SMI im Juli 2011

  • SMI im Juli 2011

    in_God_we_trust wrote:

    Quote

    Popeye wrote:



    Sorry, aber Du siehst das nicht ganz richtig. Unter den Republikanern wäre das Problem schon lange vom Tisch und die Arbeitslosenrate auf ca. 5%! Die Demokraten sind völlig unfähig Probleme zu lösen. Sie sind reine Schönwetterpolitiker, so wie unsere Linken auch.


    Aber das Volk wollte ja die entfesselte Demokratie! Deshalb muss es halt auch die Suppe auslöffeln. Aber Obama werden sie bestimmt nicht nochmals wählen, wenn sie wirklich ein Problem haben.




    Frage woher bekommst du deinen Stoff? Kannst du mir die Quelle per PN an mich schicken? Hätte auch gerne etwas davon 8)




    Obama,Ron Paul, Demokraten, Repus alles der selbe "Scheiss"


    Die USA muss sich neu erfinden und die Geister aus der Vergangenheit ein für alle Mal ins Jenseits befördern, diese alte machtgierige und von Geld getriebene Herren haben das dazumals prächtige Land zu dem gemacht was es nun ist.

  • Re: Spielregeln zum MITTWOCH

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    camel corner wrote:


    Genau so ist es ;)


    @ Kamel: Es wäre noch viel besser, wenn du anstelle dies ständig zu wiederholen, dich endlich mal dran halten würdest...


    Gruss

    fritz

  • SMI im Juli 2011

    orangebox wrote:

    Quote
    diese alte machtgierige und von Geld getriebene Herren haben das dazumals prächtige Land zu dem gemacht was es nun ist.


    Genau. Ist es nicht schön? Und es wird immer prächtiger! :)


    Aber natürlich, wo gehobelt wird, da fliegen Spähne (heute nennt man diese auch Kollateralschäden). :(




    Lasst uns "beten":


    Unser grosser Bruder Amerika.

    Dein Reich komme,

    Dein Wille geschehe,

    wie auf Erden, so im Luftraum.

    Unser täglich Brot gib uns heute

    und vergib uns unsre Schulden,

    wie auch wir vergeben haben Deine Schulden.

    Und führe uns nicht in Versuchung! *wink*

  • SMI im Juli 2011

    @in_God_we_trust


    Die aktuelle Lage AMeriKaS sieht beschissen aus aber trotzdem glaube ich an dieses fantastische Land nach einem bevorstehenden tiefen Fall und eine Dürrezeit wird dieses Land wieder auferstehen,wenn ich an all die Sachen denke all die Erfindungen die unser Leben massivst vereinfacht haben ,danke dir USA.


    [Blocked Image: http://usa-exchange.de/wp-content/gallery/usa-bilder/usa.jpg]




    Neben viele Idioten besitzt das Land rein prozentual die meisten hellen Köpfe der Welt vereint in diesem wunderbarem Land



    Möge Gott dieses grossartige Land in diesen dunklen Zeiten beschützen und für die neue bevorstehende Phase erstärken



    8)




    Bald fliege ich wieder nach NY eine herrliche Stadt 8)

  • SMI im Juli 2011

    orangebox wrote:

    Quote
    Neben viele Idioten bestitzt das Land rein prozentual die meisten hellen Köpfe der Welt vereint in diesem wunderbarem Land.


    no wonder, gesunde ernährung und ein gutes bildungssystem sind die schlüssel dazu. 8)

    seid schlang wie die klugen und schlug wie die klangen. (kasimir 487)

  • SMI im Juli 2011

    orangebox wrote:

    Quote


    Neben viele Idioten besitzt das Land rein prozentual die meisten hellen Köpfe der Welt vereint in diesem wunderbarem Land


    Na ja, nicht wirklich. Japan hat per Capita 20 mal mehr Ingenieure als die USA.

    Was Amerika gross machte (ab 2. Wk) ist seine Struktur. Freiheit, Demokratie, Forscherdrang, Unendliche Weiten, Weltoffenheit, Experimentierfreudigkeit und Risikokapital. Damit haben die USA die besten Köpfe der Welt ins Land geholt. Z.B. aus Deutschland.


    Aber eben. Damals hatten die USA auch noch eine industrielle Basis und waren Gläubiger der Welt.


    Mittlerweile hat die Dekadenz die intellektuellen Strukturen weitestgehend unter einem Haufen fettiger Hamburger begraben :D

  • SMI im Juli 2011

    Die besten Tage sicherlich. Was aber nicht unbedingt heisst, dass Amerika keine Zukunft hat.

    Ich meine, China, Griechenland, Persien, Byzanz, Italien (Rom), Spanien, Portugal, Grossbritannien, das waren ja auch alle mal Weltreiche bzw. die jeweiligen Hegemone einer Zeit und mussten die Vormachtstellung dann an den nächsten abgeben.


    Die USA werden ihre Vormachtstellung auf dieser Welt verlieren. Na und? GB hat seine Stellung ja auch verloren und das Land ist nicht untergegangen.

  • SMI im Juli 2011

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Die besten Tage sicherlich. Was aber nicht unbedingt heisst, dass Amerika keine Zukunft hat.

    Ich meine, China, Griechenland, Persien, Byzanz, Italien (Rom), Spanien, Portugal, Grossbritannien, das waren ja auch alle mal Weltreiche bzw. die jeweiligen Hegemone einer Zeit und mussten die Vormachtstellung dann an den nächsten abgeben.


    Die USA werden ihre Vormachtstellung auf dieser Welt verlieren. Na und? GB hat seine Stellung ja auch verloren und das Land ist nicht untergegangen.


    Eigentlich ist dies zwar ein ganz anderes Thema, aber ich hab' mir grad so spontan gedacht: Es gibt immer noch Bereiche, wo die USA (noch) klar "unschlagbar" zu sein scheinen, denken wir nur mal an beinahe weltweite Megatrends-Setzung wie Social Media, Social Commerce, Facebook, Google/Google+, Apple (iPad, iPhone etc.), Android, E-Commerce etc.

  • SMI im Juli 2011

    orangebox wrote:

    Quote

    arunachala wrote:


    Wie wahr, wie wahr Bruder 8)



    Wie sagt man dem? Arunachala hat dem Nagel auf den Kopf getroffen :lol:

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • SMI im Juli 2011

    boersenspiel wrote:

    Quote
    weltweite Megatrends-Setzung wie Social Media, Social Commerce, Facebook, Google/Google+, Apple (iPad, iPhone etc.), Android, E-Commerce etc.


    Richtig. Und wievielen Menschen geben diese Megatrends Arbeit und Brot?

  • SMI im Juli 2011

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    boersenspiel wrote:


    Richtig. Und wievielen Menschen geben diese Megatrends Arbeit und Brot?


    Also facebook hat sicher einige angestellte, und wenn man die ganzen spielebetreiber wie zynga etc. dazuzählt. google gilt in zürich als sehr guter arbeitgeber! also von dem her!

  • SMI im Juli 2011

    Der SMI steigt heute über 1000 Punkte !!!!! :shock: :shock:


    15.07.2011 08:19


    Die Schweizer Börse dürfte am Freitag ihren Abwärtstrend fortsetzen. Händler erwarten nach den Äusserungen von US-Notenbankchef Ben Bernanke schwächere Eröffnungskurse.


    Bernanke hatte vor dem Bankenausschuss des US-Senats die Hoffnungen auf mögliche weitere Konjunkturmassnahmen relativiert. Ausserdem dürfte die Verschuldungsproblematik beidseits des Atlantiks die Anleger weiterhin in Atem halten.


    Die Bank Clariden Leu berechnete den SMI vorbörslich um 14 Punkte tiefer mit 6966 Punkten. Der SMI-Future ermässigte sich um 0,2 Prozent auf 5964 Zähler.

  • SMI im Juli 2011

    Auch wenn wir uns immer noch in einem langfristigen Abwärtstrend befinden, so könnte der Index in der Region 5'675/5'750 Boden finden und für einen kurzfristigen Aufwärtstrend sorgen.

    Dies immer unter der Voraussetzung, dass fundamental nix gravierendes passiert. Sonst kann man die Charts in die Tonne kicken..

    Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit. André Kostolany

  • SMI im Juli 2011

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Griechenland, Italien (Rom), Spanien, Portugal, das waren ja auch alle mal Weltreiche bzw. die jeweiligen Hegemone einer Zeit und mussten die Vormachtstellung dann an den nächsten abgeben.


    Und heute heissen sie PIGS! :lol:


    Wie tief war ihr Fall! Hochmut kommt eben vor dem Fall.

  • SMI im Juli 2011

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    Ramschpapierhaendler wrote:


    Da bist Du aber sehr optimistisch! :oops:


    Die US Aktienmärkte dürften um gut 50-70% abstürzen!

    Denke alleine nur an die Zinsbewegungen in den USA!



    Bin mir einfach nicht so sicher, ob dann alle so rational denken wie du. Sieht man ja auch an den "Nachkäufern" hier im Forum. :oops:


    Ok, einigen wir uns auf 30-40%. :lol:

  • SMI im Juli 2011

    boersenspiel wrote:

    Quote
    ...denken wir nur mal an beinahe weltweite Megatrends-Setzung wie Social Media, Social Commerce, Facebook, Google/Google+, Apple (iPad, iPhone etc.), Android, E-Commerce etc.


    Und vergessen wir nicht, die Trends der Obdachlosen auf den Strassen (gibt es unterdessen fast überall), des Alkoholverbots in der Öffentlichkeit (dieser Trend wurde von Saudi Arabien übernommen), das Verbot in der Umkleidekabine ohne Badehose zu duschen (wurde auch von Saudi Arabien übernommen), der Trend in der Öffentlichkeit wild um sich zu schiessen (ist unterdessen in Schulen auf der ganzen Welt üblich), der Kaffee im Kartonbecher (gibt es unterdessen schon auf Flügen mit Swiss), Doofheit und Ignoranz beim Durchschnittsbürger, etc.


    Um bei deinen Punkten zu bleiben: Facebook war nicht der Trendsetter, angefangen hat es mit Friendster; Android basiert auf Linux, das kommt ursprünglich aus Finnland. Und ob diese Trends wirklich positiv sind, ist nochmals eine andere Frage.


    Gruss

    fritz

  • SMI im Juli 2011

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote

    MarcusFabian wrote:



    Bin mir einfach nicht so sicher, ob dann alle so rational denken wie du. Sieht man ja auch an den "Nachkäufern" hier im Forum. :oops:


    Ok, einigen wir uns auf 30-40%. :lol:


    Recne dann mit einem Minus zw. 20 u. 25%, während der DJ natürlich weniger stark fallen würde.

    Dr. Friederich Adolphus von Muralt

    - "Besser en Ranze vom Frässe als es Buggeli vom Schaffe"