Das Problem ist die USA

  • Das Problem ist nicht die CS, das Problem ist wieder einmal in den USA...


    http://www.zerohedge.com/news/…s-bankruptcy-contemplated


    Bank of America ist viel grösser als Lehman - die steht nicht gut da, ja, sie steht sehr schlecht da, die Banken geben einander wie auch den Kunden keine neue Kredite mehr .......LEH Nr. 2 lässt grüssen......diesmal wird in den USA ein noch viel grösseres QE3 gestartet werden müssen - wenn nicht droht ein Fiasko ......


    Bei CS bin ich nicht sicher wie teuer es in den USA noch wird, ich würde eher die UBS kaufen als die CS Aktie......

  • Schaden bezahlt (UBS)...Schaden nicht bezahlt (CS)

    Bei CS weiss man nicht wie teuer es in den USA noch wird, die UBS hat da schon bezahlt (noch offen ist Fannie/Fredie - 900 Mio $ im schlimmsten Fall ....denke aber die werden nicht bezahlen müssen denn sonst müssten wohl auch die US Banken selber bezahlen .....und die haben nicht genug Kohle.....).


    Die Marktkap. der UBS beträgt glaub ich noch 40 Mia.

    Die Bank verdient wieder über 1 Mia pro Quartal, hat 2069 Mia CHF Assets u. Management - die Kosten werden runter kommen - die Banker im Investment Banking verdienen viel zu viel. Für so eine Bank zahlst Du locker 2% AuM - das Investment Banking gibts gratis obendrauf - es ist aber wohl kaum 0 CHF wert.

    Im 2008 gabe es eine gute Kaufgelegenheit - ist jetzt wieder so.