Re: Die Luft wird dünner die Kurse und Indikatoren bröckeln
Karat1 wrote:
QuoteWobei es natürlich von mir sehr optimistisch ist von wirklichen Lösungen zu träumen.
Soweit mal einverstanden
Karat1 wrote:
QuotePositive Konjunkturmeldungen (Arbeitsmarkt, etc.)wären natürlich Ende Sommer 2011 auch nicht zu verachten.Das würde die Kurse wohl nach oben "lupfen". Bevor das passiert sollte derjenige, welcher sein Pulver im Trockenen gehalten hat, an den Aktienmärkten auf Einkaufstour gehen.
Ok, halten wir das mal so fest: Keine Aktien kaufen, solange in den USA nicht wieder Jobs geschaffen werden. Und zwar mindestens 150'000 pro Monat, denn das ist die Rate, um die die US-Bevölkerung pro Monat wächst. 150k Jobs halten das Niveau der Arbeitslosigkeit.
Ansonsten hilft immer der Blick auf das, was die Big-Boys so treiben:
[Blocked Image: http://www.wellenreiter-invest.de/CoT/web/sp.coms.price-Dateien/cot.sp500_27250_image001.png]
Die Commercials (Banken, Hedgefunds) sind short, die Large-Caps (z.B. Pensionskassen) sind short und verkaufen Aktien an die Kleinanleger, die bereits jetzt wieder in die Falle tappen, ins fallende Messer hinein zu kaufen, weil die Kurse ja gesunken sind und jetzt alles so schön billig ist! (Fehlt nur noch, dass einer mit dem Thema "Einstandspreis senken" angetanzt kommt! :oops: )
Also nochmals zum mittdenken: Big-Boys, Vollprofis gegen Kleinanleger. Wer wird gewinnen?