SMI im Juli 2011

  • SMI im Juli 2011

    Was ich meinte:

    1. Gold in CHF bewegt sich zur Zeit mit dem SMI, aber eher leicht besser

    2. 1/3% in € sind doch kein Absturz, zumal sich der € heute dank Zinserhöhung erholt hat

    3. GERADE in CHF ist es nicht verwunderlich, dass Gold nicht sehr gut performt. Der CHF war ja auch sehr stark. Seit ein paar Tagen (seit der CHF etwas nachgibt) läuft Gold auch in CHF sehr gut.


    Ich möchte hier eigentlich auch nicht immer wieder auf's Gold zu sprechen kommen. Aber deine Aussage war zumindest von der Wortwahl her etwas seltsam.


    Good trades! *wink*

  • SMI im Juli 2011

    Aus einem Report der Ersten österreichischen Bank:


    Gold ist ein hochemotionales Thema. Es scheint, als gäbe es lediglich 2 Lager: Personen

    die Gold lieben (aka Gold Bugs) und Personen die es hassen. Zwischen diesen beiden

    Extremen scheint es wenige Grautöne zu geben und nur langsam wechseln Personen von

    einem Lager in das andere. Es scheint als gäbe es – insb. im Finanzsektor – eine

    „Aurophobie“. Diese krankhafte Angst oder Aggression gegenüber Gold scheint es bei

    keinem anderen Gut zu geben. Schließlich kennen wir keine solch ausgeprägte Aversion

    gegen Kupfer, keine manischen Anleihen-Feinde oder militanten Immobilien-Basher.


    :P


    Und hierzu von mir, 4.5.2011 aus dem Gold-Thread:

    MarcusFabian wrote:


    http://www.cash.ch/node/200#comment-66014

  • SMI im Juli 2011

    Hat was.

    Aber der Durchschnittsbürger hat ja auch keine Ahnung vom Kupferpreis und hat noch nie damit gehandelt (also ist er noch nie damit auf die Schnauze gefallen). Gold kennt hingegen (fast) jeder und die Mainstreammedien schreiben auch ab und zu etwas darüber. In vielen (älteren) Köpfen sind eben noch die heftigen Moves und die langen Phasen mit wenig Bewegungen eingebrannt. Mein Vater ist ja eigentlich Goldbug und "beobachtet" den Goldpreis ständig. Trotzdem kauft er zu den paar Sammlermünzen, die er bereits hat, nichts dazu, weil er damit anfangs 80er ein paar Tausender verbockt hat.

    Er wird wieder kurz vor der Spitze kaufen. Für mich ideal: 1. ist er mein Kontraindikator und 2. sparen wir dann beide Spread und Gebühren. :lol:

  • Re: DJ locker über 12700

    oslo11 wrote:

    Quote
    Also wenn Morgen der SMI nicht deutlich zulegt wirds wohl nichts mit einem erneuten Wochenplus. Immerhin Seitwärts mit klar nach Norden gerichtetem Verlauf 8)


    Kannst Du mir bitte erklären, wo und warum du ein Sommer-Ralley siehst ? Und in welchem Sektor(en) genau, wenn schon.


    Dass Gold (Silber und Edelmetalle)auch verkauft werden, ist logisch.Wir hatten zum Bleistift 30% eines Kontos nur in Gold, physisch. Das kam aber auch durch die Marktbewegung - nicht nur durch Zukäufe.


    ALSO BLEIBT DAS SCHLÜSSELWORT: "Diversifikation".

    Also darfst Du dort schon einmal 5% der Position verkaufen (schönen Gewinn mitnehmen) und etwas €uro kaufen - immer im Sinne des Ganzen.

    Die Aktienbullen und Anti-Gold-Bucks haben das eben etwas verpennt und lecken immer noch die 2008 Pfoten.

    CASH ist auch nicht schlecht, nur wo Du parkieren ist wichtig.


    Aber DJ und SMI Ralley jetzt ? Worauf sollte das begründet sein ? Heimweh ?


    @ Ramschi

    Was Du, RAMSCHI meintes, war wohl doch auch eine sinnvolle Antwort zum oslo-Bullen.


    @MF

    scheint wirklich "emotional" für oder gegen Gold zu sein, in den Köpfen. Aber eigentlich ist der Finanzmarkt bzw. sind die Börsen dies oft.


    Deshalb diversiviziere ich die Anlagen meiner Kunden, wenn möglich, sinnvoll. Damit hast Du zwar niemals 100% der Gewinne, welche Gold eingefahren hat, aber gutes Geld. Bottom Line is my line.

    Deinen Ratschlag für Papierzocker und physische Goldbesitzer teile ich grundsätzlich. Nur bei grösseren Mengen lohnt sich ein Goldverkauf (Spread). Bei 5 Krügerrands vermutlich weniger :shock:


    Aus eben den Überlegungen in Sachen "Diversifikation" darf man sich auch als Schweizer, aus meiner Sicht, den €uro ruhig wieder einmal ansehen (vorausgesetzt man hat keine, wie ich). :lol:

    Die SNB wird vermutlich die Zinsen nicht erhöhen können - noch nicht - sonst bekommen die den Industriebesuch in Bern inkl. kein Zimmer mehr auf der nächsten Schülerreise des CH-Bundesrates :lol:


    Happy trades, auch für die Sommer-Stock-Bullen.

    Einfach keine Tränen danach.


    Cheers

    Camel

    but Kiss Swiss

  • Guten Abend meine Herren und Ddamen,

    Erst möchte ich mich Bedanken bei allen welche während den leteten Jahren konstruktive Beiträge in dieses Forun gestellt haben- Danke!!

    Mit Interesse habe ich die verschiedenen Meinungen und Inputs verfolgt und manchmal danach gehandelt.


    Ich selber habe Wirtschaft studiert und arbeite seit Jahren in Rohstoffhandel auf einer Grossbank.


    Meine Motivation Heute von Passiv auf "Aktiv" Mitglied zu wechseln kenne selbst ich nicht, nur möchte ich erwähnen, dass sich die Lage im Rohstoffmarkt verschlechtert hat und ich disen doch als eine Art Indikator ansehe. Die jetztige Korrektur erachte ich als sehr Gefährlich...


    Hoffe in Zukunft brauchbare Beiträge zu schreiben.


    Gruss

  • Re: Guten Abend meine Herren und Ddamen,

    Morro wrote:


    WELCOME TO THE CLUB !


    Habe es wie Du auch gemacht und zuerst lange nur gelesen. Der Teamleader ist MF und den finde ich persönlich einfach "klasse". Alle Mitglieder sind etwas "crazy" aber m.E. TOP......UND oftmals besser als die Finanzpresse worldwide.

    Der Rohstoffmarkt ist "prime material" und ich freue mich auf Deine Meinungen.


    Again, WELCOME TO THE CLUB !


    Camel

    United Arab Emirates

  • Re: Guten Abend meine Herren und Ddamen,

    Morro wrote:

    Quote
    Die jetztige Korrektur erachte ich als sehr Gefährlich...


    Hallo, willkommen und danke für Deinen Entschluss! (Ich hoffe dabei, meine Beiträge haben Dich nicht so stark geärgert, wie offensichtlich einige andere :oops: ).


    Kannst Du Deine Meinung über die jetzige Korrektur - Du meinst wohl den Taucher seit Juni - bitte etwas präzisieren?

  • LYBIEN, ERDÖL und

    was am Donnerstag sonst noch geschah, neben der erwarteten Anpassung des Zinssatzes im Euroland:


    Quelle: NZZ / Reuters :


    (Reuters) «Ich war und bin gegen diese Intervention, bei der keiner weiss, wie sie enden wird», sagte Berlusconi am Donnerstag in Rom. Italien habe sich beteiligt, weil ihm durch ein Votum des Parlaments die Hände gebunden gewesen seien. Zuletzt war es in der Nato zunehmend zu Spannungen gekommen, weil das Bündnis nach drei Monaten der Bombardements den Bürgerkrieg in Libyen noch nicht beenden konnte.

    NZZ link: http://www.nzz.ch/nachrichten/…in_libyen_1.11245463.html


    Auch immer interessant, die früheren "Postings" zu lesen, besonders die auch betr. Erdöl, Politik und Fuku la Atoma. Wer genau spart jetzt Strom von uns? Autobahnvignette = CHF 100.-- (ist mir als Auslandschweizer egal = Ihr zahlt es ja nochmals...).

    Diesmal einfach die Autobahnen - sind eigentlich im BenzinAufpreis (Steuern) drin !


    Das beste Investment erscheint mir die Frage: "wie werde ich Schweizer Politiker oder Boss der SRG oder SBB oder so. Wenn Probleme mit Volk (Massa dam nata) muttu einfach die Steuern erhöhen.


    Die haben wenig gelernt, besonders die in Deutschland. Das Volk muss geführt werden, am besten mit "Lenkung". SRG, DRS 1-14 und "Lenkungs-Abgaben".


    Typisch Deutschland. Nichts von der DDR gelernt, steuern wie bei Adolf. Aber schöne Sprache, die Deutsche Sprache. Frag mal einen Griechen oder Portugiesen. Oder Italo wie Berlusconi. 8)


    Aber natürlich Leopard Panzer nach Saudi Arabien verkaufen. Typisch.


    Wer eigentlich "recycled" diese "German Klugscheisser" ? Haben die wieder zu wenig Platz ?


    Fliege mal herum - die kassieren ab und stöhnen, weil Griechenland nicht bezahlt. French kiss.


    Cernobbio hat mich beeinflusst - no Storch im Süden.

    Aber die haben eben keine DM mehr. Das tut mir leid.


    Den Witz bringe ich erst am Wochenende: "Was sind 22 Deutsche im Ausland ? = Zwei Fussball-Mannschaften mit Klamauk und störend." Und den bringe ich am übernächsten Weekend: "Was ist das Lieblingstier eines Deutschen ? Lösung = der Storch"


    Aber das ist kein Witz und für ALLE IM FORUM. ICH VERSCHENKE (ehrlich) 50gr. Silber in Barren (physisch) an den, wer das herausfinden kann:


    "WO IST DIE GRÖSSTE SILBERMINE IN EUROPA ?"


    Kein Witz. Ich weiss es. Dabei sollte das Wort "Silbermine" relativ weit ausgelegt werden, im Begriff. Viel Spass. 50gr. Silber kommt aber, an den ERSTEN, der das weiss. WISSEN MACHT SPASS.


    Es muss nicht der Storch sein, mit seinem kleinen Hirn, der Reiselust und dem unheimlichen Drang nach Süden.


    Aber die Wette gilt, das Silber ist da.


    Enjoy the day and the weekend.

  • Silberminen in Europa ?

    in_God_we_trust wrote:

    Quote


    Kannst Du Deine Meinung über die jetzige Korrektur - Du meinst wohl den Taucher seit Juni - bitte etwas präzisieren?


    Stress den doch nicht so.

    Pfaffen in Rom versuchen das immer wieder.


    See:

    „Der Glaube der mittelalterlichen Alchimisten, aus Blei Gold machen zu können, war eine Manifestation der nüchternen Vernunft im Vergleich zu dem neuzeitlichen Wahn, aus Papier Geld machen zu können“


    Passt doch, nach Rom.


    Ist aber die Lösung zur Silbermine in Europa.


    Also denke oder trust in god.


    Warum wohl hat der (god) Dir auch ein Hirn gegeben ?


    Also denke selbst just for 50gr. Silber oder so.


    Wo denkt Rom, die ist.

    (ich meinte Vatikan mit den kleinen Buben, nicht Rom mit den grossen Nutten. Sorry.)


    Shalom

  • Re: LYBIEN, ERDÖL und

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    camel corner wrote:


    KGhM polska miedz in Polen. 4% der Weltförderung.


    FALSCH.


    No winner.


    zwischen den Zeilen lesen.


    WO WIRD IN EUROPA SILBER GEMACHT.


    Aber die 50gr. im game.



    Wo - wir staunen.

    No winner.


    Go back to the roots.

    Silver

  • SMI im Juli 2011

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    Die grösste Silbermine Europas liegt in Europa. Wahrscheinlich war MF präziser. Sonst hätte ich allenfalls noch auf Rumänien getippt.


    Guter Tip - kein Witz - es ist im Norden.

    Grüsse in den Süden.


    Jetzt ist es noch klarer.


    In Europa.

  • Re: LYBIEN, ERDÖL und

    golfer wrote:

  • Re: LYBIEN, ERDÖL und

    camel corner wrote:

  • Re: Silberminen in Europa ?

    camel corner wrote:

    Quote
    Also denke oder trust in god.

    Warum wohl hat der (god) Dir auch ein Hirn gegeben ?


    Also denke selbst just for 50gr. Silber oder so.



    Dies is kein entweder oder, sondern ein sowohl als auch.


    Eigentlich geht es so:

    1. man denkt und verachtet Gott

    2. durch das viele Denken kommt man auch zum Schluss, dass es doch einen Gott geben muss (in unserem eigenen Interesse!)

    3. man denkt noch viel weiter und achtet Gott

    :D


    P.S.

    Deine 50 Silberlinge reizen mich nicht im Geringsten, meinen Gott zu verraten! :)