SMI im August 2011

  • SMI im August 2011

    US/NAHB-Hausmarktindex bleibt im August wie erwartet unverändert 15.08.2011 16:12

    WASHINGTON (awp international) - In den USA hat sich die Stimmung unter Häuserbauern im August wie von Experten erwartet nicht verändert. Der NAHB-Hausmarkindex habe auf dem Vormonatswert von 15 Punkten verharrt, teilte die National Association of Homebuilders (NAHB) am Montag in Washington mit. Volkswirte hatten mit dieser Entwicklung gerechnet.


    Der NAHB-Index ist ein Stimmungsbarometer der nationalen Organisation der Wohnungsbauunternehmen. In einer monatlichen Umfrage werden die aktuelle Lage und die Erwartungen der Branche für die Entwicklung in den kommenden sechs Monaten abgefragt. Ein Wert unter 50 Punkten signalisiert, dass die Mehrheit der Häuserbauer die Bedingungen negativ beurteilt

  • 51 000 Fr.

    höher ist mein Aktienpotfolio jetzt gerade bewertet, als am Tiefpunkt.Darum finde ich es auch fies, wenn man Anfänger (Typus Gonzo 77 )am tiefsten Punkt noch zum Ausstieg rät.


    Ich habe nichts gegen Pessimisten.

    Ich fände es einfach fair wenn sie am Höhepunkt zum Ausstieg raten würden.


    Als Slog bei 32 Rp. war wolltet Dir mich nämlich auch zur Rettung meines Vermögens überschnurre.

  • SMI im August 2011

    wer letzte woche bei adecco eingestiegen ist, sollte schnell verkaufen, denn es geht noch günstiger....nicht zu viel hoffnung in den letzten einstieg setzten. BALD KURSE UM 24.00


    STRONG SELL ADECCO

  • SMI im August 2011

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote

    Neu-SG wrote:



    Ich dachte, dass wir uns hier drin ziemlich einig waren, dass es runter geht (du natürlich nicht), jetzt wieder rauf bis ca. 5'700 (da bist du sicher auch gleicher Meinung) und danach wieder heftig runter (was selbverständlich nicht deiner Meinung entspricht).


    doch doch ich glaub auch dass es nochmals runter geht... Wie gesagt auf und ab... ^^ und der andere mit der roten Farbe soll gesperrt werden. Einmal reicht

  • SMI im August 2011

    -eurobonds ein witz....

    -frankreich wird runtergestuft

    -italienische sparreformen lassen das volk bluten. der pöbel wird sich hören lassen....

    -mom. techn.reaktion auf den ausverkauf der letzten mte.

    -abwärtstrend intakt.

    -distributionsphase läuft weiter.

    -moody's und fitch folgen s&p und stufen die usa demnächst runter.

  • SMI im August 2011

    MarcusFabian wrote:


    Genau so ist es, darum sollte man Politiker sein :lol:

    Zudem mauerten die dann die ex DDR innert einem Tag voll zu - sodass die Massa damnata gar nicht viel machen konnte - ausser aus den Fenstern zu springen.


    Um das noch zu toppen lehrt uns das noch etwas:

    Der Vater Bush fiel nicht weit weg vom Sohn *wink*

    schon der konnte lügen wie der Junge Präsident mit 9/11 und Irak. Traurig - aber wahr.


    Obama will ja sparen, aber er kann vermutlich das Volk nicht dazu überreden. Tea trinken.........

  • SMI im August 2011

    hamster,

    Ich wäre Dir dankbar, wenn Du Deine Trading-Empfehlungen wieder im eigenen Thread posten würdest.

    Ansonsten kannst Du den "Sell Adecco" auch einmal im adecco-Thread bringen und die Sache ist gegessen.

    Es macht wirklich keinen Sinn, das 5 mal (oder so) hier im SMI-Thread zu posten.


    Einverstanden?

  • SMI im August 2011

    hamster wrote:


    Glaube das auch langsam. Euro-Bonds kommen ein oder zwei Level weiter unten, diese Krise lässt sich Zeit.

  • SMI im August 2011

    auf dem papier kann vieles beschlossen werden....


    in der zwischenzeit hat man in italien über 100 mrd. an sparmassnahmen beschlossen...überwiegend/nur auf kosten des volkes(höhere steuern und allg abgaben wie abfallentsorg.gebühr usw.)

    -die stromkosten sind in italien massiv.und sie steigen.


    BALD WERDEN WIR IM NAHEN ITALIEN ZUSTÄNDE WIE IN NORDAFRIKA ERLEBEN.

    DAS WIRD DIE MÄRKTE MASSIV ERSCHÜTTERN.


    das volk hat aber weder in italien noch deutschland erfasst was ihre politiker beschliessen.

    WENN ES SOWEIT IST, DÄNN CHLÖPFTS.

  • Chabis,

    die neuen Sparmassnahmen in Italien zielen vielmehr auf die Beamten und Pensioniertenkaste. Gemeinden und Provinzen werden abgeschafft.


    Den Dreck machen in Italien längst Rumäninnen und Marokkaner, bei den wirklich kleinen Leuten gibts in Italien nichts mehr zu sparen.


    Und höhere Strompreise sind in einem Land das in der Vergangenheit den Bündner in der Spitze auch mal 1 Stutz pro Kilowatt hinlegte, definitiv kain Saich.

  • SMI im August 2011

    MarcusFabian wrote:


    hamster wrote:

    Quote
    STRONG SELL ADECCO


    Ich nehme das als ein Nein :(


    Ich möchte hiermit alle Leser bitten, die Sell-Adecco Postings von hamster als Spam zu melden. Wenn genügend Leser dies tun, werden die Admins hoffentlich die richtigen Konsequenzen ziehen.

    Danke!