Wer besitzt Gold und Silber?

  • Wer besitzt Gold und Silber?

    TeeTasse83 wrote:

    Quote
    RPH: Sollte die ZKB Konkurs gehen, so gibt es zwei Szenarien:...


    Und was meinst du wie lange es geht, bis diese verschiedenen Szenarien abgewickelt sind? Sagen wir mal, als grobe Schätzung ein Jahr - in dieser Zeit kann sich der Kurs verdammt stark verändern...


    Und dass du nach einem Jahr überhaupt noch etwas bekommst, ist das positivste Szenario, das eher negative hat je Denne schon beschrieben.


    Seit der Lehmann-Pleite wissen wir auch, dass Banken für gar nichts garantieren können, ausser für die fürstliche Belohnung ihrer Top-Manager.


    Gruss

    fritz

  • Wer besitzt Gold und Silber?

    Vor fünf Jahren hätte ich auch gesagt, dass die Chance, dass eine Schweizer Grossbank pleite geht, gleich null ist.


    Ich glaube an gar keine Versprechen mehr. Und ein ETF ist ein Versprechen.


    Gruss

    fritz

  • Wer besitzt Gold und Silber?

    TeeTasse83 wrote:

    Quote


    MF würd Dir da sagen: ob ers Gold jetzt oder in nem Jahr kriegt, so what?


    Nein, MF weiss, dass z.B. bei einer Währungsreform oder bei einer Goldblase der Zeitpunkt des Verkaufes enorm wichtig ist.


    Das wird er uns sicher noch sagen, sobald er aufgestanden ist. *wink*


    Gruss

    fritz

  • Wer besitzt Gold und Silber?

    Kapitalist wrote:

    Quote


    Münzen sind aber viel zu teuer, der effektive Goldwert entspricht ja nur einem Bruchteil des Preises.


    Dann orientiere Dich mal über die Preise. Bei Barren beträgt der Aufschlag etwa 2-3%, bei Münzen 5-10%.

  • Re: Wer besitzt Gold und Silber?

    Vontobel wrote:

    Quote


    Warum zählt für dich nur physisches Material? Was spricht z.B. gegen einen ZKB Gold ETF?


    Schon x mal geschrieben: Bei der ZKB kannst Du Gold nur als 400oz-barren physisch beziehen. Und auch das nur, solange die Bank will.

    Über das Kleingedruckte bei den ZKB Geschäftsbedingungen wurden auch schon seitenweise Postings geschrieben.

    Für kurze Papierzockerei ok. Aber was spricht dagegen 3% Aufschlag zu bezahlen und das Gold in Besitz zu nehmen?

  • Re: Wer besitzt Gold und Silber?

    TeeTasse83 wrote:

    Quote
    Du gehst davon aus dass die Regierung das Gold des ETFs aquirieren würde. Dies kommt einer Verstaatlichung einer Unternehmung gleich.


    Genau das ist der springende Punkt. Dass es in der Schweiz noch nie passiert ist, bedeutet nicht, dass es nie passieren wird!

    In den USA wurde Gold bereits mal verboten.

    Es gab ja auch noch nie einen Banken-bailout mit Steuermitteln vor 2009.

    Wenn Du unserer Regierung voll vertraust, dann kauf' halt kein Gold und gut ist.


    Oder noch besser, kleiner Privattip von mir: Jedes mal, wenn Du einen Politiker bei einer Lüge ertappst, dann kauf Dir eine Silbermünze. Wenn es ein wichtiger Politiker oder eine besonders faustdicke Lüge ist, dann kauf eine Goldmünze.

    Dann wird Deine Krisenabsicherung automatisch mit Deinem Misstrauen wachsen ;)


    Spass beiseite: Wenn wir uns ein Szenario vorstellen, wo eine ZKB Konkurs geht, dann ist die Kacke bereits derart gewaltig am Dampfen, dass wir uns jetzt gar nicht vorstellen können, wie es in unserem Land dann aussieht. Politik, Rechtssicherheit, "Superprovisorische Verfügungen" der Regierung ... eingeschlossen.


    fritz wrote:

    Quote


    Nein, MF weiss, dass z.B. bei einer Währungsreform oder bei einer Goldblase der Zeitpunkt des Verkaufes enorm wichtig ist.


    Genau so ist es: Während einer Währungsreform will man liquide sein zwischen Untergang der alten und Einführung der neuen Währung.

    Ausserdem ist dann der ideale Zeitpunkt gekommen, um sein Gold gegen Aktien und das neue Geld zu verkaufen.

    Da nützt es mir wenig, wenn ich monate- oder jahrelang um mein Gold kämpfen muss, das in irgendwelchen Bunkern einer konkursiten Bank festsitzt.


    Wie gesagt: Die Differenz zwischen Gold in der Hand und Gold auf dem Papier beträgt 3%. Das ist ein vernünftiger Preis für eine entsprechende Versicherung.


    Abgesehen davon, dass wohl der ZKB-ETF irgendwelche Gebühren wie Management-Fees und Lagergebühren verlangt, oder?

  • Wer besitzt Gold und Silber?

    TeeTasse83 wrote:

    Quote
    Versteh ebdlich die Rechtsform eines ETFs... Da hat die Bank absolut nix zu sagen.


    Wenn die Staatsbank des Kantons Zürich pleite ist, kannst Du Dir vorstellen, wieviele Leute sich um die ehemalige Rechtsform eines Funds scheren? Die werden froh sein, noch ein paar Polizisten zu finden, die den Mob davon abhalten, die Banker am nächsten Laternenpfahl aufzuknöpfen.


    Wenn der Staat bzw. die Regierung selbst in Bedrängnis ist, sind Recht und Gesetz schneller gebogen als Du "ETF" sagen kannst. Auch hierzulande gibt's ja schon ein zwei hinlänglich diskutierte Beispiele.


    Aber Dein unerschütterliches Vertrauen in den Staat ehrt Dich.

  • Wer besitzt Gold und Silber?

    ETF ist Sondervermögen. Kein Papier, sondern jedes Gramm existiert. Fact.


    Manche Leute sind hier faktenresistent.


    Wer aber denkt, er müsse mit seinem Metall zum Bauern rennen, um es gegen Milch, Eier und Fleisch zu tauschen, der soll es lieber physisch halten. Gehört aber in die Kategorie Weltuntergang.

  • Wer besitzt Gold und Silber?

    bengoesgreen wrote:

    Quote
    ETF ist Sondervermögen. Kein Papier, sondern jedes Gramm existiert. Fact.


    Manche Leute sind hier faktenresistent.



    Du aber auch.


    Es behauptet ja niemand, dass das Gold nicht existiert. Zumindest beim ZKB-ETF nicht. Aber ich zitiere gerne mal aus den Vertragsbedingungen:


    "4.5 Wertverminderung



    Die pro Anteil durch den Anlagefonds gehaltene Menge physischen Goldes wird über die Dauer

    kontinuierlich abnehmen. Gold zeitigt keine Erträge, die zur Deckung der Vergütungen und Neben-

    kosten herangezogen werden können."


    "6.3.2 Sachauszahlungen



    Die Anleger aller Anteilklassen haben das Recht, im Falle der Kündigung statt der Auszahlung des

    Rücknahmebetreffnisses in bar eine Auszahlung in Gold zu verlangen (Sachauszahlung). Vorbehalten bleiben währungspolitische oder sonstige behördliche Massnahmen, welche die Auslieferung von physischem Gold untersagen oder dergestalt erschweren, dass eine Sachauszahlung der

    Depotbank vernünftigerweise nicht zugemutet werden kann
    ."


    Hihi! - weiter geht's:


    "Das Recht auf Sachauszahlung ist auf die Standardeinheit von Barren à ca. 12.5 kg mit dem handelsüblichem Feingehalt 995/1000 oder besser beschränkt. Andere handelsübliche Einheiten werden nur auf Antrag und bei Verfügbarkeit mit den im Zeitpunkt der Lieferung gültigen Fabrikationszuschlägen und weiteren Kosten (Prägungskosten, Lieferung, Versicherung, Pönalität für Feinheitsdifferenz etc.) zulasten des Anlegers mit marktüblichen Auslieferungsfristen bereitgestellt. Die Depotbank ist nicht verpflichtet einem derartigen Antrag Folge zu leisten."


    Geili Sieche! - Von wegen innert kurzer Frist:


    "Die Auslieferungsfristen von anderen handelsüblichen Einheiten sind im

    Einzelfall abzusprechen. Sie können bis zu 30 Bankwerktage betragen."


    Und hier der Hammer für dich:


    "Der Anspruch auf Sachauszahlung gilt auch im Falle der Liquidation des Fonds. Das Recht des Anlegers auf Sachauszahlung ist indes auf die vom Anlagefonds gehaltenen Goldbestände beschränkt. Sofern die Gesamtheit der Anleger im Liquidationsfall die Sachauszahlung in einem Umfang verlangt, der die Goldbestände übersteigt, erfolgt eine anteilsmässige Kürzung der Sachauszahlung verbunden mit einer teilweisen Barauszahlung."


    Aber klar doch!

    bengoesgreen wrote:

    Quote
    ...jedes Gramm existiert. Fact.

    Manche Leute sind hier faktenresistent.


    Sicher!

  • Wer besitzt Gold und Silber?

    Bin mit einer Goldmine vertretten BUREY GOLD Ltd. diese ist allerdings kaum abhängig vom Goldpreis, da sie nur nach Gold sucht/bohrt, falls sie findet wird sie wohl von Perseus Mining übernommen, diese halten bereits über 20% der Aktien die gehandelt werden.

    :D

  • Wer besitzt Gold und Silber?

    TeeTasse83 wrote:

    Quote
    RPH: Du hast anscheinend in deinem Leben nicht viel mit Juristen zu tun. Was Du oben zitierst ist harmlos und sagt nichts anderes als dass der Fonds jederzeit zu 100% gedeckt ist sowie dass man jederzeit (seie es während dem Betrieb oder auch während der Abwicklung) eine Goldauszahlung durchführen lassen kann.

    Irgendwie erinnert mich dein Verhalten an Paranoya, mach mir echt sorgen woher dass sowas wohl kommt.


    Gruss


    Paranoya kann noch weiter gehen, sind MF Ramschi&Co. zu absolut 100% sicher das sie Gold und kein fake im Tresor haben? Ich meine die Bösen Banken die ETF's betreiben könnten ebensogut falsches Gold rausgeben....

  • Wer besitzt Gold und Silber?

    TeeTasse83 wrote:

    Quote
    Irgendwie erinnert mich dein Verhalten an Paranoya, mach mir echt sorgen woher dass sowas wohl kommt.


    Vielleicht aus Lebenserfahrung.


    Juristen gehören übrigens nicht zu jenen Menschen, auf deren Wort allzuviel Wert gelegt werden sollte (pun intended). Denn der nächste Jurist wird das Gegenteil behaupten.


    Mag auch Paranoia sein.


    Vielleicht ist es auch Deine Naivität.

  • Wer besitzt Gold und Silber?

    sgrauso wrote:

    Quote


    Paranoya kann noch weiter gehen, sind MF Ramschi&Co. zu absolut 100% sicher das sie Gold und kein fake im Tresor haben? Ich meine die Bösen Banken die ETF's betreiben könnten ebensogut falsches Gold rausgeben....


    Ne ne Banktresore sind nicht vor Zugriff des Staates geschützt!


    Am besten vergräbt man es im Garten (siehe Gold-Thread!!) oder man versteckt es da wo es niemand erwartet:

    http://www.tagesschau.sf.tv/Na…ifen-der-Ehefrau-im-Muell


    :roll:

  • Wer besitzt Gold und Silber?

    bengoesgreen wrote:




    Nützt alles nichts wenn du falsches Gold hast *wink*

  • Wer besitzt Gold und Silber?

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    sgrauso wrote:


    Ich könnte jetzt genau so doof antworten: "Akzeptiere nie Bargeld, es könnte falsch sein".

    Tu ich aber nicht :P


    Eben man kann es immer noch weitertreiben, jedem sei gestellt wo sein Misstrauen aufhört :lol:


    Bei mir beim ZKB ETF, bei MF bei Physiogold *wink*

  • Wer besitzt Gold und Silber?

    TeeTasse83 wrote:

    Quote
    Was Du oben zitierst ist harmlos und sagt nichts anderes als dass der Fonds jederzeit zu 100% gedeckt ist sowie dass man jederzeit (seie es während dem Betrieb oder auch während der Abwicklung) eine Goldauszahlung durchführen lassen kann.


    Speziell für dich wiederhole ich nochmals einen Teil aus den von Ramschi zitierten Bedingungen:


    Quote:

    Quote
    Sofern die Gesamtheit der Anleger im Liquidationsfall die Sachauszahlung in einem Umfang verlangt, der die Goldbestände übersteigt, erfolgt eine anteilsmässige Kürzung der Sachauszahlung verbunden mit einer teilweisen Barauszahlung


    Gruss

    fritz

  • Wer besitzt Gold und Silber?

    TeeTasse83 wrote:

    Quote


    DESHALB hat ein Jurist wohl darauf gepocht dass dieser Paragraph reinkommt. Das ist alles so in Ordnung.


    Alles richtig, was Du schreibst. Worauf wir aber hinaus wollen: Auch diese Paragraphen sind nur Papier und können jederzeit über den Haufen geworfen werden!