SMI im Juli 2011

  • Re: ende gut alles gut

    MarcusFabian wrote:


    DESHALB IST ES EINE SO TOLLE SACHE IN DER SHWEIZ LEBEN ZU DÜRFEN. DIE SCHWEIZ DARF IHRE SOUVERÄNITÄT NICHT AUFGEBEN. EIN LINKS RUTSCH HÄTTE FATALE FOLGEN FÜR DIE SCHWEIZER VOLKSWIRTSCHAFT.

    WÄHLT SVP.

  • Re: ende gut alles gut

    hamster wrote:

    Quote


    DESHALB IST ES EINE SO TOLLE SACHE IN DER SHWEIZ LEBEN ZU DÜRFEN.


    Das ist richtig. Aber das Beispiel Südamerika zeigt, dass es nicht zu unserem Vorteil gereicht, wenn sich die Schere zw. Arm und Reich ausweitet.


    Aber mit links und rechts (politisch) hat das gar nichts zu tun. Ich bleibe lieber politischer Atheist ;)

  • SMI im Juli 2011

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Stimmt. Die Löhne sind auch noch ein wichtiger Punkt.

    Aber billiger als Roboter sind Chinesen wohl auch nicht ;)


    Kommt immer drauf an wo die Roboter stehen.

    (Unterhalt/Energie/Lager) Kostet alles wieder mehr in der Schweiz als in vielen anderen Ländern....

  • Re: ende gut alles gut

    hamster wrote:



    Bravo Hamster! Gratuliere Dir für diesen wundervollen Beitrag! Ich habe das Video zwar nicht gesehen, kann mir dieses Genre aber lebhaft vorstellen, besonders nach dem Lesen Deiner Zeilen!


    hamster und weico in den Bundesrat! :)


    Auch MarcusFabian soll man in den Bundesrat wählen, als SP Vertreter. Es lebe die Konkordanz! *wink*


    ende gut alles gut

  • SMI im Juli 2011

    Christina 007 wrote:

    Quote
    Amis melden Einigung im Schuldenstreit. Wird der Schweizer Franken morgen massiv an Wert verlieren?


    Die Börsen werden morgen (1. August) explodieren und am Dienstag wieder einbrechen (Gewinnmitnahmen!)... Der SMI wird somit nicht profitieren können (und erst am Dienstag mitschwimmen).

    Dr. Friederich Adolphus von Muralt

    - "Besser en Ranze vom Frässe als es Buggeli vom Schaffe"

  • SMI im Juli 2011

    hamster Du verlangst Eigenverantwortung und wählst SVP????????? ähm... bist DU unter Drogen?

    Keine andere Wählerklientel lebt so vom Staat wie der SVP Wähler. Das beginnt beim den Bauernkommunisten die ihr Sozialgeld beziehen und hört bei der Landbevölkerung auf die ohne Finanzausgleichgelder pleite wäre. Die Infrastruktur des Heimeitli muss schliesslich irgendjemand bezahlen! Da dies immer noch nicht reicht wird ein Grenzschutz aufgezogen, damit die Leute noch besser Abgezockt werden können.


    Je mehr SVP, desto mehr vom Staat abhängig.

  • Re: 1500 EUR

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    Bullish wrote:


    Was natürlich schon lange nicht mehr stimmt. Oder meinst Du, dass Kredite aus Sparguthaben gedeckt werden?



    Sicher sind die Kredite durch Guthaben gedeckt. Ziemlich genau zu 100%. Zusätzlich sind die Kredite sogar mit Sicherheiten besichert. Aber es sind die Investitionen (Kredite), die diese Guthaben erst schaffen und nicht umgekehrt. Wie diese Guthaben dann zirkulieren, ist nicht so wichtig, denn sie bleiben IMMER irgendwo als Ersparnisse erhalten, bis genau zu dem Zeitpunkt, an dem getilgt wird.


    MarcusFabian wrote:

    Quote


    Vielleicht noch 5% wenn's hoch kommt. Ansonsten ist es reine Geldschöpfung!


    Leider entlarvt diese Antwort auch Dich. Für das Ding mit der Mindestreserve müssen wir aber nicht mehr in die Endlosschleife, da wurde schon alles gesagt.

  • SMI im Juli 2011

    Proverbs


    2 My son, if you accept my words


    and store up my commands within you,


    2 turning your ear to wisdom


    and applying your heart to understanding,


    3 and if you call out for insight


    and cry aloud for understanding,


    4 and if you look for it as for silver


    and search for it as for hidden treasure,


    5 then you will understand the fear of the Lord



    and find the knowledge of God.


    6 For the Lord gives wisdom,


    and from his mouth come knowledge and understanding.


    7 He holds victory in store for the upright,


    he is a shield to those whose walk is blameless,


    8 for he guards the course of the just


    and protects the way of his faithful ones.


    9 Then you will understand what is right and just


    and fair—every good path.


    10 For wisdom will enter your heart,


    and knowledge will be pleasant to your soul.


    11 Discretion will protect you,


    and understanding will guard you.


    12 Wisdom will save you from the ways of wicked men,


    from men whose words are perverse,


    13 who leave the straight paths


    to walk in dark ways,


    14 who delight in doing wrong


    and rejoice in the perverseness of evil,


    15 whose paths are crooked


    and who are devious in their ways.


    16 It will save you also from the adulteress,


    from the wayward wife with her seductive words,


    17 who has left the partner of her youth


    and ignored the covenant she made before God.


    18 For her house leads down to death


    and her paths to the spirits of the dead.


    19 None who go to her return


    or attain the paths of life.


    20 Thus you will walk in the ways of good men


    and keep to the paths of the righteous.


    21 For the upright will live in the land,


    and the blameless will remain in it;


    22 but the wicked will be cut off from the land,


    and the unfaithful will be torn from it.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Re: hartz 4 möbel

    Bullish wrote:

    Quote

    aprecio wrote:



    ... was aber nur geht, wenn diese freunde noch mit dem Geldsystem in Kontakt stehen, sonst haben auch die kein Geld. Ohne Moos ist halt nix los.


    nicht zwingend: der kollege verdient ja auch! entweder arbeitet er irgendwo und erhält im lohn einberechnet diese 1500 + den ausgehandelten lohn von seinem arbeitgeber. oder er produziert seinerseits etwas. tauscht und handelt.

    grundlagen der wirtschaft.


    aprecio wrote:

    Quote


    ok, ich denke, dass ich schon was von Deinen (Euren) postings gelernt habe: geld wird "geliehen". nur mal kurz. und tschüss :)


    Bullish wrote:


    das ist mir zu kompliziert. ich sehe das so: das beispiel mit dem sessel kostet 24 euro! plus investierte zeit.

  • Re: übrigens

    fritz wrote:

    Quote
    Dafür gibt es heute M-Budget, da ist vieles doch billiger als vor 20 Jahren.


    nö, m-budget ist einfach migros. früher gab es migros für noname und coop für markenprodukte.


    fritz wrote:

    Quote
    Während Fixkosten wie Miete, Krankenkasse etc. und Dienstleistungen immer teurer werden, ist vieles auch viel billiger geworden.

    Für meinen ersten Notebook-Computer habe ich 4000 bezahlt, für den zweiten 3000 und die nächsten zwei 2000. Heute bekomme ich mehr Rechnerleistung als alle diese zusammen für 400.


    Vor zwanzig Jahren hat ein Bier im Laden 0.90 und im Restaurant 1.70 gekostet, heute kostet es im Laden 0.50 und im Restaurant 4.50... :roll:


    Gruss

    fritz


    tja, das war noch schweizer bier! :) heute alles massenware und preisdruck.


    geht zu sehr ins detail. für mich ist aber klar, dass wenn eben KK, miete und allgemeiner bedarf teurer wird, die läden ebenfalls die preise nach oben anpassen müssen wo sie können.

  • Re: ende gut alles gut

    hamster wrote:

    Quote
    HE !!!! VON NICHTS KOMMT NICHTS!!!DIE DIE HABEN HABEN UND DIE DIE HABEN WOLLEN SOLLEN UND MÜSSEN WAS DAFÜR TUN, ANSONSTEN SOLLTEN SIE NUR DAS WOLLEN, WOZU SIE AUS EIGENER KRAFT IN DER LAGE SIND ZU SCHAFFEN ODER ZU HABEN.


    Hallo Hamster, du schreist wieder mal mit Grossbuchstaben um dich.

    Verstehe ich dich richtig, dass du uns mitteilen willst, dass alle die nicht mehr aus eigener Kraft lebensfähig sind, verrecken sollen ?


    Ein gewisser Adolf hatte diese Idee glaub ich auch schon: Alle Krüppel in die Gaskammer, so kann man viel Geld sparen.


    Alle kulturell tätigen Musiker, Maler, Schriftsteller, etc, weg damit, bringt ja keine Wertschöpfung.


    Was sollen all die nutzlosen intelektuellen Historiker, Philosophen, Psychologen... weg damit,


    WAEHLT SVP !!!


    (/Sarkasmus off)


    Lieber Hamster du machst mich traurig.

  • Re: übrigens

    aprecio wrote:

    Quote

    fritz wrote:


    nö, m-budget ist einfach migros. früher gab es migros für noname und coop für markenprodukte.


    Und trotzdem ist vieles billiger als vor 20 Jahren, auch das Schweizer Bier.


    in_God_we_trust wrote:

    Quote


    Auch MarcusFabian soll man in den Bundesrat wählen, als SP Vertreter.


    Was hat der denn mit der SP am Hut? (oops, hat er ja gleichzeitig selber beantwortet)


    Gruss

    fritz

  • Re: ende gut alles gut

    hamster wrote:

    Quote
    dieses video war die absoluteste linke propaganda.

    die letzten teile waren die übelsten...


    alles was dir persönlich nicht gefällt ist links? ich glaube du musst von diesem rechts und links weggkommen.


    hamster wrote:

    Quote
    utopisten, moralisten, gutmenschen. alles übel auf einem hauffen im mäntelchen der moral,ethik und solidarität, alles leute voller neid, wollen wollen wollen, aber was machen sie dafür? verlangen verlangen verlangen. umverteilen und umverteilen.

    HE !!!! VON NICHTS KOMMT NICHTS!!!DIE DIE HABEN HABEN UND DIE DIE HABEN WOLLEN SOLLEN UND MÜSSEN WAS DAFÜR TUN, ANSONSTEN SOLLTEN SIE NUR DAS WOLLEN, WOZU SIE AUS EIGENER KRAFT IN DER LAGE SIND ZU SCHAFFEN ODER ZU HABEN.


    stichwort: sell/ buy

    tolle arbeit. da sind dir alle wirklich dankbar. die wissenschaftler, lageristen, spediteure, sachbearbeiter und aktionäre. danke hamster, danke svp, dass ihr ausländer zu billigen löhnen anstellt. danke auch an dieser stelle im namen der vermieter, welche räumlichkeiten zur verfügung stellen, die sie später nicht vermieten können weil keine arbeiter da sind. danke für die finanzkrise reloaded. made by svp.

    lies mal deinen satz: sind es nun utopisten, moralisten und gutmenschen oder siehst du da nur eine verschwörung?


    hamster wrote:

    Quote
    und … 3 KINDER IN DIE WELT ZUSETZEN.und doch machen es sehr viele...setzen kinder auf die welt ohne ihnen ein solides funament bieten zukönnen...was für vorbilder...UND DANN NöRGELN SIE IM SCHWEIZER FERNS.(SF) SIE HÄTTEN ZU WENIG GELD. doch auto ist natürlchi vorhanden.


    hast nur du das recht zu nörgeln? SF ist verpflichtet allen parteien gleich viel sendezeit zu gewähren. einerseits gibt es zu wenig nachwuchs hier und dann möchte man ihnen noch die möglichkeit entziehen ein würdiges leben zu führen!?


    hamster wrote:

    Quote
    jemand …selber was zubereitet.

    MENSCHEN OHNE WERTE UND VÖLLIG ABGESTUMPFT.


    welche sind deine werte?

    hast du deine worte gelesen?

    du musst dein handeln nicht auf andere übertragen ohne die geringste ahnung zu haben.


    hamster wrote:

    Quote
    und kommt mir jetzt nicht mit … uran und thorium als "abfallprodukt".

    KOMMT (WIEDER ZURÜCK) AUF DEN BODEN DER TATSACHEN, WAS IN DIESEM VIDEO ABGING WAS SEHR BEDENKLICH.


    sorry dass ich dein blabla abkürzen musste. konkurrenz ensteht nur, wenn die fähigkeiten gleichberechtigt sind und gemessen werden können. verwöhnt? zusammengefasst beschreibst du es so, dass nur deine partei eine ahnung von wirtschaft und führung hat und deshalb eigentum nur ihr zugute kommen darf. alle anderen sind idioten. konkurrenz wird mit lautem blabla platt gemacht. tatsachen? die sind da, auch wenn du sie nicht sehen willst. es wird mit grundnahrungsmitteln spekuliert. alles aufgekauft und gelagert um die verfügbarkeit zu verknappen. künstlich verteuert. es wird auf youtube auch irgendwo erzählt, dass afrikanische länder dazu gezwungen sind schulden zurückzubezahlen und dadurch hatte man kein geld um nahrungsmittelreserven anzulegen.


    wenn ich dem nicht glauben soll, dann glaub ich dir erst recht nicht!

  • SMI im Juli 2011

    ... die SVP ist mir übrigens auch unsympathisch. Sowie die FDP, CVP ...


    @iGwt: die Tatsache, dass wir beide uns in so ziemlich allen Punkten, die Börse, Leben, Moral, Religion betreffen uneinig sind, gibt Dir noch lange nicht das Recht, mich in die von Dir entgegengesetzte politische Ecke zu stellen!