SMI im Juni 2011

  • SMI im Juni 2011

    longjohnsilver wrote:

    Quote
    .. hochstehenden geistigen Ergüssen der vergangenen Tagen,..., hier mal wieder ein konstruktiver Beitrag zum eigentlichen Thema:

    "Der SMI im Juni"


    Ich vermute, er wird entweder rauf oder runter gehen!


    ... *wink* sehr konstruktiev aber da könntest du sehr gut richtig liegen... aber diese Aussage ist sehr wage und ich frage mich wodurch sie begründet ist :?: :lol:


    Anyway. :arrow: Ich bin short, habe auch immer wieder die Charttechnische short Empfehlung ausgesprochen. Wie dem auch sei am letzten Freitag gab ich bei einigen Titeln, die mich charttechnisch interessierten eine KURZFRISTIGE Kaufempfehlung zu bestimmten Kursen an, z.b. oerl und habe dort auch Verkaufslevel empfohlen... wer danach gehandelt hat, hat ein paar wenige % Gewinn erwirtschaften können.


    Nun sehe ich wieder Schwart / respektive rot. Nicht aufgrund eines bestimmten Newsbeitrages, sondern weil alle News irgendwie negativ auffallen. Der Dax hat sich zwar am Freitag zurück über seine schwache Unterstützung gemausert aber ich sehe nun, dass der DAX am Montag bereits unter seiner Unterstützung eröffnen wird. ...Dann kann ich mich mit meinen DAX Shorts auf eine schöne Woche freuen. In diesem Sinne hoffe ich für alle, dass ihr die Charttechnik beachtet und wünsche Allen ein Happy Trading :D

    "Charttechnisch - What else?"

    Der Autor ist in den oben stehenden Werten investiert sonst würde er sich nicht dafür interessieren.

  • SMI im Juni 2011

    Agent$mith wrote:


    Gib doch bitte deine Zeithorizonte für den Daxshort an. Short oder Longrufe kann jeder senden und je nach, mit einem Drama (wie das der dax unter seine schwachen unterstützung eröfnet ect.) Und es noch untermauern mit einer schönen Woche das ja ehe fraglich dargestellt ist.


    Ich meinte es wäre wichtig zu sagen dass der Dax ganz gut und auch wünschenswert zurück an seine Ausbruchslinie läuft und dann von da an wieder steigt. das wäre natürlich und ganz selbstverständlich unter deiner schwachen Winderstanslinie. Aber keineswegs dramatisch. Mann muss halt dann schauen was er spätestens auf dieser Marke macht..

    Doomsayers негативний вплив моєї середовищі!

  • SMI im Juni 2011

    Diva wrote:

    Quote


    Tatsache dafür ist: die USA sind Zahlungsunfähig ( nach geltenden Internationalen Satndarts)



    Internationale Standards spielen für USA noch keine Rolle; dort geht es nur um die Schuldenobergrenze und das Defizit, welche beide durch den Kongress müssen.


    Diva wrote:

    Quote


    Eben so die Eurozone. Hier erfüllt kein einziges EU Land die eigenen Kriterien.



    Einverstanden.


    Diva wrote:

    Quote


    Fazit: Wer in Sicherheitsfirmen investiert (aber nicht in Alle) der wird mehr Gewinnen als er Verlieren kann. Denn man kann davon ausgehen das es mehr massive, innenpolitische Konflikte geben wird auch in der Schweiz.


    Interessant.

  • SMI im Juni 2011

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Ich nehme an, Du wirst uns noch erklären, welche Produktion dank Internet wie verrückt steigt. [Blocked Image: http://kotomatrix.ru/images/smiles/11.gif]


    Oh, das ist nicht gesund, was Du da machst!


    Die Produktion von Gehirnzellen und Synapsen, von Wissen, Glücksgefühl und Freude, dank Internet. Das lässt sich fast nicht in Geld oder Gold aufwiegen![Blocked Image: http://kotomatrix.ru/images/smiles/14.gif]


    Eigentlich müsste jeder weise Satz, den man im Internet liest, mit mindestens einem Rappen abgegolten werden! Ganz zu schweigen von Programmen, Videos und Bildern, die wir gratis konsumieren. Was dabei zusammenkommen würde, kannst Du Dir selber vorstellen. Das Internet ist ein riesiges Frondienstgefilde, wo man ohne Geld auskommt. Deshalb müsste meiner Meinung nach noch viel viel mehr Geld auf den Markt geworfen werden durch die Zentralbanken, damit geistiger Arbeit in Zukunft auch ein angemessener Wert zugewiesen werden könnte!

  • SMI im Juni 2011

    in_God_we_trust wrote:

    Quote
    Das musst Du mir noch ausdeutschen! Bin manchmal etwas schwer von Begriff. Also, wenn ich etwas kaufe, dann bezahle ich auch gleich und zwar zum gleichen Preis wofür ich es gekauft habe. :?


    Auch wenn Du ein Haus kaufst? Zahlst Du bar und sofort?

  • SMI im Juni 2011

    Japan weist zweitgrösstes Handelsdefizit in der Geschichte aus.


    http://www.bloomberg.com/news/…d-more-than-expected.html




    Die wirtschaftliche Erholung ist in vollem Gange!! Ich geh jetzt Bankaktien kaufen. Steht heute ja auch auf der Frontpage. Vielleicht sehen wir später noch ein Interview mit Alfred Roelli, der dasselbe empfiehlt.


    Wie genau vor einem Jahr, als er els langfristige Anlage den SMI und Pharmatitel empfohlen hat, womit man heute solide zweistellig Verluste eingefahren hat.


    http://www.podcast.at/episoden…se%20Pictet-10944233.html

  • SMI im Juni 2011

    k3000 wrote:

    Quote


    Völliger Habakuk. Es wird ausschliesslich verkauft, was das Zeug hält.


    - So hatten wir allein im Juni drei 90% down days und keinen einzigen 90% up day seit 1.12.2010


    Das ist jetzt aber genau der gleiche mumpitz!!!


    bei jeder transaktion tritt ein käufer einem verkäufer gegenüber!!! Obs jetzt ein kleinanleger, eine Pensionskasse oder eine Bank ist, aber es kaufen immer genau gleich viele wie verkaufen!!!


    zum zweiten ist doch auch klar, hast du schon mal einen Kursanstieg gesehen der auf dem chart wie ein umgekehrter crash aussieht??? *wink*

  • SMI im Juni 2011

    Merlin2033 wrote:


    Bevor du zu einem Terminus, den du ganz offensichtlich zum ersten Mal in deinem Leben überhaupt gehört hast, Stellung nimmst, solltest du zumindest versuchen, auf dem Internet etwas Recherche zu betreiben und dich mit dem Inhalt auseinanderzusetzen.


    Ansonsten wird es, wie genau jetzt in deinem Fall, extrem peinlich.

  • SMI im Juni 2011

    k3000 wrote:

    Quote

    Merlin2033 wrote:


    Bevor du zu einem Terminus, den du ganz offensichtlich zum ersten Mal in deinem Leben überhaupt gehört hast, Stellung nimmst, solltest du zumindest versuchen, auf dem Internet etwas Recherche zu betreiben und dich mit dem Inhalt auseinanderzusetzen.


    Ansonsten wird es, wie genau jetzt in deinem Fall, extrem peinlich.


    Hätte ich besser schreiben sollen die Zittrigen verkaufen an die Hartgesottenen oder was???

  • SMI im Juni 2011

    Merlin2033 wrote:

    Quote

    k3000 wrote:


    Es kommt darauf an, wer kauft! Wenn ich kaufe, dann steigt der Kurs. Wenn die Bank (von mir) kauft, dann fällt der Kurs. Es kauft immer jemand! Die Bank ist eigentlich kein echter Käufer, sondern ein "Verwalter".

    Dr. Friederich Adolphus von Muralt

    - "Besser en Ranze vom Frässe als es Buggeli vom Schaffe"

  • SMI im Juni 2011

    Du hättest einen Beitrag zum SMI im Juni schreiben können. So wie ich zB aufgezeigt habe, auf welche "market internals" praktisch jeder Händler im Pit ständig ein Auge hat und die 90% Regel ist für alle eine "line in the sand", wo extra Achtsamkeit gefragt ist. Und die hat sich im Juni verdächtigt oft summiert.


    Stattdessen kommst du mit Grossmutter's "jeder Verkauf hat auch einen Kauf" und wirst als Troll identifiziert, weil du ganz offensichtlich auch noch nie was von Walrasian models gehört hast...

    Nicht mal so angeblich triviale Sachen wie Kauf und Verkauf scheinst du zu verstehen, denn in einem perfekt funktionerenden Markt können Käufer und Verkäufer gar nicht den Preis bestimmen, sondern nur die Menge an output.


    Jetzt, da ich dein Trollsein adressiert habe, kannst du ja entweder versuchen einen Mehrwert hier beizusteuern, oder sonst gehst du halt wieder Warrants traden auf Swissquote.

  • allesamt schwach ! (wie erwartet)

    Ziel mal 6000


    Quote:

    Quote
    Fällt der SMI nun jedoch deutlicher unter 6.100 Punkte zurück - was aktuell zu präferieren ist - so sollte sich der Abverkauf direkt bis 6.040 Punkte fortsetzen. Hier besteht die Chance auf eine mittelfristige Bodenbildung. Wird diese jedoch vergeben, so ist eine weitere Verkaufswelle bis 5.975 – 6.000 Punkte wahrscheinlich.


    http://www.godmode-trader.ch/n…t-wenn,a2568819,b447.html

  • SMI im Juni 2011

    k3000 wrote:

    Quote
    Du hättest einen Beitrag zum SMI im Juni schreiben können. So wie ich zB aufgezeigt habe, auf welche "market internals" praktisch jeder Händler im Pit ständig ein Auge hat und die 90% Regel ist für alle eine "line in the sand", wo extra Achtsamkeit gefragt ist. Und die hat sich im Juni verdächtigt oft summiert.

    Stattdessen kommst du mit Grossmutter's "jeder Verkauf hat auch einen Kauf" und wirst als Troll identifiziert, weil du ganz offensichtlich auch noch nie was von Walrasian models gehört hast...

    Nicht mal so angeblich triviale Sachen wie Kauf und Verkauf scheinst du zu verstehen, denn in einem perfekt funktionerenden Markt können Käufer und Verkäufer gar nicht den Preis bestimmen, sondern nur die Menge an output.


    Jetzt, da ich dein Trollsein adressiert habe, kannst du ja entweder versuchen einen Mehrwert hier beizusteuern, oder sonst gehst du halt wieder Warrants traden auf Swissquote.


    Intentifizier mich als was du willst, mir wurst!!! Und auch dass ich viele fachausdrücke etc. nicht verstehe, mir auch wurst!!!


    um wieder mal ein zitat hervorzukramen:

    Die börse ist was übrigbleibt, wenn man das ganze tohuwabohu weglässt!!!


    Schon lustig dass du der alle fachausdrücke zu kennen scheint und die vorgänge der börse durchschaut, nicht deine milliarden vermehrst, sondern hier in einem forum mitschreibst!!!

  • SMI im Juni 2011

    Friederich wrote:

    Quote

    Merlin2033 wrote:


    Es kommt doch drauf an ob die bank für die eigene rechnung kauft oder nicht!


    Und wenn Kerviel für die SG gekauft hat konnte er durch seine käufe alleine den Dax hoch halten währen ganz europa getaucht ist!!! kaufte er denn dann nicht als bank???

  • SMI im Juni 2011

    Merlin2033 wrote:




    Quod erat demonstrandum.



    Es ist immer wieder schön, bestätigt zu werden. Auch nach all den Millionen.

    Trolle zu identifizieren, ist unbezahlbar. Für alles andere gibt's Mastercard.

  • SMI im Juni 2011

    Friederich wrote:

  • SMI im Juni 2011

    k3000 wrote:

    Quote
    Quod erat demonstrandum.

    Es ist immer wieder schön, bestätigt zu werden. Auch nach all den Millionen.

    Trolle zu identifizieren, ist unbezahlbar. Für alles andere gibt's Mastercard.


    Das freut mich wenn ich dir eine freude machen konnte, in so einer traurigen Zeit :lol:

  • SMI im Juni 2011

    k3000 wrote:

    Quote
    in einem perfekt funktionerenden Markt können Käufer und Verkäufer gar nicht den Preis bestimmen, sondern nur die Menge an output.


    Ernstgemeinte Frage: Wer regelt die Menge an Output???