SMI im Mai 2011

  • SMI im Mai 2011

    plenaspei wrote:

    Quote
    Die Grundidee von Papiergeld war, dass es ein Wertpapier auf gebunkertes Gold ist, da Gold als Zahlungsmittel nicht sehr handlich.


    War mal eine Idee vor langer Zeit.


    Aber auch heute "glauben" ja noch viele Leute an diese (einige Leute sagen seit 5000 Jahre..:roll: ) alte Mär...:lol:


    P.S...

    ..vor Kopernikus dachte ja ebenfalls (fast) Alle Leute,dass die Erde im Mittelpunk ist und die Sonne um Sie kreist...! Heute ist solches Gedankengut überholt und einfach nur noch lachhaft... :roll:




    weico

  • SMI im Mai 2011

    @ weico:

    Danke für die Erklärung mit der Erdscheib... äääh Weltkugel.


    Was ich mich schon lange frage: weshalb gibst du dir eigentlich so viel Mühe, immer und immer wieder zu posten, wie es NICHT ist, anstatt uns dummen User endlich mal von unserer Unwissenheit zu befreien, indem du uns erklärst, WIE es denn tatsächlich ist? So schwierig kann es ja nicht sein: das mit der Sonne und der Erde verstehen die meisten auch.

  • SMI im Mai 2011

    plenaspei


    Weiter so, Du bist einer der Vernünftigen hier im Thread!


    Ich persönlich bevorzuge auch mein Klopapier von der Migro oder so. Das ist so schön weich, was man von einer frischgedruckten Dollarnote bestimmt nicht sagen kann. Sie würde auch nicht so ideal aufsaugen. (Leider gibt es noch kein Smilie, das sich die Nase zuklemmt *wink* )


    Bezüglich Rohstoffe bin ich der Meinung, dass der Abverkauf weitergehen wird, wenn nicht nächste Woche, dann über- oder überübernächste Woche!

  • SMI im Mai 2011

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote


    Was ich mich schon lange frage: weshalb gibst du dir eigentlich so viel Mühe, immer und immer wieder zu posten, wie es NICHT ist, anstatt uns dummen User endlich mal von unserer Unwissenheit zu befreien, indem du uns erklärst, WIE es denn tatsächlich ist? So schwierig kann es ja nicht sein: das mit der Sonne und der Erde verstehen die meisten auch.


    Hat doch (schon damals..) nichts mit "Dumm" zutun.

    Schlicht mit Unwissenheit bzw. mit "glauben".


    ...dass es noch ganz andere Theorien gibt,als diejenigen die den Schlammassel verusacht haben,,wurde doch schon x-fach von mir (..und bullish) durchgekaut.


    Einfach mal im Archiv unter "Heinsohn,Steiger,Stadermann,Eigentumsökonomik usw....) nachlesen.


    P.S:..oder in nächster Zeit (..schon nächsten Mittwoch..) mal LIVE bei Heinsohn,Stadermann usw. im Hörsaal reinhören ..


    http://www.htwk-leipzig.de/fil…_Vorlesungen_Flyer_01.pdf




    weico

  • SMI im Mai 2011

    Pläne für eigene Währung


    Griechenland erwägt Austritt aus der Euro-Zone


    [Blocked Image: http://img6.imageshack.us/img6/6875/image211879breitwandauf.jpg]




    Die Schuldenkrise in Griechenland spitzt sich zu. Die Regierung des Landes überlegt nach Informationen von SPIEGEL ONLINE, die Euro-Zone zu verlassen. Die Finanzminister der Währungsunion und Vertreter der EU-Kommission treffen sich am heutigen Freitagabend zu einer geheimen Krisensitzung.




    Dies dürfte Deutschland niemals zulassen, es geht ja wie bekannt um Millarden von Millarden in denen die deutsche Banken investiert sind was Griechenland angeht :lol:

  • 100% einverstanden

    in_God_we_trust wrote:

    Quote
    plenaspei

    Weiter so, Du bist einer der Vernünftigen hier im Thread!


    Ich persönlich bevorzuge auch mein Klopapier von der Migro oder so. Das ist so schön weich, was man von einer frischgedruckten Dollarnote bestimmt nicht sagen kann. Sie würde auch nicht so ideal aufsaugen. (Leider gibt es noch kein Smilie, das sich die Nase zuklemmt *wink* )


    Bezüglich Rohstoffe bin ich der Meinung, dass der Abverkauf weitergehen wird, wenn nicht nächste Woche, dann über- oder überübernächste Woche!


    Sehe das auch so; bin sowieso mit allem was "in_God_we_trust" schreibt fast 100% gleicher Auffassung.


    Ich sehe Gold und Silber bald jämmerlich in sich zusammenfallen; ja evtl. sogar im USD.


    Wer will sich schon seinen "Allerwertesten" mit Gold und Silber putzen wenn es soviele bessere Stoffe und Materialien gibt *wink*

  • SMI im Mai 2011

    @ Meerkat


    Wenn sich das bewahrheitet, dann bist Du a). mit Puts goldrichtig, und kannst b). einen darauf lassen dass wir in kürze Finanzkrise 2.0 haben. Die Banken haben griechische Staatsanleihen auf "Geheiss" der Politiker volle Kanne eingekauft. Es war ja nicht so dass da Griechenland gerettet werden musste, sondern es mussten die Banken vor einem griechischen Kollaps geschützt werden. Das erfolgte indem man die Banken auf "nette" Art darauf aufmerksam machte, sie mögen doch bei griechischen Staatsanleihen noch einen drauf legen.


    Ich jedenfalls werde meine Munition für solch ein Szenario - sollte es denn eintreffen - trocken halten. Volle Kanne Puts auf DB, UBS & Co.


    Capito ?

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • SMI im Mai 2011

    Dr.Zock wrote:

    Quote
    @ Meerkat

    bist Du a). mit Puts goldrichtig,


    Bei Papiergeldgewinnen würde ich mich hüten, in diesem Forum den Begriff "goldrichtig" zu verwenden :)

  • SMI im Mai 2011

    Dr.Zock wrote:

    Quote
    Die Banken haben griechische Staatsanleihen auf "Geheiss" der Politiker volle Kanne eingekauft.


    Banken, die "auf Geheiss der Politiker" etwas tun.... :roll: :idea: :lol:


    Ich sehe es eher so, dass die Politiker auf Geheiss der Banken handeln, leider :cry:

  • SMI im Mai 2011

    plenaspei wrote:

    Quote
    Oder ihr bekommt weniger Geld da die Bevölkerung schneller als die Goldmenge wächst.

    Ist mir schon klar, der Markt würde die Preise anpassen, aber das würde immer hinterher hinken und die Situation wäre immer schlecht.


    Das ist schlicht falsch!


    Die Goldmenge wächst ziemlich parallel zum effektiven Wirtschaftswachstum und zur Bevölkerung. Es gibt also keinen Grund, ungedecktes Papiergeld zu drucken.


    Entsprechend gibt es keinen Grund, warum Preise steigen, Geld entwertet werden sollte.




    Aber ok, wenn du Klopapier dem Gold vorziehst, dann investierst Du halt in Klopapier und ich in Gold und in einem Jahr (oder so) unterhalten wir uns darüber, wer besser abgeschnitten hat.

  • SMI im Mai 2011

    weico wrote:


    Die "Glaubens"-Frage (@iGwt: nicht religiös gemeint!) lautet unter dem Strich:

    Wem glaubst Du? Den Politikern und den Notenbankern oder Gold und Silber.




    Ich glaube an Gold und Silber und beziehe mich dabei auf 5000 Jahre Geschichte.

    Du glaubst den Politikern und Notenbankern, die ja alles im Griff haben und Gold als Relikt in die Steinzeit verbannt haben.


    Die Geschichte der nächten 1-3 Jahre wird zeigen, wer von uns beiden Recht hat.

  • Re: 100% einverstanden

    oslo11 wrote:

    Quote


    Wer will sich schon seinen "Allerwertesten" mit Gold und Silber putzen wenn es soviele bessere Stoffe und Materialien gibt *wink*


    Stimmt. Dafür ist Papier (eigentlich ja Baumwolle) besser geeignet.

  • SMI im Mai 2011

    Meerkat wrote:

    Quote


    Bei Papiergeldgewinnen würde ich mich hüten, in diesem Forum den Begriff "goldrichtig" zu verwenden :)


    Der war gut ;)


    Ansonsten Zustimmung mit Dr. Zock. Der Punkt ist, dass bei einem Griechenland-Default (und genau das wäre bei einem Austritt aus dem € der Fall) jene viel Geld verlieren, die Gr. Staatsanleihen gebunkert haben.


    Nicht dass uns das gross stören müsste (es sei denn, wir sind dummer Weise immer noch in UBS, CS oder Deutsche Bank investiert). Aber es ist halt so, dass einige Institutionen Abschreibungen tätigen und dafür Liquidität aus anderen Bereichen abziehen müssen. Und das dürfte den Aktienmarkt kurzfristig treffen.

  • SMI im Mai 2011

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    Ich glaube an Gold und Silber und beziehe mich dabei auf 5000 Jahre Geschichte.

    Du glaubst den Politikern und Notenbankern, die ja alles im Griff haben und Gold als Relikt in die Steinzeit verbannt haben.


    Du vermischt (wiedermal...) etwas ganz gewaltig. :lol:


    Jeder soll doch soviel Gold,Silber,Sachwerte usw. halten wie er will/kann.


    Aber daran zu glauben, dass die Grösse eines "Goldhaufens" etwas zur "stabilität" eines Landes beiträgt,ist schlicht Schwa..sinnig!




    weico

  • SMI im Mai 2011

    weico wrote:

    Quote
    Aber daran zu glauben, dass die Grösse eines "Goldhaufens" etwas zur "stabilität" eines Landes beiträgt,ist schlicht Schwa..sinnig!


    Ist es denn weniger Schwa..sinnig zu glauben, dass die grösse eines Papierhaufens zur "stabilität" eines Landes beiträgt?

    Es mag beides Glaubenssache sein, aber mir gefällt die Vorstellung besser, dass unser Land auf Goldfundamenten steht, als auf Papierfundamenten. Noch weniger gefällt mir übrigens die Vorstellung über ein Fundament, welches aus Bits und Bytes auf Computerfestplatten besteht.

  • SMI im Mai 2011

    Das Fundament muss unser Glaube an Gott (in God we trust) sein und kann nicht Gold oder Papier sein!


    Es ist das einzige Fundament, das nicht auf Sand gebaut ist und hat viel mit Vertrauen zu tun!


    Wenn das Land das Vertrauen verliert in den Staat und die Regierung, egal ob mit oder ohne Goldstandart, dann kommt es nicht gut! Dann wird Heulen und Zähneklappern sein.