SMI im August 2011

  • SMI im August 2011

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote

    Bullish wrote:



    Wieviele % unter den heutigen Kursen? *wink*


    Mehr als 10% tiefer, einige 20% tiefer... Ausnahme Novartis, dort 7% tiefer..

    Einen habe ich schon, OERL 4.88


    Natürlich gehe ich nicht volle Pulle rein, ich warte immer noch auf S&P bei 1000 und dahin ist es noch gaaaanz weit.


    Ich wünsche jedem starke Nerven, wer ein schönes WE will, kauft besser nix ;)

  • SMI im August 2011

    UBS bald wieder Einstellig und für Münz zu haben, worauf sie spätestens nächste Woche ein paar Milliarden frisches Kapital aufnehmen werden müssen, was uns mit grossen Schritten dem Kursziel von 5 Stutz näherbringt.

  • SMI im August 2011

    k3000 wrote:

    Quote
    UBS bald wieder Einstellig und für Münz zu haben, worauf sie spätestens nächste Woche ein paar Milliarden frisches Kapital aufnehmen werden müssen, was uns mit grossen Schritten dem Kursziel von 5 Stutz näherbringt.


    Und wieso muss die Bank Kapital aufnehmen nur weil der Aktienkurs sinkt????

  • SMI im August 2011

    Die Abwärtsspirale wird sicher auch durch die Hedgefonds verstärkt.....diese müssen ihre Kredite wieder decken und schmeissen somit wieder viele Aktien aus den Depots :evil:

    "Man sollte nur in Firmen investieren, die auch ein absoluter Vollidiot leiten kann, denn eines Tages wird genau das passieren!" Zitat Warren Buffett

  • SMI im August 2011

    Kann ich bestätigen. Vermutlich ist im Moment jeder Swissquote Benutzer Online, auch in den Ferien und räumt seine Depots, wenn es denn geht. Zum Glück habe ich das bereits Mitte Juni getan.


    Dachte Anfangs Juni noch kurzfristig an ein Comeback von


    -Logitech

    -Nobel Biocare

    -Kudelski

    -Advanced Digital

    -UBS


    Die Entwicklung des Massenmarktes und die immer schlechter werden Daten auf der ganzen Welt, haben mich schliesslich dazu bewogen sämtliche Positionen zu schliessen und alles in Franken zurück zu wechseln.


    Dieses Mal habe ich es übers Herz gebracht. Die anderen Male war ich immer zu spääät. Jupppiiii :roll:

  • SMI im August 2011

    Neu-SG wrote:

    Quote


    So jetzt könnt ihr wieder über mich lästern. viel spass.


    Du hast ja Recht mit deinen Aussagen, da gibt es nichts zu lästern, aber...:


    Im Moment ist es leider nicht so und wenn du jetzt am Markt Erfolg haben willst, musst du nach den heutigen Spielregeln spielen und nicht nach solchen, die du (wir) gerne hättest.


    Gruss

    fritz

  • SMI im August 2011

    Flex wrote:

    Quote

    k3000 wrote:


    Und wieso muss die Bank Kapital aufnehmen nur weil der Aktienkurs sinkt????



    Es geht nicht um den Aktienkurs. Vereinfacht gesagt: Finanzinstitute besitzen selbst v.a. Wertpapiere und wenn diese an Wert verlieren...

    Darum Hände weg von Banken, ausser man will gambeln.

  • SMI im August 2011

    chateauduhartmilon wrote:

    Quote


    Ich denke heute um 09.30 wären gute Einstiegskurse für Daytrader. Der Freitag könnte schliessen mit + 1%


    ...vielleicht.. :roll:


    Kann ich mir auch vorstellen. Irgendwann muss wieder eine Gegenbewegung kommen, aber nur kurzfristig, am besten heute vor Schluss wieder verkaufen - und nur für risikobewusste Trader.


    Gruss

    fritz

  • SMI im August 2011

    Bullish wrote:

    Quote

    Ramschpapierhaendler wrote:


    Mehr als 10% tiefer, einige 20% tiefer... Ausnahme Novartis, dort 7% tiefer..

    Einen habe ich schon, OERL 4.88


    Das blieb auch der einzige und ist schon wieder verkauft.

    Das ist alles noch zu ruhig, für eine richtige Panik.

  • SMI im August 2011

    chateauduhartmilon wrote:

    Quote

    Meerkat wrote:


    Ich denke heute um 09.30 wären gute Einstiegskurse für Daytrader. Der Freitag könnte schliessen mit + 1%


    ...vielleicht.. :roll:


    Entscheidend sind die heutigen Zahlen über die US-Arbeitslosenquote (14:30 Uhr!). Der Markt rechnet mit einer Abnahme (siehe Erhohlung DJ gegenwärtig). Sollten die Erwartungen allerdings nicht eintreffen... :shock:

    Dr. Friederich Adolphus von Muralt

    - "Besser en Ranze vom Frässe als es Buggeli vom Schaffe"

  • SMI im August 2011

    US-Arbeitsmarktdaten:


    so als vorbereitung für 14.30 Uhr:


    Neugeschaffene Stellen:

    [Blocked Image: http://www.markt-daten.de/kale…oyment-stellen-ab1989.gif]


    zuletzt 18'000. Erwartet werden 78'000


    Arbeitslosenquote:

    [Blocked Image: http://www.markt-daten.de/kale…yment-a-quote-einjahr.gif]


    Derzeit 9.2%. Erwartet wird ein Rückgang auf 9.1%




    Quelle: http://www.markt-daten.de/wirtschaftsdaten/kalender.htm

  • SMI im August 2011

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    in_God_we_trust wrote:


    Wetten?

    Das Tief vom März 2009 ist nur ein Zwischenziel.

    Danach geht's wirklich runter!



    Verzeihung, aber Du bist heiliger als der Papst! Sogar Marc Faber hat heute morgen in Bloomberg gesagt, die Aktien seien "oversold"! Er erwartet den Bottom bei S&P bei ca. 1100.

  • SMI im August 2011

    in_God_we_trust wrote:

    Quote
    Sogar Marc Faber hat heute morgen in Bloomberg gesagt, die Aktien seien "oversold"!


    Dann präzisiere ich mal.


    Wir werden in Kaufkraft die Tiefs von März 2009 unterschreiten.


    Das sagt Marc Faber übrigens ebenfalls: Die FED kann die Dollarmenge z.B. verdoppeln, dann verdoppelt sich auch der S&P nominal und wenn dann der Wert in Kaufkraft um 40% sinkt, sieht es auf dem Chart unter dem Strich immer noch wie ein 10% Anstieg aus.


    Wir können ja in Franken rechnen:


    Märztief vom S&P = $666, Franken 1.27 --> S&P = Fr. 845


    Das entspräche dann einem S&P heute von $1083 ( Fr. 845 / 0.78)


    Nochmals Klartext: Durch die Dollarentwertung hat der S&P heute beim Kurs von 1083 genau so viel Wert in Franken wie zum März 09 Tief.


    Von daher hat Marc Faber also recht, denn seine 1100 entsprechen ziemlich genau dem S&P-Tief vom März 09 in Franken.

  • SMI im August 2011

    Mit Tief von 2009 verstehe ich die nominalen Tiefs, nämlich $666 des S&P. Da reden wir einfach aneinander vorbei.


    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Nochmals Klartext: Durch die Dollarentwertung hat der S&P heute beim Kurs von 1083 genau so viel Wert in Franken wie zum März 09 Tief.



    Wie früher gesagt, der Dollar hat sich nicht so stark entwertet, sondern der Franken ist extrem gestiegen (Frag mal Hildebrand)! So wie Gold ist der Franken in einer Blase.


    Du kannst nicht die ganze Welt am überbewerteten Franken messen, fast genauso kannst Du nicht die ganze Welt am überbewerteten Gold messen!