SMI im Mai 2011
liska wrote:
Quotebravo camel
Das Fuxchen gibt auch noch ein bisschen Futter :lol:
liska wrote:
Quotebravo camel
Was wollt Ihr, Beuys hat auch niemand wirklich verstanden....
Wie sieht die Lage beim SMI aus:
Roche, Novartis und Nestle haben während der letzten Wochn ziemlich an Wert gewonnen.
Roche ist aber auf bescheidenem Niveau und könnte sicher noch 10% - 20% zulegen.
Bei Nestle und Novartis max. 5%-10%.
Die Bankaktien sowie ZFS sind schon sehr tief. Wie weiter geht's noch nach unten?
Viel von Griechenland abhängig, es gibt aber noch andere negativen Einflüsse wie die strengeren Eigenmittelvorschriften, etc.
Und wenn es die sommerliche Korrektur geben soll...
Dann wird es rapid abwärts gehen.
Wie sieht ihr die Chancen für den Sommer und bis Ende Jahr?
Gitane wrote:
QuoteAlso, ich übernehm das mal (schwierige Aufgabe ...ähm) :roll:Display More
1.) Also, falls man seinen Senf zu einem Beitrag abgeben will der gerade direkt zuunterst im Thread (diesen Ausdruck haben wir glaub ich bereits geklärt) steht, hat's das Knöpfsche, auf dem "antwort erstellen" steht.
wenn man den betätigt, wird (...oh wunder ) gar kein Zitat erstellt, da es ja meist auch nicht nötig ist.
2.) Wenn auf eine Aussage des Vorgängers Bezug genommen werden soll, kann man das Knöpfsche "Zitat" drücken und (...achtung, jetzt kommt's !) alles unnötige zwischen quote=blabla und /quote herauslöschen!
3.) Ist es meist nicht nötig, ein ganzes langes Posting (inkl. Grafiken!) zu zitieren. Es genügt der eine wesentliche Satz auf den man antwortet.
juciene wrote:
QuoteWie sieht die Lage beim SMI aus:Display MoreRoche, Novartis und Nestle haben während der letzten Wochn ziemlich an Wert gewonnen.
Roche ist aber auf bescheidenem Niveau und könnte sicher noch 10% - 20% zulegen.
Bei Nestle und Novartis max. 5%-10%.
Die Bankaktien sowie ZFS sind schon sehr tief. Wie weiter geht's noch nach unten?
Viel von Griechenland abhängig, es gibt aber noch andere negativen Einflüsse wie die strengeren Eigenmittelvorschriften, etc.
Und wenn es die sommerliche Korrektur geben soll...
Dann wird es rapid abwärts gehen.
Wie sieht ihr die Chancen für den Sommer und bis Ende Jahr?
Roche sehe ich auch so, dass da noch etwas gehen kann.
Die letzte Woche war für mich eine sehr gute Woche und deshalb werde ich mich grundsätzlich die nächsten Wochen etwaszurück halten, denn die Korrektur im Sommer wird kommen, früher oder später.
camel corner wrote:
QuoteDisplay More
Wir müssen nur nicht mehr [Öl] liefern.
Die Strasse von Hormuz ist ein Nadelöhr.
Aber einfach die Förderung schliessen, wäre sicher lustig für Euch im Norden.
Und wenn wir euch keine Nahrungsmittel mehr in den Süden liefern?
camel corner wrote:
QuoteNoch mehr Frauen geht nicht -
Das mit der Vielweiberei (ein Muslim darf mehrere Frauen haben, sofern er für jede einen Haushalt finanzieren kann) war ja von Mohammed nicht schlecht angedacht:
Damals (Mohammed lebte ja etwa 500 n.Chr.) gab es sehr viele Kriege und entsprechend weniger Männer als Frauen.
Da machte es Sinn, dass ein Mann auch mehrere Frauen versorgen durfte. Die wären nämlich ansonsten verhungert oder ihren Eltern auf der Tasche gelegen.
Heute gibt es aber in etwa gleich viele Männer wie Frauen und die Konsequenz der Vielweiberei ist, dass einige reiche Männer mehrere, arme hingegen gar keine Frau abbekommen.
Das wiederum führt bei letzteren zu (sexuellem) Frust, was durch die muslimische Gesellschaft dadurch bekämpft wird, dass die Frauen verschleiert, unkenntlich gemacht werden, um keine Begehrlichkeiten aufkommen zu lassen.
@MF
Tönt ja plausibel. Jedoch weiss wohl niemand, was zuerst war, das Huhn oder das Ei. Könnten nicht auch die vielen frustrierten Männer zu mehr Kriegen geführt haben?
MarcusFabian wrote:
QuoteVielweiberei
in_God_we_trust wrote:
QuoteJedoch weiss wohl niemand, was zuerst war, das Huhn oder das Ei. Könnten nicht auch die vielen frustrierten Männer zu mehr Kriegen geführt haben?
Zunächst mal wissen wir, dass das Ei vor dem Huhn kam.
Begründung: Das Huhn ist immer zu 100% genetisch identisch mit dem Ei aus dem es geschlüpft ist. Das Ei hingegen enthält aber auch die DNS des Vaters.
Ergo: irgendwann in der Vergangenheit, hat ein Vogel, der fast schon (zu 99.999%) ein Huhn war aber eben noch nicht ganz ein Ei gelegt, das als erstes 100.00% Huhn in die Geschichte einging
Zum zweiten: Kriegslust und ein Überhang an Männern mögen sich wohl gegenseitig begünstigt haben.
Hätte weico Dein Statement gelesen, hätte er vermutlich auf Gunnar Heinsohn verwiesen.
Zum Bleistift: http://www.single-generation.d…rafie/gunnar_heinsohn.htm
learner wrote:
QuoteDie Verschleierung der Frauen anonymisiert sie, macht sie zu einem Unwert, und damit zum Gebrauchsgut, so wie ein Stück Holz, das man ins Cheminée legt.
Wäre ich Muslim würde ich darauf entgegnen: "Nein, es beschützt die Frauen vor den Begehrlichkeiten anderer Männer".
Aber ich bin kein Muslim und deshalb stimme ich Dir auch zu.
Zumindest erklärt das, warum sich auf dem Flug von Saudi Airlines von Riyadh nach Paris die verhüllten Damen an der Toilette anstellen, um sich ab der Hälfte des Fluges von Mumien in Dolce-Gabana-Schnepfen zu verwandeln!
Die möchten sich vielleicht auf der Shoppingtour in Paris ähnliche Vergnügen gönnen wie ihre Männer auf der Golfreise nach Pattaya.
Gruss
fritz
Gut zu wissen...
MarcusFabian wrote:
QuoteZum Bleistift: http://www.single-generation.d…rafie/gunnar_heinsohn.htm
Was können wir vom SMI in der nächsten Woche erwarten? Für mich gibt es 2 hauptsächliche Faktoren, welche die Stimmung am Schweizer Aktienmarkt vorgeben.
Einerseits sind es die vorwiegenden guten Geschäftszahlen, welche bis jetzt veröffentlicht wurden. Sie sorgen für die gute Laune. Getrübt werden diese positiven Aussichten allerdings weiterhin von der Schuldenkrise in Europa.
Die Krise ist da, aber die Anleger wollen sie nicht wahr haben. Noch sind die meisten festen Glaubens, man werde es auch diesmal ohne grosse Verluste und Einbussen richten können. Aber diesmal werden er diese Bieger- und Brecherregierungen nicht mehr hinbiegen können. Diesmal wird es nicht mehr ohne schmerliche Verluste abgehen. Die Anleger welche dies nicht wahr haben wollen, werden es bald am eigenen Leib bzw. am eigenen Depot erfahren.
Langsam aber sicher wird das Börsentheater den 1. Akt einläuten. Rette sich wer kann und bring Dein Geld ist Trockene! Nur wo wird es trocken bleiben.Das so sichere Silber -30%, Rohstoff im Abwärtsgang, Euro, US$ im Keller, Staatsanleihen hoch explosiv.
Immobilien pumpen ebenfalls eine Blase voll. Gold?Nein auch nicht.
Meine Meinung:
Geld vorübergehend ins Trockene bringen (auf's Konto bei verschiedenen Banken ohne CS, UBS)
Defensive Aktien (1/3 vom max. Investment)
Warten bis die faule Ware vernichtet ist und dann mit dem Cash in der Warteschleife die tiefen Aktienkurse nutzen zum Einkaufsbummel. Dabei kann auch noch etwas Rohstoffe und je nach Preis etwas Gold und Silber mitgenommen werden.
Gute Woche
Karat
Die Börse kann ja so einfach sein!
Ich verstehe gar nicht, wie man dort Geld verlieren kann
Genau so wie man gewinnen kann, ist eben auch verlieren möglich.
Auf den SMI bezogen sollte man gewinnen wenn man unter 6400 kauft und über 6550 verkauft einfach gesagt; solange der SMI weiter im Seitwärtstrend verharrt. Das ist jetzt schon fast 1 1/2 Jahre.
Aber wenn jemand bei 9000 Pt. kauft und bei unter 5000 Pt. verkauft ist der Verlust riesig und es kann Jahrzehnte dauern bis die 9000 Points wieder erreicht sind. Dann kauft dieser Schlaumeier wieder bei 9000 Pt. und verkauft in der Panik wieder bei unter 6000 Punkten. Eben es gibt auch immer wieder Verlierer und die sind auch nötig sonst gäbe es keine Gewinner.
Karat1 wrote:
QuoteWas können wir vom SMI in der nächsten Woche erwarten? Für mich gibt es 2 hauptsächliche Faktoren, welche die Stimmung am Schweizer Aktienmarkt vorgeben.Display MoreEinerseits sind es die vorwiegenden guten Geschäftszahlen, welche bis jetzt veröffentlicht wurden. Sie sorgen für die gute Laune. Getrübt werden diese positiven Aussichten allerdings weiterhin von der Schuldenkrise in Europa.
Die Krise ist da, aber die Anleger wollen sie nicht wahr haben. Noch sind die meisten festen Glaubens, man werde es auch diesmal ohne grosse Verluste und Einbussen richten können. Aber diesmal werden er diese Bieger- und Brecherregierungen nicht mehr hinbiegen können. Diesmal wird es nicht mehr ohne schmerliche Verluste abgehen. Die Anleger welche dies nicht wahr haben wollen, werden es bald am eigenen Leib bzw. am eigenen Depot erfahren.
Langsam aber sicher wird das Börsentheater den 1. Akt einläuten. Rette sich wer kann und bring Dein Geld ist Trockene! Nur wo wird es trocken bleiben.Das so sichere Silber -30%, Rohstoff im Abwärtsgang, Euro, US$ im Keller, Staatsanleihen hoch explosiv.
Immobilien pumpen ebenfalls eine Blase voll. Gold?Nein auch nicht.
Meine Meinung:
Geld vorübergehend ins Trockene bringen (auf's Konto bei verschiedenen Banken ohne CS, UBS)
Defensive Aktien (1/3 vom max. Investment)
Warten bis die faule Ware vernichtet ist und dann mit dem Cash in der Warteschleife die tiefen Aktienkurse nutzen zum Einkaufsbummel. Dabei kann auch noch etwas Rohstoffe und je nach Preis etwas Gold und Silber mitgenommen werden.
Gute Woche
Karat
Im Grossen und Ganzen einverstanden. Aber warum nicht UBS und CS die sind in vielen Produkten nach wie vor führend und nicht kleinlich oder gefährdet wie kleine Regionalbanken wo ab und zu einzelne "Gauner" die Bank in den Abgrund führen können :o