SMI im August 2011

  • SMI im August 2011

    cashflow wrote:

    Quote
    @teetasse: ah ja dann gratuliere zu deinem Riecher!

    Heute erleben wir wieder Massenpsychologie Live! Viele haben erwartet, dass der richtige Crash erst noch kommt, jetzt kündigt es sich an, und den Schreck noch in den Knochen verkaufen sie. Damit erfüllt sich die Erwartung aller = Selffulfilling Prophecy!!


    im schlimmsten Fall entwickelt das jetzt wirklich eine Eigendynamik, welche sich erst nach der nächsten Übertreibung wieder einpendelt.. wobei meiner Meinung nach ist es sogar der naheliegenste Fall!! :? da Durchschnitt der menschlichen Psychen = kalkulierbar in solchen Situationen!!


    Es ist nur Verfalltag morgen, Monatsverfall, und es sind paar getürkte Zahlen rübergekommen, wie immer. Sollte man langsam wissen. Frohes Aufsammeln.


    Proscht!

  • SMI im August 2011

    TeeTasse83 Vor kurzem waren es noch beinahe 100% Klar kann ich mein Depot jederzeit mit mehr Cash füllen, doch dies verstösst gegen eine meiner wichtigsten Regel. Schmeiss nur so viel aufs Depot, dass ich auch aus dem Fenster schmeissen könnte. Natürlich macht es aber mehr Sinn Aktien kaufen als aus dem Fenster schmeissen.


    Nun ist es natürlich schwierig, soll man noch mehr verkaufen!!!! Meine innerestimme sagt "JA" doch die gier nach Aktien sagt "HOLD". Am FR werde ich vermutlich denken, ach ich warte doch noch den MONTAG ab usw...


    Weiss jemand wo ich den Verlauf des Aktienvolums einer Aktie nachsehen kann, wann um wieviel Kapitalerhöhungen gemacht wurde???

  • SMI im August 2011

    rainii wrote:

    Quote
    MF for President!!! (und das mein ich nur zu einem kleinen Teil ironisch)







    :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow:


    Für alle die noch an MFs Sachverstand zweifeln: lest doch noch mal seine Einführungen zu SMI im Juli und SMI im August. Das soll ihm mal einer nachmachen.

  • SMI im August 2011

    Zitat aus dem Eröffnungsposting:



    Hätte ich persönlich SMI Aktien oder Dollar, würde ich sie am 3. August verkaufen und mit dem Erlös am 4. August den nächstgelegenen Edelmetallhändler aufsuchen!


    Aber zugegeben, ich hätte erwartet, dass es eine kurze Rally nach der Schuldengrenze gibt.

    Gab es auch aber die wurde ja sofort abgewürgt wegen schlechter Daten.


    Schlussendlich muss jeder für sich selbst entscheiden, ob meine Empfehlung, SMI zu verkaufen und Gold zu kaufen richtig oder falsch war. Und bis Ende August dauert es ja noch ein paar Tage.

  • SMI im August 2011

    TeeTasse83 wrote:

    Quote


    Erm, du bist dir aber schon bewusst dass das August Opening 180 Grad falsch war? MF hat für den 3. August un während weiterer 7 bis 10 Tage steigende Aktien- Kurse vorausgesagt.


    Solche Kurzfristprognosen sind immer spekulativ. Es geht um die Analyse der Situation.

  • SMI im August 2011

    Turbo wrote:

    Quote
    Aus meiner Sicht steuern wir direkt in die nächste Rezession und diesmal ist das FED nicht mehr Herr der Situation, denn ein QE3 bringt nichts und die Zinsen sind schon unten. Eigentlich müsste der Staat massiv seine Ausgaben erhöhen um die Wirtschaft an zu kurpeln, aber eben da ist sparen angesagt.


    Ob etwas eine "Ausgabe" ist oder eine "Investition" bestimmt allein die Rhetorik. Soweit ich das noch überblicke, haben die Amis mit TALF, TARP und QE vor allem Assets reflationiert, also die Banken gerettet (ok, nebenbei noch GM) und so den Schneeball einigermassen am Rollen gehalten.


    Jetzt wird es Zeit für ein richtig fettes Konjunkturprogramm. Obama wird in kompromissloser Entschlossenheit ohne Krawatte dafür mit hochgekrempelten Ärmeln vor die Kamera treten und verkünden, dass man den Banken genug geholfen habe - jetzt sei aber wirklich die total ehrliche, völlig verschwitzte Realwirtschaft von mr. average dran. "The big fat investment (TBFI) in our future, fellas ..."


    So nebenbei kauft er sich auf diesem Weg auch noch ein paar Stimmen.


    Die Reps werden nicht dagegen sein können, schon gar nicht, wenn das Land demnächst wieder in die Rezession absäuft (was möglicherweise bereits geschehen ist).


    Obama braucht nur zu warten.

  • SMI im August 2011

    Kein Problem der Obama kann natürlich ein massives Konjukturprogramm starten, die Schulden erhöhen und die Inflation anheizen. Aber eben der $ noch bei 0.40 Fr.


    Aus meiner Sicht ist der Punkt erreicht wo er zwischen Inflation und Deflation wählen kann. Die Inflation wird unweigerlich in einer Währungsreform enden. Bei einer Deflation müssen wir wirtschaftlich mit ein paar schwierigen Jahren rechnen mit hoher Arbeitslossikeit.


    Aus meiner Sicht kann nur eine massive Erbschaftssteuer oder Reichtumssteuer jetzt noch was bringen.


    http://www.sueddeutsche.de/geld/finanzkrise-und-1.706025

  • SMI im August 2011

    Anlegen in Aktien ist nur noch aus Traidingzwecken sinnvoll. Gold erreicht jetzt sogar in SFR neue Höchstkurs, hat jetzt innerhalb einer Woche dank dem $ 10% zu gelegt.


    Silber wird sicher auch noch neue Höchstkurse machen. Generell werden wohl Edelmetalle weiter steigen. In meiner Agenda stand eigentlich dieses Szenario erst für nächstes Jahr an, aber eben die Börse ist kein Wunschkonzert.

  • SMI im August 2011

    Hier noch ein schönes Posting aus meiner Giftmülldeponie.

    Geschrieben vor einem Jahr, am 27.7.2010


    orangebox wrote:



    http://www.cash.ch/node/4189#comment-263022


    Ja, das waren noch Zeiten, als man Gold bei $1200+ als teuer betrachtete ;)

  • SMI im August 2011

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote


    Ich versteh nicht, weshalb man als Politiker sein Volk immer weiter in die Scheisse reitet..,


    Das ist aber mal ganz einfach:


    Auch Politiker sind menschein, und der Mensch schaut zuallererst auf sich selbst! Und als politiker versucht man genau gleich wie die CEO's etlicher firmen, solange als möglich so viel geld als möglich vom Kuchen abzubekommen. Und nach mir die sinnflut!!!


    Das schläckt kei geiss äwäg!!! :lol:

  • SMI im August 2011

    Merlin2033 wrote:



    Da ist die heutige/gestrige Ausgabe der Markkommentare von Roland Gehrt lesenswert:

    http://www.rottmeyer.de/the-big-nix/

    "Jeder der glaubt, dass exponentielles Wachstum in einer endlichen Welt für immer weitergehen kann, ist entweder verrückt oder ein Wirtschaftswissenschaftler." -- Kenneth Boulding

  • Wenn die,

    Wenn diejenigen, welche die Probleme lösen sollten, selber das Problem sind, dann wird es eben schwierige gute Lösungen zu finden.


    So wird es eben immer wieder so kommen, wie es bisher immer gekommen ist, die Probleme lösen sich auf schmerzliche Art und Weise selber.


    An der Börse ist das einfach so, dass man alle 1 - 2 Jahre wieder grosse Verlust einfährt. Wer das weis und es sich zu Herzen nimmt, kann sich diesem Rythmus anpassen und selber die richtigen Entscheidungen treffen. Auf die eigene Vernunft hören, die Gier bändigen und vom Machbaren profitieren.


    Karat

  • SMI im August 2011

    am 9.8.11 - SMI in CHF bei 4700, SMI in $ bei 4700/0.7=6700


    am 19.8.11 - SMI in CHF bei 5000, SMI in $ bei 5000/0.78=6400!


    Das heisst: Der SMI steht heute tiefer als am 9.8.!