SMI im August 2011
Wie sind eure Meinungen zu den Neusten Erholungen des SMI...soll man jetzt einsteigen...oder ist die Erholung nur kurzfristig?
Wie sind eure Meinungen zu den Neusten Erholungen des SMI...soll man jetzt einsteigen...oder ist die Erholung nur kurzfristig?
Nastau wrote:
QuoteWie sind eure Meinungen zu den Neusten Erholungen des SMI...soll man jetzt einsteigen...oder ist die Erholung nur kurzfristig?
Ich wäre da vorsichtiger. Gold steigt momentan exponentiell. Du kannst zwar schnelle Gewinne machen, aber mit hohem Risiko.
Aktien verkaufen würde ich im Moment nicht, eher etwas kaufen. Es kommt darauf an, wieviel Aktien Du schon im Portfolio hast. Der SMI ist gegenwärtig auf Niveau Juli 2010! Kann aber auch sehr gut sein, dass die Aktien im Sep/Oct noch weiter fallen.
Nastau wrote:
QuoteWie sind eure Meinungen zu den Neusten Erholungen des SMI...soll man jetzt einsteigen...oder ist die Erholung nur kurzfristig?
MarcusFabian wrote:
Quote
Dann lies Dich mal bei Gelegenheit im Geldsysteme-Thread ein. Da können wir noch Visionen und Ideen brauchen
http://www.cash.ch/node/4144
Das habe ich natürlich schon getan. Werde aber jetzt auch mein Schreiben dorthin verlagern.
Falls ich den Einen oder Anderen hier verwirrt haben sollte.
Dies war Absicht. Aber keinesfalls bösartiger Natur.
(Es ging mir dabei vor allem um die jüngeren und unerfahrenen, unter euch)
Wenn ihr euer Kapital mehren wollt durch die Bewegungen an den Märkten, so ist dies euer Recht. Doch glaubt nicht etwas, nur weil es glaubwürdig erscheint oder weil ihr es glauben wollt. Benutzt eure Hirnzellen.
Die Wahrheit ist ein Glas voller Lügen.
Lady Gaga
( Hee, die hat mir einen Spruch geklaut)
Ramschpapierhaendler wrote:
QuoteNastau wrote:
Ich vermute, dass wir in Erwartung von QE3 weiter steigende Preise bis Ende Woche haben werden. Danach hängts von Bernankes Aussagen ab.
in_God_we_trust wrote:
QuoteDer SMI ist gegenwärtig auf Niveau Juli 2010!
Aber nein, wir haben keinen Bärenmarkt...
Popeye wrote:
QuoteRamschpapierhaendler wrote:
und der nächsten mehr oder weniger geschickten Aussage europäischer Politiker - die verhalten sich momentan so ruhig.... :twisted:
Ramschpapierhaendler wrote:
QuoteUnd (nominal!) rund 20% unter dem Niveau von 2001...
in_God_we_trust wrote:
QuoteRamschpapierhaendler wrote:
Dann umso mehr ein Grund den SMI zu kaufen, wenn er so billig ist!![]()
Ramschpapierhaendler wrote:
QuoteWas wäre denn eigentlich für dich ein Grund NICHT zu kaufen?
Man muss die Hedgies ins Kalkül einbeziehen. Die knüppeln die Aktien jetzt runter, dass Gott erbarm! Im nächsten Frühling werden sie das Gegenteil tun: den Markt in den Himmel hinaufjubeln.
Ist das was Neues? Keineswegs. Das machen sie jedes Jahr und jedes Jahr ungefähr um die gleiche Zeit.
Dumm und deshalb auch schlecht sind nur wir, die das nicht merken.
@iGwt:
Ich glaub, viele merken das schon. Sie merken nur nicht, dass sie auf der Sort-Seite viel leichter Geld verdienen würden.
Beispiel: du behältst ja immer etwa die Hälfte deiner Aktien und mit dem Rest Tradest du die saisonalen Untetschiede. Anscheinend sogar recht erfolgreich. Deshalb merkst du auch nicht, oder es ist dir egal, dass du mit dem Anteil, den du permanent hältst, dauernd Verluste machst. Würdest du das selbe Spielchen umgekehrt mit Shorts machen, würdest du nicht nur mit deinem Trade-Anteil gewinnen sondern auch mit deinem Halten-Anteil. Bärenmarkt eben...
Sobald wir aus dem Bärenmarkt raus und in einem Bullenmarkt sind, werde ich deine jetzige Strategie anzuwenden versuchen.
Ramschpapierhaendler wrote:
Quote[
(Gestern abend um 18.55h waren die halbfaulen Tomaten in der Migros auch billig. Ich hab trotzdem nicht gekauft - waren mir zu teuer.)
Habe in Südamerika folgende Beobachtung gemacht. Auf den Gemüse und Früchtemärkten liegen jeweils grosse Mengen von Halbverfaultem, aber noch Essbarem, im Strassengraben. Es wimmelt da von armen Menschen. Doch nehmen sie sich diese Gratisware nicht. Nur die ganz Verzweifelten.
Hat jetzt nichts mit dem SMI zu tun.
Oder etwa doch?
rph
Du hast recht. Mit Rückenwind wäre es einfacher, als mit Gegenwind. Aber der Gegenwind fordert mich heraus und macht mich hoffentlich stärker. Ich bin auch kein Hedgefundmanager. Also sind meine Tradingmöglichkeiten beschränkt. Meine Strategie muss sich an meinen Möglichkeiten ausrichten.
melchior wrote:
QuoteHat jetzt nichts mit dem SMI zu tun.
Oder etwa doch?
in_God_we_trust wrote:
QuoteMeine Strategie muss sich an meinen Möglichkeiten ausrichten.
Eine andere Möglichkeit wäre, seine Strategie dem aktuellen Markt anzupassen.
Gruss
fritz
fritz wrote:
Quotein_God_we_trust wrote:
Eine andere Möglichkeit wäre seine Strategie dem aktuellen Markt anzupassen.
Gruss
fritz
Bei Aktien hat man aber immer die Möglichkeit, auch von B nach A zu fahren, an Land zu bleiben oder das Motorboot zu nehmen.
in_God_we_trust wrote:
Quote
(P.S. Bist jetzt Du das selber, oder Deine Romanfigur? :? )
Von beidem etwas.
Da hat scheinbar jemand meine Texte gelesen. :roll:
in_God_we_trust wrote:
Quote
Wenn Du mit einem Segelboot so schnell wie möglich von A nach B gelangen musst,...
Dies ist ein schlechter Vergleich. Auf dem See bläst für alle Schiffe der Wind genau gleich, bei den Anlageklassen hat eine Klasse Rückenwind, während die andere Gegenwind hat.
Gruss
fritz