Quote....seit bald 6, 7 Wochen gibts nur noch diese Katastrophenszenarien, wirklich, es ist ziemlich mühsam und hier drin wird auch häufig nicht mehr sachlich diskutiert,
Es wird offenbar insofern sachlich diskutiert als wir die sinkenden Kurse auch so voraussagen.
Wenn Du trotz sinkender Kurse Kaufempfehlungen lesen möchtest, wirst Du nebenan bei igwt bedient
@MF Hast du bereits Szenarien die du dir vorstellen könntest bis so zirka April 2012. Oder bist du auch baff wie die meisten und total pessimistisch eingestellt. Obwohl ich ein sehr Optimistisch Mensch bin habe ich es zurzeit schwer. (Zum Glück bin ich nicht alleine)
vanjer wrote:
Quote@MF Hast du bereits Szenarien die du dir vorstellen könntest bis so zirka April 2012. Oder bist du auch baff wie die meisten und total pessimistisch eingestellt.
Ja, Szenarien bis 2012 habe ich. Teilweise schon seit Jahren und solange sich alles in etwa so entwickelt, wie ich mir das vorstelle, fühle ich mich in meinem Plan auch bestätigt.
Entsprechend bin ich nicht baff. Baff wäre ich, wenn sich Märkte, Währungen etc. gegen meine Prognosen entwickeln würden.
Pessimistisch bin ich auch nicht. Ich kann mit sinken Aktienpreisen sehr gut leben. Bin dort ja schon seit Jahren nicht mehr investiert und da wo ich investiert bin - derzeit in Edelmetallen - verdiene ich gutes Geld und bin abgesichert.
Man kann Märkte long und short spielen. So lange man meistens auf der richtigen Seite ist (und auch weiss, warum), gibt es keinerlei Grund, sich Sorgen zu machen.
weico wrote:
QuoteDisplay MoreBullish wrote:
Exakto!
So simpel ist das Leben.
weico
Stella wrote:
Quotewarum sollte mir das verboten werden?
wieso darf ich meine meinung nicht auf meine art und weise kundtun?
bist wohl investiert und nun stresst dich zusätzlich meine negative haltung.
nein, ich bin nur mit ubs call, sonst alles short, aber mich nervts wenn jemand diesen interessanten tread zumüllt!
Friederich wrote:
QuoteDisplay More
Einen Bruch der Dämme könnte es bereits am kommenden Mittwoch geben.
Dann entscheidet das Bundesverfassungsgericht über die Rechtmäßigkeit der deutschen Euro-Hilfen.
Erklärt das Gericht den deutschen Beitrag zum Rettungsschirm für nichtig, dann „stünden wir wieder bei null“, sagt der Darmstädter Professor für Unternehmensfinanzierung, Dirk Schiereck.
Dirk Müller: „Dann wäre der Punkt des Absturzes erreicht.“[/i]
für mich gibt es folgende überlegung
a) die deutsche regierung "zwingt" das gericht den rettungsschirm für gültig zu erklären
b) die deutsche regierung "hofft" das gericht erklärt den rettungsschirm für nichtig, so ist die regierung aus dem schneider
nun frage ich euch, was dann passieren wird... ich glaube b) wird massiv mehr auswirkung nach unten haben als a) nach oben
Johnny P wrote:
Quote
Das Chance Risiko Verhältnis für short ist im Moment Super! Ich empfehle einen KO Put zu kaufen. Nehmt einen Einsatz den ihr verschmerzen könnt und dann die Kostolanische Schlaftablette nehmen und 15% weiter unten wieder eindecken :mrgreen:
Ich habe heute den Einsatz vom Tisch genommen. Den Rest lass ich laufen.
wieso reden immer alle von KO-optionen, finde einfach mini-futures besser
"Erklärt das Gericht den deutschen Beitrag zum Rettungsschirm für nichtig, dann „stünden wir wieder bei null“, sagt der Darmstädter Professor für Unternehmensfinanzierung, Dirk Schiereck."
Nein, bei unternull. Die EZB käme mit dem Schrottkaufen gar nicht nach, die Zinsen würden in den Himmel schiessen, wenn die Deutsche Beteiligung ernstlich wackeln würde (obwohl, bezahlen können's die Deutschen ja auch nicht - - aber wer will das schon wissen..).
however:
Das Deutsche Bundesverfassungsgericht wird sich hüten, am Mittwoch die EU zu versenken. Sowenig, wie der Bundesrat die UBS im Subprime- und Steuerbetrugssumpf in den USA untergehen lassen konnte.
Schelte ja - Konsequenzen nein.
N2O wrote:
Quotewieso reden immer alle von KO-optionen, finde einfach mini-futures besser
N2O wrote:
Quote
b) die deutsche regierung "hofft" das gericht erklärt den rettungsschirm für nichtig, so ist die regierung aus dem schneider
Nope. All hell breaks loose.
Deutschland braucht den Euro mehr als Griechenland.
Ramschpapierhaendler wrote:
Quote
Was ist denn besser am Mini?
Bei KOs bin ich wenigstens nicht an CH-Anbieter mit miesen Spreads und unzuverlässigen Kursstellungen gebunden.
Hast dafür aber keinen KO-Level. Kannst also notfalls laufen lassen.
Ausserdem musst Du Dich nur auf den Kurs des underlying konzentrieren und musst nicht immer mühsam den Warrant-Wert berechnen.