Allgemeines zu Schweizer Aktien und Franken, Aug. 2011

  • Allgemeines zu Schweizer Aktien und Franken, Aug. 2011

    vanjer wrote:

    Quote
    Vielleicht kennst du das, ich habe Zwei stimmen in mir. Die rechte Hirnhälftestimme somit die Logische sagt runter die linke Fantasievolle sagt hoch. :)


    Ja, ich kenne das sehr gut.


    Die eine Stimme singt:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Die andere Stimme summt:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Und wo ist der Unterschied? Beide stammen aus Nazareth.

  • Allgemeines zu Schweizer Aktien und Franken, Aug. 2011

    Die Börse hat viele Gemeinsamkeiten mit dem Wetter in der Schweiz. Wenn es am Morgen noch regnet, kann es bis zum Abend ändern und die Sonne scheint; oder der Himmel ist blau am Morgen und am Abend ziehen dunkle Wolken auf. Wie beim Wetter kann es lange Schönwetterperioden geben oder viele Tage hintereinander regnen; aber mehrheitlich ist es doch trocken. Auch Aprilwetter kann die Börsen bestimmen. Stürme brausen nicht unvermittelt auf, sondern künden sich mehr oder weniger lange vorher durch dunkle Wolken an.


    Auch die Börse kennt Jahreszeiten. Nur sind sie um ein Vierteljahr vorverschoben. Im meteorologischen Sommer ist Börsenherbst, im met. Herbst ist Börsenwinter, im met. Winter ist Börsenfrühling und im meterologischen Frühling Börsensommer! Manchmal gibts verregnete Sommer, relativ warme Winter oder einen wundervollen Herbst.


    Und nicht vergessen: Das Wetter gibt eine ungeheure Dividende ab. Jahr für Jahr können sich aus dieser Dividende 7 Milliarden Menschen ernähren! Von den Pflanzen und Tieren ganz zu schweigen.

  • Allgemeines zu Schweizer Aktien und Franken, Aug. 2011

    Ups, dieser heutige Anstieg von 2.3% kam mit einem sehr geringen Trading Volumen zustande! Ob das nachhaltig sein kann?

  • Allgemeines zu Schweizer Aktien und Franken, Aug. 2011

    in_God_we_trust wrote:

    Quote
    Ist eine Rezession in den USA so gut wie sicher (double dip)?

    http://www.nzz.ch/finanzen/nac…abschwung_1.12203971.html


    Interessanter Bericht.


    Je höher die Börse derzeit aufschaukelt umso krasser könnte sie runter gehen. Ich gehe davon aus, dass die kommenden Zahlen extrem viel Einfluss haben. Getröstet wurden wir zu genüge, ich will Fakten, obwohl man nicht weiss ob man sie glauben soll.

  • Allgemeines zu Schweizer Aktien und Franken, Aug. 2011

    in_God_we_trust wrote:

    Quote
    Ups, dieser heutige Anstieg von 2.3% kam mit einem sehr geringen Trading Volumen zustande! Ob das nachhaltig sein kann?


    Wie wird dann erst der Anstieg sein, wenn die breite Masse wieder einsteigt?

  • Allgemeines zu Schweizer Aktien und Franken, Aug. 2011

    vanjer wrote:

    Quote

    in_God_we_trust wrote:


    Interessanter Bericht.


    Je höher die Börse derzeit aufschaukelt umso krasser könnte sie runter gehen. Ich gehe davon aus, dass die kommenden Zahlen extrem viel Einfluss haben. Getröstet wurden wir zu genüge, ich will Fakten, obwohl man nicht weiss ob man sie glauben soll.



    Die Obligationenzinsen sind so niedrig (10ytrs noch bei ungefähr 2%), dass es mit den Aktien fast nur noch nach oben gehen kann. Aber kurzfristig gehe ich mit Dir einig, dass es wohl nochmals einen Rückschlag geben wird.

  • Allgemeines zu Schweizer Aktien und Franken, Aug. 2011

    Kapitalist wrote:

    Quote

    in_God_we_trust wrote:


    Wie wird dann erst der Anstieg sein, wenn die breite Masse wieder einsteigt?



    Gewaltig! Womöglich startet es erst im November so richtig durch. Bis dann gibt's wohl noch eine oder zwei Gelegenheiten tief einzusteigen.


    Nicht vergessen: Immer berücksichtigen, wie hoch der CHF zum Dollar und Euro steht! In Dollar gerechnet sind wir immer noch beim Tief vom 9. August:


    09.8.11: 4800 / 0.72 = 6666 $

    29.8.11: 5400 / 0.82 = 6585 $

  • Allgemeines zu Schweizer Aktien und Franken, Aug. 2011

    in_God_we_trust wrote:


    Ich hoffe du behältst recht. Möchte mich auch noch eindecken ... :D

    Wie kommst du auf den November?!? Wegen QE3 ende September ...

  • Allgemeines zu Schweizer Aktien und Franken, Aug. 2011

    Man feiert eben zur Zeit an der Börse einen Kindergeburtstag so dass man sich mit wenig zufrieden gibt. Aber zu viel Kuchen gibt Bauchweh.




    Nein mal im Ernst. Ich setze maximal auf eine schöne Gegenbewegung die sich langsam ausgebildet hat. Die Hoffnungen sind fiktiv, die Schulden und Probleme aber real. Also ich warte noch getrost ab.


    Denke dass wir schon bereits morgen die 80 Punkte - 90 Punkte von der Dow-Vorgabe nicht mehr im vollen Masse mitmachen werden. Der Franken ist bereits wieder etwas zurück gekommen.

  • Allgemeines zu Schweizer Aktien und Franken, Aug. 2011

    nana wrote:

    Quote
    Ist es möglich das es gar keine tiefs mehr geben wird ?


    Nene, ausser der Nasdaq hat ein SpaceShuttle wo die Wolkendurchbricht und nie mehr nach unten kommen muss. Die Kurse werden schon wieder fallen und es gibt auch wieder tiefs. Die frage ist nur sind wir bereits im März 2009 oder erst im Dezember 2010. Ich denke darauf hat niemand eine Antwort sondern nur Spekulationen.

  • Allgemeines zu Schweizer Aktien und Franken, Aug. 2011

    in_God_we_trust wrote:

    Quote
    Und nicht vergessen: Das Wetter gibt eine ungeheure Dividende ab. Jahr für Jahr können sich aus dieser Dividende 7 Milliarden Menschen ernähren! Von den Pflanzen und Tieren ganz zu schweigen.


    Schöne Aussage für einen für mich, der ausschliesslich an die Kraft der Elemente und die Energie der Sonne glaubt! :D