SMI im August 2011
ich gehe davon aus, dass man die kurse momentan pusht, um dann bei höheren notierungen gr.aktienpakete abzustossen und oder gr. baisseengagements einzugehen.
achtet euch mal, seit ca. wochen fluten die banken die märkte mit unternehmenspublikationen( kursziel/rating anpassungen).was wollen sie bezwecken, wie gehen sie vor in einer solchen phase?
das meisste wird auf outperform/buy belassen/raufgestuft und das kursziel wird gesenkt.
so können sie -in einer phase in der unteranderem davon gesprochen/geschrieben wird (kl.anleger überlegen sich den einstieg), dass aktien günstig sind - ihre positionen glattstellen, denn sie pushen mit den publik. eben die kurse.
aber auch die mickrigen volumen die momentan gehandelt werden und die kurse in die höhe treiben, stimmen mich skeptisch.
seit den letzten tiefs ging es rauf als gäbe es kein morgen mehr. fundamental gestützt ist der anstieg nicht. rein techn. natur.(überverk.)
-eine lösung der schuldenthematik in europa liegt in weiter ferne. die probleme werden mittels symtombekämpfungsmassnahmen in die zukunft verlagert.
-die abschreiber müssen noch kommen. einen anderen weg gibt es nicht.
-der letzte "absturz" scheint weder übertrieben, noch irational, noch ist er von gr. panik begleitet worden. er lief "geordnet" ab und war/ist legitim.
-die probleme in viellen eu-ländern sind massiv. teils ähnelt die infrastruktur in vielen eu ländern an der eines entwicklungsland.
-negativ meldungen aus konjunktureller seite werden momentan ignoriert, weil wohl argumentiert wird, dass eine rezession -bereits in den kursen -eingepreisst sei. und dann kam bernanke und sagte:
*** BERNANKE: WACHSTUM DÜRFTE SICH IM ZWEITEN HALBJAHR BESCHLEUNIGEN 16:01
*** BERNANKE: HABEN EINE REIHE VON MITTELN ZUR STIMULIERUNG DES WACHSTUMS 16:01
alles seich. aber er musste sich wohl so äussern und vorgehen.
heute nachmittag, morgen und am fr. wissen wir über die arbeitsmarktsituation in den usa mehr.
heute: 14:15 ADP-Arbeitsmarktbericht
15:45 Einkaufsmanagerindex
16:00 Auftragseingang Industrie
donnerstag: 1. anträge auf arbeitslosenhilfe
freitag: arbeitsmarktbericht
jetzt nicht mehr auf den fahrenden zug aufspringen.
abwarten und beobachten was an konj.relevanten daten raus kommt.