SMI im August 2011
Bullish wrote:
Quote
Entweder kann man also USD Resevern halten oder Treasuries kaufen.
... oder etwas sinnvolleres als Treasuries oder Reserven
Nochmals: Wir müssen grundsätzlich zwei Fälle unterscheiden:
Wenn ein Privater oder ein Unternehmen via Bank Kreditgeld drucken lässt, funzt das nur, wenn er eine Sicherheit bieten kann. (Heinsohn). Da die Unternehmen aber erstens keine Sicherheiten mehr haben und zweitens überhaupt nicht daran denken, neue Schulden zu machen, passiert auf dieser Ebene nichts.
Der Staat hingegen bietet keine Sicherheit, wenn er neues Geld drucken lässt. Oder besser, die Sicherheit, die er bietet ist ein Schuldpapier namens Treasury, das er genau dann erstellt, wenn er im Gegenzug die Kohle von der FED kriegt.
Also: Die FED druckt frisches Geld, der Staat einen neuen Schuldschein und beide tauschen.
Sowohl der Schuldschein als auch das Geld wurde aus "dünner Luft" erzeugt.
Dass zwischen Staat und Fed noch die Geschäftsbanken zwischengeschaltet sind, habe ich jetzt bewusst unterschlagen, denn die sind irrelevant was das System betrifft. Sie sind nur Vermittler, die auf dem Weg noch etwas verdienen.
Was unter dem Strich bleibt ist eine höhere Geldmenge und da der Staat das Geld sofort ausgibt (z.B. Beamtenlöhne) fliesst das Geld aus QE2 auch sehr viel schneller in den Geldkreislauf als die Gelder aus QE1, die ja nur zw. FED und Banken pendelten.
Somit erklärt sich sehr logisch die anziehende Teuerung von derzeit etwa 4.5% in den USA.