SMI im Juli 2011

  • Re: SMI im Juli 2011

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Aber es ist gut möglich, dass in einigen Jahren der Dow bei ein paar Trilliarden steht und jeder Amerikaner Trillionär ist.


    Es ist aber auch gut möglich, dass das Gold auf - sagen wir mal - 500$/Unze zurückgeht, sang und klanglos! Ganz einfach weil die Gold-Bubble platzt.

  • Re: SMI im Juli 2011

    in_God_we_trust wrote:

    Quote

    MarcusFabian wrote:



    Es ist aber auch gut möglich, dass das Gold auf - sagen wir mal - 500$/Unze zurückgeht, sang und klanglos! Ganz einfach weil die Gold-Bubble platzt.


    Danke MF auch für die fundierte Eröffnung.


    Bezüglich Bullenmarkt denkt MF in anderen Dimensionen. (Zeitfaktor)


    Ich schaue max. 20 Jahre retour und stelle fest, dass alle 4 - 7 Jahre die Märkte Weltweit zusammenbrechen. Nächster richtiger Crash wohl zirka mitte 2013 :(


    Aber der Rücksetzer jetzt im Juni war schon recht stark und ein Einstieg Ende Juni wird sich bestimmt lohnen *wink*

  • SMI im Juli 2011

    Viele meinen immer im Sommer laufe nicht viel, denen empfehle ich den Chart Juli/August 2009 an zuschauen. Nicht das ich das gleiche jetzt erwarte, denn bis auf weiteres gilt der Seitwärtstrend 6300 +/- 5%. Wollen wir diesen nach oben verlassen, brauchen wir einen klar schwächeren SFR.

  • SMI im Juli 2011

    Pangalos und die Deutschen..............


    eines erstaunt mich doch immer wieder, eingedroschen wird auf die Deutschen immer unverhältnismässig. Zu jeder passenden oder unpassenden Gelegenheit wird das Hakenkreuz, die SS und weiss was ich bemüht. Aber das Geld der Deutschen wird immer genommen, manchmal geradezu eingefordert. Die Griechen sitzen im Glashaus und da sollte man bekanntlich nicht mit Steinen werfen.

    Anstatt die Schuld ihrer Krise bei "anderen" zu suchen, sollten sie sich endlich mal der Realität stellen und den Schalter in Ihren Köpfen umlegen.


    Ich hoffe nur, dass in Griechenland neben den zugebutterten Milliarden auch ein Konjunkturproramm aufgelegt, finanziert und vor allem kontrolliert wird, damit das Geld nicht in dubiose Kanäle versickert (Lampedusa lässt grüssen, 80 Mill. EU-Hilfe verschwunden).....

    Mir tun die "kleinen" Leute aufrichtig leid und die, die keine Verantwortung für ihr Land empfinden, soll der Teufel holen........




    P.S. und fast hätte ich es vergessen......@MF ein grosses D A N K E für Deinen wie immer fundierten und lehrreichen Beitrag

  • Re: SMI im Juli 2011

    k3000 wrote:

    Quote
    Von wegen der Markt gehz immer rauf. 74 Jahre lang keinen müden cent verdient. :roll:

    Ihr solltet keine Aktien kaufen... oder vielleicht doch, dann kann man seinem Enkel 2% net profit vererben :D


    ohne Dividenden, mach mal mit.

  • SMI im Juli 2011

    Chartanalyse für Anfang Juli


    Der SMI hat in den letzten Tagen nach einem negativem Monatsanfang einen Spurt hingelegt.


    Der SMI steht nun kurz vor der 6200er Marke und eröffnet heute vielleicht schon im 6200er.


    Zwischen 6200 und 6250 bremsen in den nächsten 4-6 Handelstagen nach oben mehrere Abwärtstrendlinien den SMI in seinem Aufstieg.


    Über 6275 ist der Weg nach oben wieder offen.

    Unter 6140 ergibt sich spätestens wieder ein Abwärtstrend.

    "Charttechnisch - What else?"

    Der Autor ist in den oben stehenden Werten investiert sonst würde er sich nicht dafür interessieren.

  • SMI im Juli 2011

    hab meinen smi long verkauft um den Verlust des shorts von gestern aufzuheben.

    Hoffe in der zwischenzeit auf einen überkauften DAX und hab da geshortet weil charttechnisch keine baldigen unterstützungslinien zu sehen sind. Das könnte auch im SMI die Erholung gewesen sein, die ich bis in diese Woche gesehen habe.

    "Charttechnisch - What else?"

    Der Autor ist in den oben stehenden Werten investiert sonst würde er sich nicht dafür interessieren.

  • SMI setzt Erholung fort

    Der schwächere CHF wird zusätzlichen Auftrieb verleihen, wobei ein all zu schwacher CHF bringt uns auch nichts :arrow: lieber eine starke Währung als eine "wertlose" wer arbeitet schon gerne nur für "Klo-Papier" :) Wohl jemand der chronischen Durchfall hat :evil:

  • Re: SMI im Juli 2011

    Felixx wrote:


    1. Wir haben über 74 Jahre gesprochen, bzw. ich hab' einen Chart über 100 Jahre reingestellt. Bei Langfristcharts macht NUR Log Skala einen Sinn.


    2. Das mit der Dividende ist schon richtig. Aber warum stellst Du dann einen Chart über nur 10 Jahre rein?


    Bist Du Dir bewusst, dass wir aneinander vorbeiargumentieren, weil wir von völlig anderen Zeithorizonten sprechen?

  • SMI im Juli 2011

    Wieso Dividende berücksichtigen?


    Ich kenne keine einzige Schweizer Bank, welche ihren Kunden ein Dividendenreinvestitionsprogram offeriert. Ohne das erzielst du den compounding effect gar nicht.


    Wenn du das ganze noch after tax ansiehst, wird's erst richtig traurig.

  • Re: SMI setzt Erholung fort

    oslo11 wrote:

    Quote
    ... wobei ein all zu schwacher CHF bringt uns auch nichts :arrow: lieber eine starke Währung als eine "wertlose" wer arbeitet schon gerne nur für "Klo-Papier" :) Wohl jemand der chronischen Durchfall hat :evil:


    Gratuliere, Du bist der Erste, der sich über einen schwachen Franken beschwert! :lol:

  • SMI im Juli 2011

    was wenn alle die long waren bei ihren longs auf Freitag Nachmittag Gewinne mitnehmen?


    Anderst gesagt: Ich erwarte am Montag eine tiefere eröffnung bei SMI DAX als atm. Kann dann bitte jemand die Kurse von jetzt nachschauen und mir das gegenteil beweisen *wink* . Denn ich verabschiede mich ins weekend.


    Happy Trading

    "Charttechnisch - What else?"

    Der Autor ist in den oben stehenden Werten investiert sonst würde er sich nicht dafür interessieren.