yes
learner wrote:
QuoteEtwas Sonntagsunterhaltung, unfortunately for English speakers only:External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Wie sollen Griechenland und die vielen anderen Schuldnernationen in Europa durch andere Schuldner gerettet werden? Unmöglich!
Gibt's den Euro in einem Jahr noch? Yes or no?
ich wollte die zahlen, die im video angesprochen werden, betreffend der schulden welche die EU länder untereinander haben mit einer graphik vergleichen, die hier im forum abgebildet wurde - leider nicht gefunden. klar ist jedoch, dass bilanzierte zahlen ganz anders aussehen würden! also wenn ich jemandem etwas schulde und dann macht er schulden bei mir - sinn und motivation in der EU mir unklar - dann reduziert sich ja das total (die bilanz) der schulden.
auf der suche nach der graphik im internet bin ich auf folgendes working paper (vom März 2011) gestossen:
https://www.allianz.com/static…tsverschuldung080311d.pdf
zitat: Ein Drängen der EU auf rasche Umschuldungen in einzelnen Ländern wäre mehr als
kontraproduktiv.
ein weiteres working paper:
https://www.nettobank.ch/files/Anlagemonitor.pdf
zitat: Wir glauben, dass die konjunkturelle Entwicklung – insbesondere in der
Schweiz – anfällig auf Rückschläge ist.