SMI im August 2011
Heute ist Eurex-Verfall. Da kommt immer etwas mehr Schwung in die Bude (Gott hört mein brummen)
Heute ist Eurex-Verfall. Da kommt immer etwas mehr Schwung in die Bude (Gott hört mein brummen)
Turbo wrote:
QuoteAus meiner Sicht ist der Punkt erreicht wo er zwischen Inflation und Deflation wählen kann.
Das ist für einen Politiker gar keine Frage. Der eine Weg führt zu seiner garantierten Abwahl, der andere zu seiner wahrscheinlichen Wiederwahl. Zudem ist der Weg ohnehin längst eingeschlagen. Benny wird es Dollars regnen lassen, und zwar nicht mit Hubschraubern, sondern mit B52-Bombern, wenn nötig.
"Sät ei gäräntiii juu..", wie Marc Faber zu sagen pflegt.
Elias wrote:
Quote.Wozu gibt es Prozac
.........die Situation erinnert schon fast an den Bankrott der Swissair.
Nur geht es diesmal um den Bankrott der westlichen Welt.
Die Märkte benötigen dringend etwas Prozac. Die Regierungen sind ja auch auf der verzweifelten Suche danach. Ich befürchte sie haben sich selbst das Ganze eingeworfen.
Spass beiseite.
Die Welt wird morgen nicht untergehen.
Für alle die jetzt auf grossen Verlusten sitzen: Lasst euch nicht von euren Gefühlen leiten. Jeder sollte seine eigene Situation mit kühlem Kopf kalkulieren.
2001 habe ich ein Wertpapierdepot geerbt. Doch habe ich auch Schulden übernommen. Im Verhältnis zum Wert meiner Aktien, stiegen meine Schulden fast täglich. Hätte ich auf die Berater der Bank gehört, so wäre ich wohl pleite gegangen. Es kam ja dann der 9/11. Ich hatte damals manche schlaflose Nacht.
Doch habe ich so manches über das Wesen der Märkte erfahren.
Zudem musste ich mir eingestehen, dass ich keine Ahnung hatte.
Zudem habe ich gelernt, nicht auf Banker oder sonstige Fachleute zu hören.
Ich musste mir eine eigene Meinung bilden. Ob diese dann richtig oder falsch ist, so ist es dann wenigstens meine Meinung. In diesem Dschungel hier, gibt es keine Gurus. Aber es gibt Leute mit eigenen Meinungen. Zu einer solchen, gelangt man nur über Informationen.
Also, lasst euch nicht verrückt machen. es ist ja immer noch Sommer und der Planet Erde ist immer noch das schönste Wunder, dass wir kennen. :shock:
So als kleiner Querdenkergedanke folgendes
wenn man das gelesen hat
http://www.cash.ch/news/front/…n_aus_usa_ab_-1068378-449
dann kommt mir doch ganz klar die meinung, dass der einbruch in USA, nach welchen sich alle anderen börsen richten, aus dem grund ist, dass die Europäischen banken das geld aus Abgezogen haben. Damit es abgezogen werden konnte, mussten die Aktien raus.
Also hausgemachter absturz sozusagen!!!
Was ich nicht verstehe ist das mit den Interbankenmarkt, warum sollte der zum erliegen kommen, und warum sollten die europäischen banken in zahlungsschwierigkeiten kommen?
Ich lebe direkt oder indirekt schon 30 Jahre von der Börse aber eben so schlimm war es aus meiner Sicht noch nie und ehrlich wer in den letzten 10 Jahren Geld mit Aktien verdient hat, gehört zu den wenigen Glücklichen.
Schaut auch Japan das schon seit den 90er dahin krebst, so wird auch die nächste Zukunft bei uns ausschauen, wenn sie den Weg der Deflation wählen und beim inflationnären Szenario ist uns die Währungsreform sicher.
Aktien sind als Investment im Moment nicht geeignet, nur zum Traden und klaren Stops. Auf jeden Fall wird ein QE3 nur kurzfristig etwas bringen, wenn überhaupt, den das Vertrauen in die Politik ist dahin.
Ehrlich das wirtschaftliche Wachstum ist in der westlichen Hemmnis Sphäre schon wieder am sinken und dies trotz Zinsen so lange nieder wie nie zu vor. Wir steuern auf eine neue Rezession zu, der Phil Index gestern spricht eine deutliche Sprache.
Turbo wrote:
QuoteEhrlich das wirtschaftliche Wachstum ist in der westlichen Hemmnis Sphäre schon wieder am sinken und dies trotz Zinsen so lange nieder wie nie zu vor. Wir steuern auf eine neue Rezession zu, der Phil Index gestern spricht eine deutliche Sprache.
Mit kaufen-und-halten ist es schon viel länger sehr schwierig.
Aber der Mix aus automatischem Handel, Leerverkäufen und den start-loss-Aufträgen verleihen den Abwärtsbewegungen zusätzlichen Schub. Wenn dann noch ein "Tippfehler" à la 2010 kommt, gehen den Chartisten gleich die Lichter aus.
Ich wage jetzt mal zu behaupten, das früher auch nicht so viele nervöse Hände im Spiel waren...
Elias wrote:
Quote...wenn dann noch ein "Tippfehler" à la 2010 kommt, gehen den Chartisten gleich die Lichter aus.
hier zum x-ten Mal das Video dazu von Orangebox:
orangebox wrote:
Quote
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
huhu... hab jetzt Insiderwissen... darf nicht mehr börselen... hihi
Moodys wird die USA in Bälde auch runterstufen... und die verdienen sich dort gestört pervers eine goldene Nase....
ach ja: Quelle: Ex-Angegestellte
Neu-SG wrote:
Quotehuhu... hab jetzt Insiderwissen... darf nicht mehr börselen... hihiMoodys wird die USA in Bälde auch runterstufen... und die verdienen sich dort gestört pervers eine goldene Nase....
ach ja: Quelle: Ex-Angegestellte
spoili wrote:
QuoteNeu-SG wrote:
gut ich kauf mir grad ein usdchf-put![]()
vielleicht ist sie auch nur hässig auf die....
Schon extrem wie die Schere zwischen DAX und SMI innerhalb einer Woche auf 300 Punkte zusammen geschmolzen ist. Dem schwachen SFR sei Dank.
Turbo wrote:
QuoteSchon extrem wie die Schere zwischen DAX und SMI innerhalb einer Woche auf 300 Punkte zusammen geschmolzen ist. Dem schwachen SFR sei Dank.
jap aber der SMI ist stärker als der DAX. Vom Währungsunterschied müsste der DAX höher sein
Turbo wrote:
QuoteIch lebe direkt oder indirekt schon 30 Jahre von der Börse aber eben so schlimm war es aus meiner Sicht noch nie
Also seit 1980. Was Du die ersten 20 Jahren erlebt hast, war Aktien-Bullenmarkt. Da war es nicht so wahnsinnig schwierig mit Long-Posis Geld zu verdienen. Notfalls konnte man liegen lassen.
in_God_we_trust wrote:
Quoteam 9.8.11 - SMI in CHF bei 4700, SMI in $ bei 4700/0.7=6700am 19.8.11 - SMI in CHF bei 5000, SMI in $ bei 5000/0.78=6400!
Das heisst: Der SMI steht heute tiefer als am 9.8.!
Und die Schlussfolgerung?
Mal angenommen, Bernanke verdoppelt die US Geldmenge, wirft Dollarnoten mit dem B52-Bomber über dem Land ab und der Dollar sinkt auf 40 Rappen.
Nach Deiner Logik verdoppelt sich entsprechend der Wert des SMI in Dollar.
Was haben wir dabei gewonnen?
MarcusFabian wrote:
QuoteUnd die Schlussfolgerung?
Mal angenommen, Bernanke verdoppelt die US Geldmenge, wirft Dollarnoten mit dem B52-Bomber über dem Land ab und der Dollar sinkt auf 40 Rappen.
Nach Deiner Logik verdoppelt sich entsprechend der Wert des SMI in Dollar.
Was haben wir dabei gewonnen?
Schreibpapier mit Muster?
Simsalabim wrote:
Quote
Schreibpapier mit Muster?
Und die Moral von der Geschichte: Es kommt nicht nur darauf an, wieviel Geld man hat sondern was man sich dafür auch kaufen kann.
Komme gerade aus der Badi. Endlich haben wir doch noch ein wenig Sommer. Wer hätte denn noch darauf gewettet?
So könnte ich mir momentan durchaus vorstellen, dass es dieses Jahr, zur Abwechslung mal, ein kleines Herbstrally gibt an den Börsen. Und zwar einfach aufgrund der Psychologie. Die Düsternis braucht ja auch Verschnaufpausen und den Regierungen wird schon irgend ein Tricklein gelingen. Darauf wetten werde ich persönlich jedoch nicht.
Beim Gold hab ich mal am Montag angefangen, aufzustocken. Könnte mir einen grösseren Rücksetzer vorstellen. Da ist wohl viel spekulatives Geld drin.
melchior wrote:
QuoteDa ist wohl viel spekulatives Geld drin.
Sicherlich. Das Geld aller Investoren, die darauf spekulieren, dass Banken und Politikern nicht zu vertrauen ist und Währungen weiter an Kaufkraft verlieren werden.
MarcusFabian wrote:
QuoteDisplay Morein_God_we_trust wrote:
Und die Schlussfolgerung?
Mal angenommen, Bernanke verdoppelt die US Geldmenge, wirft Dollarnoten mit dem B52-Bomber über dem Land ab und der Dollar sinkt auf 40 Rappen.
Nach Deiner Logik verdoppelt sich entsprechend der Wert des SMI in Dollar.
Was haben wir dabei gewonnen?