SMI im August 2011

  • SMI im August 2011

    WOW gehen heute die Börsen und Währungen ab. Bei den Währungen kann ich es ja verstehen, aber bei den Börsen bin ich immer noch sehr pessimistisch eingestellt.


    Wieder einmal geschönte Zahlen aus den USA und schon springt alles auf Aktien los.


    Mal schauen was morgen passiert, so vor dem Wochenende. Evtl. noch ein paar Ratingagenturen welche die USA runterstufen wollen?

  • SMI im August 2011

    Meveric wrote:

    Quote
    WOW gehen heute die Börsen und Währungen ab. Bei den Währungen kann ich es ja verstehen, aber bei den Börsen bin ich immer noch sehr pessimistisch eingestellt.

    Wieder einmal geschönte Zahlen aus den USA und schon springt alles auf Aktien los.


    Mal schauen was morgen passiert, so vor dem Wochenende. Evtl. noch ein paar Ratingagenturen welche die USA runterstufen wollen?


    Habe ich mich ebenfalls gefragt. Beginnt die Berg- und Talfahrt bei den FX wieder von vorne?


    Camel Corner, bei allem nötigen Respekt, aber deine Kommentare sind überflüssig und werfen anstelle von einer Erleuchtung nur Fragen auf:


    "Just one for you.


    No Stress - cool down. Bitte. OK ?


    We loope. Aber all systems under control.


    NO CRASH - aber green back später.


    The way is long.


    NO CRASH -


    lerne fliegen."

  • SMI im August 2011

    tiz9 wrote:

    Quote


    Beginnt die Berg- und Talfahrt bei den FX wieder von vorne?


    Nein. Es passiert exakt das, was ich erwartet habe: Die SNB beteiligt sich am Abrüstungswettlauf der Währungen (gezwungenen Massen) und holt einfach im Moment sehr schnell auf.

  • SMI im August 2011

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    tiz9 wrote:


    Nein. Es passiert exakt das, was ich erwartet habe: Die SNB beteiligt sich am Abrüstungswettlauf der Währungen (gezwungenen Massen) und holt einfach im Moment sehr schnell auf.


    Hab' ich auch das Gefühl. Irgendwie wird Inflation angestrebt, um der horrenden Schuldensituation zu begegnen :roll:. Interessant ist, dass die Notenbanken im Grunde Inflation anstreben (natürlich nicht offiziell).

  • SMI im August 2011

    Sie streben nicht die Inflation an aber sie werden sie bekommen.


    Da die SNB nun wieder mit der Abwertung des Franken weitermacht, möchte ich ein Posting von mir nochmals zitieren, das aus dem Dezember 2010 stammt:


    MarcusFabian wrote:



    Quelle: http://www.cash.ch/node/2934#comment-374153


    Auf den Vergleich mit dem Zug bezogen ist der CHF-Zug die letzten zwei Jahre stehen geblieben (Franken blieb stabil zu Gold) während sich Euro-Zug und Dollar-Zug einen Wettbewerb im Rückwärtsfahren geliefert haben.

    Nun hat die SNB gesehen, dass beide Züge zu weit von unserem entfernt sind, hat den Rückwärtsgang eingelegt und gibt nun Vollgas um zumindest einen Teil des Vorsprungs wieder wett zu machen.

  • SMI im August 2011

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    Auf den Vergleich mit dem Zug bezogen ist der CHF-Zug die letzten zwei Jahre stehen geblieben (Franken blieb stabil zu Gold) während sich Euro-Zug und Dollar-Zug einen Wettbewerb im Rückwärtsfahren geliefert haben.

    Nun hat die SNB gesehen, dass beide Züge zu weit von unserem entfernt sind, hat den Rückwärtsgang eingelegt und gibt nun Vollgas um zumindest einen Teil des Vorsprungs wieder wett zu machen.


    dat heisst man könnte jetzt den SMI oder so Callen und "Turbo"mässig Papiergeld machen und dann in 3-4Wochen mit 3-400% Gewinn Gold usw. kaufen? :twisted:

  • SMI im August 2011

    T15 wrote:

    Quote


    dat heisst man könnte jetzt den SMI oder so Callen und "Turbo"mässig Papiergeld machen und dann in 3-4Wochen mit 3-400% Gewinn Gold usw. kaufen? :twisted:


    Sofern die Abwertung des Franken schneller läuft als die Abwertung des SMI (der SMI also nominal steigt): Ja.

  • SMI im August 2011

    ok, vielen Dank für deine Antwort. Ich lese viel hier im Forum und habe auch sonst Literatur zum Börsenhandel gelesen. Deine Beiträge bringen mich auch immer ein Stück weiter. Auch wenn es für einen "Anfänger" nicht immer einfach ist alles Zusammenhänge zu verstehen.

  • SMI im August 2011

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Sagen wir so: Wenn die 11230 von vorgestern überschritten werden und danach eine weitere grüne Kerze morgen kommt, kann man spekulativ einsteigen.


    Spekulieren kann man immer ;)


    Hältst Du die Positionen von gestern noch? Ich bin noch drin. Gefühlslage: hoffnungsvoll und selbstsicher aufgeregt. Interessant, wie schnell sich das ändern kann. So fühlte ich mich gestern abend auch, dann heute begann ich zu zittern und nun bin ich nicht entspannt, sondern positiv aufgeregt.

    Wahnsinn, wie man die Schwankungen miterlebt, sobald man dabei ist.


    Hoffentlich schliesst der Dow nicht all zu positiv, sonst gehen diese extremen Schwankungen weiter.

  • ist doch ganz logisch ...

    wenn nationalbanken für null zinsen gelder weitergeben können und die lieben vielverdiener nichtskönner die märkt schön bedienen, solange es auch vermag... *wink* aber was dabei rauskommt wissen wir alle, also ich hoffe es zumindest!


    *wink*

    Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.