Welche Titel haben momentan das grösste Potential nach oben?

  • Re: seh ich genauso....

    Neu-SG wrote:

    Quote


    ähmm ein widerspruch oder? Das Upmove nützen um die Aktien abzustossen... ok. Wieso aber nicht mit neuem Geld den Upmove nützen um KURZFRISTIG Kohle zu verdienen. Immer vorausgesetzt es kommt wie du prophezeist.


    Um einen kurzen Upmove von wenigen Stunden oder Tagen auszunützen, kann man nur Warrants verwenden. Hier ist das Aktien-Forum also gehe ich davon aus, dass die Leute länger anlegen wollen. So 1 Woche mindestens. Entsprechend gebe ich auch kein Kaufsignal auf Stundenkerzen sondern höchstens auf Tageskerzen.


    Im Warrants-Forum (z.B. Chase the DAX) habe ich eine spekulative Kaufempfehlung schon gegeben.

    Das ist aber eine andere Leserschaft ;)



    asr4ever wrote:

    Quote


    betreffend upmove....inwieweit könnte der gehen, ich meine jetzt so in Prozent pro Aktie.....durchschnittlich, nehmen wir ein Beispiel: Eine Aktie steht bei 5.-, vor dem Sturz bei 11.- bis wohin könnte sie rauschen?


    Etwa auf 8.-


    Das sind so statistische Grössen: Sog. Fibonnaci-retracement von meist 38.2, 50 oder 61.8%.

    In diesem Fall wäre es ein 50%-Retracement (Kursverlust von 6 wird um 3 korrigiert).

    Aber das ist natürlich nur ein grober Schätzwert. Es könnte auch um 2 oder 4 korrigieren.


    Trader beobachten die Kurse bei den Fibo Retracements einfach besonders genau und halten Ausschau nach Trendwende-Signalen.

  • Re: seh ich genauso....

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote


    Bin anscheinend bald der Einzige hier, der mit seinen Aktien dieses Jahr noch im Plus ist. :oops:


    Nein, ich auch! Sollte dir ja eigentlich klar sein. *wink*


    Allerdings habe ich im ganzen Jahr auch erst eine Aktie gehabt, Meyer Burger, 22% in einem Monat...


    Alles andere war mir zu riskant im Vergleich zu anderen Anlagen...


    Gruss

    fritz

  • Welche Titel haben momentan das grösste Potential nach oben?

    schedon wrote:

    Quote
    Schmolz und Bickenbach hat sicher auch grosses Potenzial. Was meint ihr?


    Jep, warte einfach zuerst noch auf die Bodenbildung!!! Momentan steige ich noch nicht ein!!! Du weisst ja: Greiffe nicht nach einem fallenden Messer!!!

  • Smart money buys cheap

    Mittlerweile geht es wieder recht steil nach oben. Kann natürlich schnell eine Richtungsänderung geben. Deshalb interessieren mich Aktien die optisch noch nicht stark nach oben korrigiert haben, aber dennoch in letzter Zeit grosse Abgaben machen mussten.

    Denke mit einigen könnte man kurz- bis mittelfristig noch gut verdienen.

    Wer weitere Vorschläge hat, bitte posten:


    Bucher

    Banque Prv. Rothschild (nominal teuer)

    Carlo Gavazzi (schöne Dividende)

    Forbo

    LEM Holding (kaum erholt)

    Logitech

    Orascom

    Precious Woods

    Temenos

    Von Roll (seit langem im Abwärtstrend)

    u-Blox

    ev. Schmolz + Bickenbach

  • Welche Titel haben momentan das grösste Potential nach oben?

    hamster wrote:

    Quote
    EMS-CHEMIE WIRD SICH SOLALA HALTEN KÖNNEN ALLES ANDERE WIRD ÜBERPROPORTIONAL FALLEN. KEINE OUTPERFORMER IN DEN NÄCHSTEN 12-18MTE.


    AMEN :roll:

  • Welche Titel haben momentan das grösste Potential nach oben?

    Engelchen wrote:

    Quote

    hamster wrote:


    AMEN :roll:


    gibts nun auch Aktien von der katholischen Kirche; Amen? :D Wenn ja, dann bin ich zumindest in Europa auf strong sell :!: :D

  • Welche Titel haben momentan das grösste Potential nach oben?

    Jetzt, wo die Kurse allgemein wieder runtergekommen sind (zwar noch nicht auf das Niveau vom 9. August, aber immerhin), drängt sich natürlich die Frage auf, welche Titel sich allenfalls zu kaufen lohnen. Mir ist klar, dass das gesamte Marktumfeld höchst unsicher bleibt und es einigermassen riskant ist, jetzt einzusteigen. Dennoch: bei welchen Titeln könnte sich ein Zock eures Erachtens lohnen?

  • ABB

    Ich hätte auch eine Frage zum Potential.

    Ich habe entegen der SMI Entwicklung einen Call auf ABB gekauft.

    Laufzeit bis März 12.

    Wie schätzt Ihr das Potential von ABB ein?

    Ich bin wegen den Märkten in China etwas zuversichtlich und hoffe, dass diese sich aus dem Schatten der Märkte (SMI) lösen kann.


    Gerne nehme ich Meinungen entgegen.


    Besten Dank und Gruss,


    MMoser

  • Welche Titel haben momentan das grösste Potential nach oben?

    Ich würde im momentanen Marktumfeld eher zu defensiveren gut kapitalisierten Titel greifen. Allefalls noch zu Unternehmen, die Ihren Hauptumsatz in der CH machen und nur nicht mit aller Härte vom Schlamassel auf den Devisenmärkten getroffen sind.


    Beispiele: Nestle, Roche, Novartis, Swisscom, BCV, Walter Meier etc.


    ich warte mit Kaufen allerdings zu.

    Erst bei Ebbe sieht man, wer ohne Badehose ins Wasser steigt.

    (W. B )

  • Welche Titel haben momentan das grösste Potential nach oben?

    Es ist nicht so wichtig welche Aktie du kaufst, Kandidaten gibts genung (Temenos, OC , Schmolz, usw )sondern dass du den richtigen Zeitpunkt erwischst und auch wieder rausgehst. Also beobachten, an grünen Tagen einsteigen 4-5 Prozent minehmen und raus. Momentan sehe ich keine andere Möglichkeiten

  • Welche Titel haben momentan das grösste Potential nach oben?

    Metropolit wrote:

    Quote
    Ich würde im momentanen Marktumfeld eher zu defensiveren gut kapitalisierten Titel greifen. Allefalls noch zu Unternehmen, die Ihren Hauptumsatz in der CH machen und nur nicht mit aller Härte vom Schlamassel auf den Devisenmärkten getroffen sind.

    Beispiele: Nestle, Roche, Novartis, Swisscom, BCV, Walter Meier etc.


    ich warte mit Kaufen allerdings zu.


    Eine weise Entscheidung so würde ich auch eher vorgehen. Aber hier hat es Zocker die brauchen den Kick. :D


    Laut Cash von heute soll der SMI ja noch 20% steigen wenn man dem glauben kann. :roll:


    Dann wäre das ja von 5144 Punkten plus 20% 6172,8 Punkte :D

  • Welche Titel haben momentan das grösste Potential nach oben?

    Lion e-Mobility hat bestimmt noch ein grosses Potential. Man geht von ca. 250% Steigerung in den nächsten 6 - 12 Monaten aus.


    Soweit ich es verstanden habe, stellen Sie Batterien für Fahrzeuge (Elektroauto, Hybridauto oder auch Motorräder) her und prüfen diese auch. Sie sind ja stark an TÜV Süd "Battery testing" beteiligt.